Mfa Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat schon mal eine MFA im Golf3 nachgerüstet und kann mir das erklären?
Gruß
Pinto
398 Antworten
Hi!
@ Telegolf
Hast du die Beiträge, nur ein bisschen weiter oben, überhaupt gelesen?!
Anleitung MFA nachrüsten
-> Tipps und Tricks -> MFA nachrüsten
Gruß
VT
Hmmm,
Also der Öltemperaturmesser sitzt ja oberhalb vom Ölfilter neben den beiden Öldruckschaltern. Wenn den richtigen gemeint hast dann scheint bei dir wirklich schon das Kabel zu liegen ... was hast du für nen Model (Bj.) ??
Wenn der Außentemperaturstecker schon liegt, dann müsste er auf der Beifahrerseite irgendwo hinter der schwarzen Blende im unteren Teil der Stossstange herumbaumeln.
Silversnake
...
bei mir liegt der Stecker auch schon, allerdings vermute ich, das das Kabel nur bis zur verteilerdose geht ... das Ding, was sich auseinanderdrehen läßt! Das sch.... Ding sitzt nur so, das man es nicht so ohne weiteres feststellen kann, ob dieses grün/schwarze Kabel da nun auch raus kommt, oder nicht! *grummel* ... ist ja bei den Nebelz nicht anders gewesen!
Gruß Dennis
P.S. Vielleicht kann mir das ja jemand bestätigen und herausfinden welche Pinbelegung (Zahl) dieses grün/schwarze Kabel in dem Verteiler hat!?
Also der Öltemperaturgeber hat die Farbe grün/schwarz und geht vorne auf die Verteilerdose (32 pins) auf Pin 7
Silversnake
Ähnliche Themen
na also ...
dann haben wir das Problem doch schon gelößt ...
PIN 7 ist bei mir nämlich nicht belegt, der Stecker auf der anderen Seite liegt aber! ... also einfach bei VW den passenden Gegenstecker organisieren und hinter den Tacho legen! fertig!
Gruß Dennis
Also nur, das ichs net falsch versteh ... der Öltemperaturstecker liegt bis an Ölfilter und das andere Ende is im 28 Pin-Stecker am Klappenschloss ??
Wäre dann noch interesannt, ob da die anderen das auch haben (Also bitte alle, die keine org. MFA hatten dort kurz nachschaun). Dann kann ich den Punkt auch noch meiner Anleitung hinzufügen ...
Silversnake
hm
also du hast ja gesagt, das der Stecker mit dem grün/schwarzen Kabel vom Oeltemperaturgeber in diesen Klappenverschluss geht ... und wenn ich dich richtig verstanden habe, hat der Gegenstecker die Bezeichnung Pin7, richtig? ... Pin7 ist bei mir nicht belegt, also geh ich mal davon aus, das ich das Kabel von dort aus weiterziehen muß!?
...
Gruß Dennis 🙂
Jupp, laut Stromlaufplan geht es an den Pin ... dann is schon ein Problem weniger 🙂
Aber Außentemperatur muss man ziehen, da es ein durchgängiges Kabel bis zum Sicherungskasten ist und im Stromlaufplan steht weiter dazu auch nix mehr ...
Silversnake
jo
... soweit bin ich auch! 🙂 Brauche jetzt nur noch Zeit, etwas kühlere Temperaturen und nen anständigen Golf 4 Tacho! dann gehts basteln los! 🙂
Hehe ...
wenn den 4er Tacho einbaust, dann denk daran auch den 4er Temperaturfühler (Außen) zu nehmen. Bin zwar grad dran den 3er-Geber an den 4er anzupassen, aber mir war das in den letzten Tagen zu warm um weiterzumachen 😁
Silversnake
das hab ich auch schon gehört ... mal sehen!
Erstmal den 4er Tacho bekommen, da seh ich momentan das größte und teuerste Problem! 🙂
Also meiner ist auch ein 95er 1.8er Europe.
WEnn der Geber bei Pin G2/1 ankommen soll, ist der bei mir auch mal wieder nicht belegt. Tolle Wurst.
Nochwas, von den G´s gibt es ja G1 und G2.
G1/2 bedeutet dann der 2. Pin am Stecker G1, sollte doch oder?
Jemand einen Plan wo man den Außentemp. Sensor hinbauen kann, wenn Air in takes von Bonrath drin sind? Wollte dort kein Loch reinmachen.
Gruß Micki
Schau mal bitte bei dir ob er an dem genannten Pin vorne am Klappenschloss anliegt (Öltemperatur).
Genau das mit dem Stecker sit so gemeint erstes is der Steckername und das2te is dann der Pin.
Du kannst den Fühler evtl in der mittleren Aussparung irgendwie befestigen. Sollte sich auf die Temp net auswirken.
Silversnake
Konnte diese Drehverbindung nicht auseinander bekommen, daher keine Ahung ob er durchgeht . Aber auch egal, weil er an der ZE nicht ankommt, zumindest nicht an G2/1.
Wie schaut es dann eigentlich mit dem Tacho aus, wird dort das Kabel vorhanden sein um alle nötigen Werte einzulesen? Muss ich sonst nur den STecker vom Tacho zur ZE austauschen?
Gruß Micki
Das die Verbindung nur max. BIS zum Stecker geht war ja klar ... die Frage ist ja gewesen, ob die Verbindung Öltemperaturstecker -> STecker am Klappenschloss bei allen vorhanden ist.
Falls die Pins im Tachostecker fehlen, einfach dazustecken. Teilenummer und die genaue Belegung stehn ja auf meiner Page.
Also net den kompletten baum wechseln, sondern für ~ 5€ aufrüsten 🙂
Silversnake