1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Meyle HD Querlenker Set + Koppelstange + Spurstange

Meyle HD Querlenker Set + Koppelstange + Spurstange

BMW 3er E36

moin !
im rahmen einer rundumerneuerung meiner achsaufhängungen komme ich jetzt an der vorderachse an
würde hauptsächlich gern die querlenker tauschen
gibt aber etwas teurere sets wo dann gleich koppelstangen mit dabei sind und auch spurstangen
wollt danach spur einstellen lassen und die sind ja auch gern mal fest...und neuwertig sind meine aktuell verbauten ja auch nicht mehr
was aber so vom rumlesen gegen die meyle hd variante spricht sind die traggelenke die irgendwie wesentlich "härter" sind als serie. das soll zu schäden am lenkgetriebe führen können ?
was ich an dem meyle dingern mag sind die bereits angebrachten hinteren querlenkerlager.
hab die schonmal einzeln getauscht und fand die arbeit miserabel. vielleicht wäre is mit spüli statt terpentin auch besser gegangen..das verdunstet einfach zu schnell
da ich allerdings auch ne ecke tiefer bin als m-fahrwerk wären sie ja nicht für meine normallage des fahrzeugs aufgepresst.
alternative wären teurere teile von lemförder + das mühselige aufpressen der hinteren querlenkerlager passend zur fahrzeug normallage

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ui...war das echt so? :eek:
...na dann ist klar, warum die so großzügig Gewährleistung geben konnten :rolleyes:
Aber egal wo man liest...nach all der Euphorie wenden sich nahezu alle Schrauber von MEYLE ab...

...ist der Ruf erst ruiniert-lebt`s sich gänzlich ungeniert...:(

Ich selbst hab nur ein Teil aus dem Meyle-Programm im Auto.....die vorderen Radlager.
Aber da is auch kein Gramm Gummi drin....
Und gegenteilig meiner Vermutung,die wären hinüber,sind sie wohl noch immer ganz.Kilometer sind schon sicher gute 100t drauf.
Aber für 60 Euro gibt es inzwischen auch schon FAG-Lager und die halten sicher!

Greetz
Cap

@tranquility
Für die hinteren Querlenkerlager? Sicher das Du einen Compact fährst :-)
Bestimmt meintest Du die nummer 12
ja, ok die sind auch eine andere hausnummer wie die vergleichsweise kleinen Querlenkerlager.
Und da Dein Wagen ja etwas tiefergelegt ist, sind die fertig konfektionierten (wenn Du es absolut korrekt machen willst) eh nicht geeignet
Bau die QL-Halter doch aus, gehe zu BMW oder einer freien und lass Dir direkt neue Lager einpressen, wird ja wohl nicht die Welt kosten.
Oder bau die Meyle Dinger ein, der Vorteil von denen ist, die Schrauben werden in den nächsten 2 Jahren nicht festgammeln, der notwendige Wechsel des QL ist dann einfacher durchzuführen :-)
papa_joe_11

mit hinteres querlenkerlager mein ich pos 6
http://de.bmwfans.info/.../

mensch klopp die 18 € ruville rein und du hast ruhe.hatte ich im 323ti drin und jetzt im dicken den kompletten vorderachsbereich mit ruville gemacht.:D vertrauen du mußt haben junger padawan

Ruville und Lemförder geben sich preislich aber nix....eher ist hier Lemförder günstiger:
Klick und Klick
@papa_joe_11
Vom vorderen Querlenker das hintere Lager.Schwer zu verstehen,weil viele das "vorderen" vor Querlenker überlesen.

Greetz
Cap

ahhh ich meine doch die fertigen lager von ruville .da muß er nix umpressen.
http://www.daparto.de/.../985029?categoryId=1230&%3BkbaTypeId=49473

Macht dir jeder BMW-Händler und wenn man da fast schon Stammkunde ist,wird das mal zwischenrein erledigt. :D ;)
Oder man fragt höflich an. :)

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen