metallisches pfeifen/quitschen beim Fahren
Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit das Problem, das mein Vectra Caravan ab unb an quitscht. Das Problem tritt eigentlich nur auf, wenn man z.B. auf der Landstraße oder in der Ortschaft "so dahin rollt". Beim Bremsen oder Beschleunigen ist nix zu hören. Es hört sich an wie ein hochfrequentes pfeifen als würde sich eine Bremszange nicht richtig öffnen oder so etwas. (Vectra C Caravan 2.2direct, 25.000km)
Die Bremsbeläge sehen aber noch gut aus.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Danke und Grüße
Sven
39 Antworten
Hi Leidende und Mitleidende,
Unter selbem Problem litt mein GTS auch schon mal. War wochenlang erst ziemlich leise manchmal auch nur sporadisch bis eines Tages daraus eine in die Kurve fahrende Straßenbahn wurde. Bin dann unmittelbar zum FOH gefahren, haben dort erst auch an der falschen Stelle gesucht, weil im Stand die Ortung fast unmöglich war.
Fehler war wie im Tread weiter OBEN von petervfr beschrieben auf der Beifahrerseite.
Also wirklich alle Bleche ("Schmutzabweiser" - weiß nicht wie die Teile richtig heißen ) auf Abstand zur Bremsscheibe überprüfen.
Bei mir hats geholfen und ruh war.
MfG
GTSV6HRO
Also ... ich habe gerade mal mit dem Meister bei meinem OPEL-Händler telefoniert. Er war am Telefon wieder sehr nett und engagiert. Nachdem ich ihm das Problem beschrieben hatte haben wir nun für Freitag einen Termin vereinbart. Ich poste dann mal das Ergebnis.
Grüße
Sven
PS: Natürlich werde ich ihm diesen Thread ausgedruckt mitbringen :-)
Aaaargh
Da fahr ich gestern zu meinem FOH um mein Auto abzuholen und die haben nichts gefunden.
Dann kam noch so ein dämlicher Spruch von wegen "Ja Ja das Internet".
Das habe ich mir nicht bieten lassen und bin mit dem alten Meister Probegefahren ... das Geräusch war dabei mehrmals klar hörbar ... doch er hört da nichts ... super. Dann faselte er sowas von Torsionsschwingungen, schwimmenden Bremssätteln mit anliegenden Bremsbelägen etc. und wenn er nichts hört ist es ja auch nicht schlimm.
Interessiert mich alles nicht ... es quitscht und die machen nichts.
Man hat das Gefühl das solange es nichts offizielles von Opel zu einem Problem gibt existieren die Fehler auch nicht :-(
@EE-Biene
@dieter2
Gibt es bei euch was neues?
Haben sich die Probleme gelöst?
DerSvenderimmernochmitnerquitschendenKarrerumfährt :-(
Ähnliche Themen
Bei mir leider auch nichts neues. Wir haben hier leider noch immer nasse fahrbahnen, sodaß ich dem UOH (U=unwissenden) das blöde Quietschen nicht vorführen kann.
Mein neuer UOH spuckt jedenfalls große Töne. Freu mich schon auf den Frühling!
LG an alle LeidensgenossInnen
Hallo, ich ziehe das Thema mal wieder nach vorne,
Hat sich dort nun mal eine lösung ergeben.
habe ein bzw das selbe problem.
seit dem ich meine neuen Sommerreifen 225/45R17 ( Michelin Primacy HP nagelneu ) drauf habe habe ich ein geräusch als ob einer in eine halb volle Flasche pustet, So hört sich das pfeifen an.
Kann mir einer helfen??
Hallo,
Lang ist her aber bei mir hörte sich dasetwa so an.
Ist zwar kein Auto, trifft es aber fast genauso, vom Klang her.
Gruß GTSV6HRO
klappt leider nicht der link
Hallo Leute,
wollte mal fragen was bei euren Problemen bei rausgekommen isr? Habe mir vor ca. 1 Monat auch einen Signum 2.2 Direct Bj.2003 zugelegt. Habe es auch seit kurzem. Das Geräusch macht mir ziemliche Angst! Ich denke es kommt von hinten rechts, aber eine Freundin die gestern mitgefahren ist sagte es sei Links hinten. Also ist auf jeden Fall sicher das es von hinten kommt und ich nicht blöd bin :-D
Habt ihr ein paar Ideen?
Gruß Henrieke
Vielleicht hilft das, ich hatte ebenfalls "dieses" Geräusch und zwei Opel Händler konnten es nicht identifizieren, erst ein Opel Servicecenter war so kompetent und fand den Fehler:
http://www.motor-talk.de/.../...s-geraeusch-cdti-1-9-t2832092.html?...
Und dies:
http://www.motor-talk.de/.../...ei-opel-mit-54-000km-t2746875.html?...