Mexico Käfer rote Lampe leuchtet ??

VW

Bei meinem Mex leuchtet im tacho die rechte rote lampe neben dem Blinkersymbol, da isn komisches zeichen drüber das ich net so ganz deuten kann, scheint aber was elektrisches zu sein. Was is das für ne Lampe, Batterie is neu, geht die wieder aus oder was is das fürn mist, in meinen alten Kisten is sowas glaub net drin, zumindest leuchtets net...:-)

32 Antworten

hmm,
jetzt mal im Ernst:
Gab es wirklich einen Tacho, bei dem die Öldruckkontroll-Leuchte links war (auch beim Mex)?
Ich meine jetzt solche, wo auch das Symbol drauf ist.
Man kann ja die Kabel vertauschen...dann leuchtet die andere Seite

Hey,
also ich kann mir das nicht vorstellen. Ich habe bis jetzt immer nur Tachos mit der Generatorleuchte links und der öldruckleuchte rechts gesehen. Ist auch in meinen beiden Mexen so um im 03 auch. Saß auch schon in vielen anderen Mexen und die Anordnung war immer gleich.

Mach doch bitte mal ein Bild von deinem Tacho.

Gruß
Toby

tacho

ihr meint den hier, bei mir ist er anderstrum

ich schau nochmal , bin mir aber zu 90% sicher...

dann schaut doch mal hier:😉

http://www.tacho-thomas.de/historie.htm

Ähnliche Themen

Ich gebs zu, ich hab die seiten verwechselt, is die rechte die leuchtet, also nicht die öllampe.... hat einer nen Schaltplan von dem laderegler wie der richtig verkabelt wird, will erstmal die verkabelung checken... isn ziemlicher salat der da vorkommt...

Ich hab auch manchmal Probleme mit rinks und lechts. Ich bin mir da dann absolut sicher, dass es stimmt. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


Ich hab auch manchmal Probleme mit rinks und lechts. Ich bin mir da dann absolut sicher, dass es stimmt. 🙁

löl, hab gestern nochmal nachgesehn nachdem ich so nen exotentacho haben sollte... sobalds wieder n bissl wärmer wird werd ich das ding mal checken damit ich den karren übern tüv schieben kann..

hallo wir haben mit unserem vw käfer baujahr 1983 ein problem es brennt die ladekontrolleuchte und auch die bremskontrolleuchte was könnte es sein wer weis rat bevor wie den freundlichen aufsuchen

Das positive ist, beide Leuchtmittel sind in Ordnung. Für weitere Aussagen fehlen mehr Informationen: in welchem Betriebszustand brennen sie, seit wann usw.

wenn der motor läuft brennen beide

Die Ladekontrollleuchte sollte bei laufendem Motor aus gehen...

Wenn die brennt gibt es verschiedene Ursachen:

  • Keilriemen ab
  • Kohlen in Lima runter
  • Massekontakt der Lampe im Tacho

Gruß
Walter

Erst mal gucken, ob der Keilriemen noch drauf ist, bevor der Motor wegschmilzt. Wenn ja, einmal kurz die Lichtmaschinenkohlen antitschen (mit'm Hölzchen oder sowas bei jeder von oben mal aufs Haupt drücken, wo die Feder draufdrückt.). Wenn sie dann ausgeht, Kohlen wechseln.
Dass die gemeinsam leuchten liegt an ihrer innigen Beziehung, das ist normal.

Grüße,
Michael

käfer baujahr 1983 lade und bremskontrolleuchte brennen bei laufenden motor weiter fehler war wurde vom freundlichem gefunden die lichtmaschine mußte nach einer standzeit ca 3 monaten neu magnetisiert werden seitdem läuft er wieder

Zitat:

@flatfour schrieb am 12. Januar 2012 um 19:40:46 Uhr:


Ich glaub' nich...😉

Da ist er doch wieder - auferstanden! 🙂
Manche meinten (im 20W50-Öl-Thread), wir hören nichts mehr von Dir.
Bin froh, dass es nicht so ist.

@TE: Ein amüsanter Thread.. Ich hoffe, Du kannst das Rätsel lösen. Eine Blick in die Betriebsanleitung zu Beginn ist nie ein Fehler.

Mac

Manmanman-schau mal wann Flat das geschrieben hat....2012 !

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen