Mfa Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat schon mal eine MFA im Golf3 nachgerüstet und kann mir das erklären?
Gruß
Pinto
398 Antworten
geber
ich habe für meinen ölgeber 11€ und außentemp 17€ bezahlt nummer habe ich nicht habe es bei vw speziel für meinen raussuchen lassen die werden ja nicht umsonst dafür bezahlt.
mfg RSZT
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Jetzt hast Du es auch!
danke schön!
hat niemand 'ne teilenummer??????? oder gibt es doch speziele nummer für jedes modell????
Re: geber
Zitat:
Original geschrieben von ReinerSZT
ich habe für meinen ölgeber 11€ und außentemp 17€ bezahlt nummer habe ich nicht habe es bei vw speziel für meinen raussuchen lassen die werden ja nicht umsonst dafür bezahlt.
mfg RSZT
Stimmt, das wird nicht so das Problem sein, nur wo hast Du es genau angeschlossen (Pinbelegung oder Steckerkontakte) ???
Ob mir wohl auch jemand die Anleitung zukommen lassen könnte? Habe bereits ein Tacho mit MFA nachgerüstet und wollte mich demnächst mal dranmachen, die MFA auch zum Laufen zu kriegen. Wäre super 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slaine
Ob mir wohl auch jemand die Anleitung zukommen lassen könnte? Habe bereits ein Tacho mit MFA nachgerüstet und wollte mich demnächst mal dranmachen, die MFA auch zum Laufen zu kriegen. Wäre super 🙂
Sie haben Poscht *g*
Supi, ist angekommen, dankeschön 🙂
pins
Zitat:
Stimmt, das wird nicht so das Problem sein, nur wo hast Du es genau angeschlossen (Pinbelegung oder Steckerkontakte) ???
ist alles in der anlietung enthalten die pinto versickt ist ganz simple glaube öl war 17 und außen temp 1 und 19 damit sind die pins am tacho gemeint .achja verbrauch ist 26 am tach und kommt von 27 stg
mfg RSZT
Ach ja stimmt in der Anleitung war das ja vertauscht. Also korrigiert das mit dem was Rainer schreibt.
Gruß
maik
Re: pins
Zitat:
Original geschrieben von ReinerSZT
Ja und wenn ich es nun original an der Zentralelektrik anschliessen möchte, welche Steckplätze muss ich da belegen? Möchte ungerne Pfuschleitungen direkt an den Tachostecker legen ;o)Zitat:
Stimmt, das wird nicht so das Problem sein, nur wo hast Du es genau angeschlossen (Pinbelegung oder Steckerkontakte) ???
ist alles in der anlietung enthalten die pinto versickt ist ganz simple glaube öl war 17 und außen temp 1 und 19 damit sind die pins am tacho gemeint .achja verbrauch ist 26 am tach und kommt von 27 stg
mfg RSZT
*hochschieb* ;o)
Hallo, ich wollte mal fragen wer von Euch die Mfa bereits eingebaut hat?
Ich habe bis jetzt nur den Mfa hebel eingebaut und mit dem Tacho verbunden.
Heute habe ich den Aussentemperatur und Öltemperaturfühler geholt habe für Beides 29,12 Euro bezahlt.
Ganz schön Teuer!
Na ja aber was muß das muß.
War auch auf dem Schrottplatz und habe mir ein Kabel von den Seitenblinkern mit Stecker geholt für den Aussentemperaturfühler. Fürs Steuergerät habe ich mir auch den Kompletten Stecker vom Steuergerät geholt, damit ich den Benzinverbrauch ermitteln kann.
Morgen nach der Arbeit werde ich mit dem ganzen anfangen und es zu ende bringen.
Bald ist ja April und dann will ich ja mein Schatz wieder anmelden :-)
Also sagt mal was!
Wer hat schon die Teile gekauft oder ist sogar schon fertig???
Gruß
Maik
Und ein herzlichen Dankeschön an Rainer für seine Anleitung!
Ohne die würde es nicht klappen!
Ich hätte gerne auchnoch die Pläne
h_wernet@yahoo.de
und mich würde interessieren, wie es jetzt geht, den Kraftstoff an einem TD zu messen (nicht TDI).
Danke!
wenn es geht könnt ihr sie mir auch schicken bin schon zeit gestern dran und verzweifel lansam
danke schon mal im voraus