Mexiko 2016
So langsam muß man den Verschwörungstheoretikern zustimmen: Der Max Verstappen darf machen was er will, Strafen gibt's nicht. Hätte Nico Rosberg den Verstappen so rausgeschubbst, hätte es sicher eine Strafe gegeben. Natürlich geht das nicht gegen Mercedes... - deshalb ist auch Louis Hamiltons massives Abkürzen in Ordnung. Den großen Vorteil, der mindestens einen Platz ausmacht durfte er deshalb behalten. Ausgleichende Gerechtigkeit. Einmal kommt Mercedes zu kurz und einmal kommt der Laden zu gut weg.
Ärgerlich, wenn in dieser Phase der Weltmeisterschaft die Fairness so einen geringen Stellenwert hat.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
@AMenge. Werde doch Rennkommissar wenn Du so ein Max-Fan bist. Max gehört aus der Rennserie entfernt, was er bei vielen Rennen so gezeigt hat, sind ihm alle bekannten Regeln egal.
134 Antworten
Ich weis nicht wo man hier sehen soll das Ric zu Vettel rüber zieht. Glasklarer geht es ja nicht mehr das Vettel ein Regelverstoss gemacht hat! Versteh auch nicht wie man drüber schimpfen kann das Verstappen absichtlich Vettel aufgehalten hat. Der hatte nicht mehr Speed im Reifen drin. Oder glaubt ihr etwa der lässt sich auch noch gerne von Ric überholen? Ich kann mich noch an zeiten erinern, da wurde dem 2 Fahrer gesagt das er dem Führenden absichtlich abblocken soll. Oder das der Führende, in der letzten Runde doch bitte den 2 platzierten zwecks WM.Titel vorbei lassen soll. Und ein Verstappen macht nichts anderes wie ein Schumacher zu seiner zeit. Ist nur die Frage, ob er auch wenn er mal um den WM Titel kämpft. Auch seine direkten Kontrahenten abschiesst, um zu gewinnen. Aber in diesem Forum haben die meisten eh die Schwarz Rot God Brille an (nicht alle). Daher ist ein Engländer oder Niederländer pauschal ein ........... Egal ob zu recht oder nicht. Daher kann ich Amenge sehr gut verstehen das hier nicht grad sehr objektiv und konstruktiv diskutiert wird.
Und zu Vettels benehmen muss man ja eh nichts dazu sagen, da geb ich ausnahmsweise Verstappen recht. Das Vettel nochmal in die Schule sollte, und die benimmregeln lernt. Hab nichts wenn man seine Meinung kund tut, auch mit Emotion. Aber das im Internationalen TV in der Art geht einfach nicht! Das er seit längerem immer von der Internationalen Regie rausgepickt wird, ist natürlich auch nicht korrekt. Aber er ist inteligent genug sich doch für ein paar rennen zu benehmen, dann schauen die auch nicht mehr so genau bei ihm hin. Aber jedes Rennen dieses rumgejammere. Es ändert ja nichts, und wenn er in einem sauber oder so sitzen würde, macht er mit sicherheit auch nicht schneller platz!
Viel fragwürdiger ist für mich eigentlich auch das Verstappen bestrafft wird und Ham nicht? Aber das Thema Vettel ist ganz klar, über die Srafenhöhe lässt sich diskutieren.
Irgendjemand hat noch geschrieben, wenn Ham noch WM wird dann schaut er kein F1 mehr.
Dann drück ich Ham doch noch ein bischen mehr die Daumen! :-)
Gruss Psydad
die sollten noch eine 3-Sekunden sowie 7-Sekunden Strafe einführen, dann könnten sie nach Rennende die Platzierung feiner steuern
Zitat:
@ephox schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:01:28 Uhr:
Zitat:
@odi222 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:27:09 Uhr:
den Ruf des Jammerlappens wird er jetzt in seiner Laufbahn wohl nicht mehr los werden 🙁
was mir als Vettelfan echt leid tutWieso Jammerlappen? Vettel ist für mich der einzige Fahrer im Feld, der sich traut Probleme öffentlich anzusprechen. Alle anderen watscheln still und leise Papa Ecclestone hinterher.
der spricht nicht Probleme an, er beschimpft seine Millionärskollegen und den Herrn Oberschiedsrichter.
http://www.motorsport-magazin.com/.../
http://www.motorsport-magazin.com/.../
Es mag ja sein, dass Vettel während des Bremsvorgangs noch die Tür für Ricciardo zugemacht hat.
Aber das ist doch verglichen mit dem was Verstappen in der ersten Kurve mit Rosberg macht wirklich eine Kleinigkeit.
Aber dass der Vettel natürlich "Fuck" sagt...
Der Arrivabene sollte ihn nehmen und an den Ohrwascheln um den Kurs ziehen!
https://youtu.be/ITrG_uLiy0g?t=488
Ähnliche Themen
Zitat:
@fiat5cento schrieb am 1. November 2016 um 11:22:14 Uhr:
https://youtu.be/ITrG_uLiy0g?t=488
wödklasse!!!
Ricciardo berührt doch Vettel in der Kurve mit seinen rechten Vorderrad, außerdem muß Vettel nicht die Ideallinie verlassen nur weil Ricciardo von hinten kommt. Für mich war das bis dahin ein faires Rennmanöver von beiden, was aber hinterher gemacht wurde ist eine Farce hoch zehn. Und diese Vergleiche mit M. Schumacher und Verstappen kann man vergessen. Schumacher ist hart gefahren, aber ich kann mich an keine Szene erinnern wo er so unfair wie Verstappen unterwegs war, außer vielleicht 1997 mit Villeneuve. Das Seb sich aufregt finde ich okay, alles muß man sich von solchen Chaoten wie Verstappen,Kyvat & Co. nicht bieten lassen, beleidigen schon gar nicht, außerdem hat Verstappen mit den Beleidigungen angefangen aber das ist den ganzen Vettel-Hatern eh wurscht, sowas ist Futter für diese Zeitgenossen. Die Strafe für Vettel finde ich jedenfalls für nicht gerechtfertigt und ist reine Willkür, wenn dann hätten sie Ricciardo auch 10 Sekunden verhängen müssen. Die hätten in Spa auch die Mittel gehabt eine Strafe oder Sperre gegen Verstappen zu verhängen, gemacht haben sie nicht, obwohl die Aktionen was der Heini dort fabriziert hat 1000 x mal schlimmer, vorallem lebensgefährlicher waren. Aber waren die Herren und Damen auf beiden Augen blind.
Zitat:
@capitano cool schrieb am 1. November 2016 um 11:04:46 Uhr:
Zitat:
@ephox schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:01:28 Uhr:
Wieso Jammerlappen? Vettel ist für mich der einzige Fahrer im Feld, der sich traut Probleme öffentlich anzusprechen. Alle anderen watscheln still und leise Papa Ecclestone hinterher.
der spricht nicht Probleme an, er beschimpft seine Millionärskollegen und den Herrn Oberschiedsrichter.
http://www.motorsport-magazin.com/.../
http://www.motorsport-magazin.com/.../
Und das nicht ohne Grund, wenn sich der Herr Oberschiedsrichter immer solange Zeit lassen würde dann könnte man es noch verstehen. Wie gequält muß sich der vorgekommen sein gegen Verstappen die 5 Sekunden Strafe zu verhängen um sein Gesicht zu wahren.😉
Zitat:
@zepter schrieb am 1. November 2016 um 13:51:43 Uhr:
Ricciardo berührt doch Vettel in der Kurve mit seinen rechten Vorderrad, außerdem muß Vettel nicht die Ideallinie verlassen nur weil Ricciardo von hinten kommt. Für mich war das bis dahin ein faires Rennmanöver von beiden, was aber hinterher gemacht wurde ist eine Farce hoch zehn. Und diese Vergleiche mit M. Schumacher und Verstappen kann man vergessen. Schumacher ist hart gefahren, aber ich kann mich an keine Szene erinnern wo er so unfair wie Verstappen unterwegs war, außer vielleicht 1997 mit Villeneuve. Das Seb sich aufregt finde ich okay, alles muß man sich von solchen Chaoten wie Verstappen,Kyvat & Co. nicht bieten lassen, beleidigen schon gar nicht, außerdem hat Verstappen mit den Beleidigungen angefangen aber das ist den ganzen Vettel-Hatern eh wurscht, sowas ist Futter für diese Zeitgenossen. Die Strafe für Vettel finde ich jedenfalls für nicht gerechtfertigt und ist reine Willkür, wenn dann hätten sie Ricciardo auch 10 Sekunden verhängen müssen. Die hätten in Spa auch die Mittel gehabt eine Strafe oder Sperre gegen Verstappen zu verhängen, gemacht haben sie nicht, obwohl die Aktionen was der Heini dort fabriziert hat 1000 x mal schlimmer, vorallem lebensgefährlicher waren. Aber waren die Herren und Damen auf beiden Augen blind.
Dann schau dir mal Häkkinen vs. Schumacher in Spa an, das Duell auf der geraden. Wie Schumacher da vor Häkkinen die ganze Strecke blockiert.
Vestappen fährt nicht Unfair, Verstappen fährt Hart, in einer Art und weise wie man sie in den letzten Jahren nicht mehr oft gesehen hat.
Zitat:
Dann schau dir mal Häkkinen vs. Schumacher in Spa an, das Duell auf der geraden. Wie Schumacher da vor Häkkinen die ganze Strecke blockiert.
Vestappen fährt nicht Unfair, Verstappen fährt Hart, in einer Art und weise wie man sie in den letzten Jahren nicht mehr oft gesehen hat.
Ich glaube du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Damals war die Gangart allgemein ruppiger und die Regeln waren andere.
Was das Fahren auf der Strecke betrifft waren die Regeln nicht viel anders. Auserdem ging es um Verstappen unfaires Fahrverhalten und das ein Schumacher sowas ja nie gemacht hat. Aber stimmt ja. Schumacher und Vettel sind Weltmeister, die durften und dürfen sich alles erlauben. Verstappen muss erst mal noch Weltmeister werden damit man für ihn die Regeln anders Interpretiert.
Hi,
da lob ich mir doch den "Iceman". Ich finde Kimi zeigt in seinem Verhalten, wie es auch gehen kann.
MfG
H.S.
Zitat:
@Zoker schrieb am 1. November 2016 um 14:33:21 Uhr:
Vestappen fährt nicht Unfair, Verstappen fährt Hart, in einer Art und weise wie man sie in den letzten Jahren nicht mehr oft gesehen hat.
dann soll aber auch andere so fahren dürfen. ich persönlich finde die manöver teilweise endlich mal wieder was den spannungsbogen aufbaut, denn solche aktionen hat man früher viel öfters gesehen. aber lächerlich ist das andere für ähnliche manöver strafen bekommen und er leer ausgeht. bei ihm hört man halt solche sprüche, er nutzt die lücke und bei anderen sind es höchst gefährliche aktionen .....
Man knallt nicht mit den eigenen Reifen an die Reifen des Gegners (Rosberg./.Verstappen). Und wie sich Verstappen der Fliehkraft hingibt sieht man jedes Rennen neu. Der bumst die anderen von der Strecke und positioniert sein Auto so, dass die anderen nicht einmal ein Hauch einer Chance haben, mit allen vier Rädern auf der Fahrbahn zu bleiben. Parallel durch eine Kurve oder S-Kurve zu fahren sieht komplett anders aus, als es Verstappen macht. Wenn gewisse Zuschauer so ein Rennen sehen wollen, dann sind es Zuschauer ohne Ahnung und Verstand. Im Sport zählt immer der Respekt. Dieser junge Möchtegern hat nichts von alledem. Darum gehört er aus der Rennserie entfernt, eagl ob er Talent hat oder nicht. Er hat keine Manieren. Das ist kein Sportsgeist, das ist hochmütige Arroganz. Sein Geplapper bestätigt seine Haltung. Vettel sagt allzuoft Entschuldigung, gleichwohl er keine Schuld hat. Ich achte Sep, dass er es endlich mal knallen läßt. Andere Fahrer trauen sich das nicht. Zu lange schon sieht man dem jungen Hüpfer alles nach.
Was Redbull dazu meint kann ich auch angeben. Geile Werbung für deren Getränk. Nur das wollen sie.
Zitat:
@romanusko schrieb am 1. November 2016 um 19:06:42 Uhr:
Was Redbull dazu meint kann ich auch angeben. Geile Werbung für deren Getränk. Nur das wollen sie.
wow, da hat jemand den Zweck des Sportsponsorings verstanden. 🙂)
und es funktioniert!
http://derstandard.at/.../Red-Bull-schraubt-Gewinn-auf-Rekordhoehe
Nur ob sich Red Bull mit der augenblicklichen Linie im Team wirklich einen Gefallen tut?
Ich habe es weiter oben schon geschrieben:
Zitat:
Jetzt steht Red Bull nur noch für ein unsportliches Gehabe, keine Niedertracht könnte so gemein sein, daß sie nicht genutzt würde, um die Red Bull Piloten nach vorne zu bringen. Ein mieseres Image könnte es gar nicht geben. Ist bestimmt gute Werbung... Die Brause für Schmeissfliegen!
Gruß Michael