Metallkat
Hi. Ich wollte mal wissen was ihr für erfahrungen mit nem metallkat habt? wie wirkt es sich auf die lamdasonden aus? irgentwelche nachtteiligen erfahrungen damit gemacht? Habe vor mit einen zu holen und hinten dran dann ne schöne edelstahl anlage.
18 Antworten
Danke!
Alles klar, da hat einer Verstanden was ich meinte!
Die zweite Sonde ist also nicht so wichtig!
Es sollte der Abstand ungefähr passen und dann gut?
Ich flexe also den Vorkat raus und hau den Metallkat rein, richtig?
Dann nach dem Metallkat die zweite Lambdasonde und der Nachkat bleibt weg!
Das funktioniert dann so auch mit der Motorelektronik?
Wie schauts da eigentlich mit der AU aus? Wird wohl nichts mehr mit nem 100 Zeller, was?
Gruß
Vögl
...das Problem bei EU4 ist die OBD-AU... Also es wird wohl auffallen, wenn die Nachkatsonde fehlt...
Von den Werten bei einem 100 Zeller mal ganz abgesehen...
hhm, also hab mir die kats von der seite mal angeguckt. würde für meinen 74kw 1.6er mit e3 nen 200 zeller nehmen, richtig? soundmäßig soll das ja was bringen aber wie sieht es mit tüv aus?
haben ganz gute sachen auf der seite ja. nun ja habe fast alles zusammen für ne schöne anlage. und das mit dem metallkat regelt sich schon noch. so schlimm kann das alles nicht sein.