Metallisches Poltern im Heckbereich

Mercedes GLC X253

Bei meinem GLC-Benziner mit ABC stelle ich ein leichtes Poltern im Heckbereich fest. Es ist am ehesten wahrzunehmen auf leicht holpriger Straße bei geringer Geschwindigkeit, so daß die Fahrgeräusche dies nicht übertönen, und natürlich ohne Radio. Mein Verdacht für die Verursachung bezieht sich auf den Verschluß der Heckklappe, bei dem sich ein Metallriegel in ein metallisches Gegenstück zieht, Metall auf Metall. Oder kommt eher der Stoßdämpferbereich in Verdacht?
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen professionellen Lösungsvorschlag?

Beste Antwort im Thema

Dort oben ist übrigens ein Schlitz in den das Gurtschloss eingesteckt Eden kann. Ist dort dann ohne Suche vom Mitfahrer zu finden.. Haben MB-Techniker doch gut gelöst,oder?

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ich habe es mittlerweile selbst identifizieren können: es ist die Rücklehnenhalterung hinten links, wenn die Lehne normal (also weder runter geklappt noch im 90° Winkel) arretiert ist. Nur dann "poltert" und rappelt es. Lasse es nächste Woche beim Service A Termin checken...

Gruss Alle
habe kürzlich einen einjährigen 250GLC d SUV, 26'000km gekauft. Der Wagen klappert und knarzt im hinteren Teil (hintere Türen oder Kofferraum) wie ein alter VW mit 500'000km. Bei der MB Vertretung haben sie bis jetzt nichts gefunden. Der BMW X3 meines Sohnes (200'000km, 10 Jahre) ist komplett ruhig, kein Klappern, kein Knarzen, nichts. Dasselbe mit meinem früheren E320CDI Diesel. 200'000km, keine Geräusche, nichts, Wagen war wie neu. Bin sehr enttäuscht. Falls die MB Vertretung in Garantie nichts findet, werde ich den Wagen, mit dem ich ansonsten sehr zufrieden wäre, wieder verkaufen. Schade.

Falls vorhanden, nimm mal die Kofferaumabdeckung ab und fahre mal ohne. Die Federn können solche Geräusche machen. Hatte ich mal, Geräusch war nicht zu lokalisieren, bis ich zum Transport einer höheren Kiste die Abdeckung rausnehmen musste: Geräusch war weg...

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 9. April 2018 um 20:45:27 Uhr:


Falls vorhanden, nimm mal die Kofferaumabdeckung ab und fahre mal ohne. Die Federn können solche Geräusche machen. Hatte ich mal, Geräusch war nicht zu lokalisieren, bis ich zum Transport einer höheren Kiste die Abdeckung rausnehmen musste: Geräusch war weg...
Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Hinweis. Hab ich als Erstes getan, brachte leider nichts. Hab selber
Alles mögliche versucht und bis heute nichts gefunden.

Zitat:

@GLC-Reiter schrieb am 10. April 2018 um 06:40:10 Uhr:


Vielen Dank für den Hinweis. Hab ich als Erstes getan, brachte leider nichts. Hab selber
Alles mögliche versucht und bis heute nichts gefunden.

Bingo, habe die Quelle des Geklappers heute morgen gefunden. Die Gurtschnallen der beiden hinteren
Sicherheitsgurte (rechts und links) sind ganz unten und berühren die Hartplastikumrandung der hinteren
Türen, was beim Fahren über unebene Strassen das unsägliche Klappern verursachte. Ich habe sie
nun hochgezogen und zwischen dem Hintersitz und der Kofferraumabdeckungsbarre eingeklemmt. Und
siehe da: der Wagen ist nun komplett ruhig, wie ein MB sein sollte. Frage mich manchmal, weshalb
Die MB-Techniker solche Probleme nicht selber finden, wirklich.....

Dort oben ist übrigens ein Schlitz in den das Gurtschloss eingesteckt Eden kann. Ist dort dann ohne Suche vom Mitfahrer zu finden.. Haben MB-Techniker doch gut gelöst,oder?

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 10. April 2018 um 13:04:20 Uhr:


Dort oben ist übrigens ein Schlitz in den das Gurtschloss eingesteckt Eden kann. Ist dort dann ohne Suche vom Mitfahrer zu finden.. Haben MB-Techniker doch gut gelöst,oder?

Allerbesten Dank. Habe wieder was gelernt. Danke.

Gibts denn noch irgendwelche Lösungen bzgl. dem Poltern hinten rechts? Bei meinem GLC ist das immer noch vorhanden und konnte bis dato nicht lokalisiert werden...

Bei mir war es das Domlager des Stoßdämpfers auf der rechten Seite. Wurde getauscht und seitdem ist Ruhe im Karton...

Die Berichte hier find ich allsamt interessant. Fahre seit Juni einen GLC und poltern hinten rechts nervt echt. Bei der E-Klasse davor gab es solche Geräusche nicht

Zitat:

@74ertheo schrieb am 12. November 2023 um 08:11:33 Uhr:


Die Berichte hier find ich allsamt interessant. Fahre seit Juni einen GLC und poltern hinten rechts nervt echt. Bei der E-Klasse davor gab es solche Geräusche nicht

Moin zusammen.
Habe das poltern auch hinten rechts.
Dieses hört man sehr deutlich bei langsamer Fahrt und schlechter Wegstrecke.
Verdacht viel auch zu erst auf die hinteren Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer wurden beide erneuert hatte aber keinen Erfolg gebracht.
Na ja , dann bei Mercedes gewesen , der Meister fuhr das Auto über eine schlechte Wegstrecke und hatte auch keine Idee , das klopfen vernahm er aber auch.
Werde mal die hier anderen angegebenen Verdachtsfälle in Angriff nehmen.

So wollte ich auch vorgehen gwra. Der Verdacht mit dem Domlager hatte ich auch schon

Hallo zusammen, bei mir war die Lösung für das metallische Poltern hinten rechts der Schloss- und Schliessbereich der umklappbaren Fondrückenlehne ( GLC-Kombi aus 09/2020) und wurde nachgearbeitet bzw. eingestellt. Danach war Ruhe. Hatte auch erst die Stoßdämpfer und Stoßdämpferbefestigung in Verdacht, aber die war es nicht gewesen. Viel Spaß noch mit euren GLC‘s, Molle

Hallo Molle , wie kann man das an der Stelle feststellen? Die Halterung sitz schön stramm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen