Metallisches Klopfen Motor
Hallo zusammen,
Wir sind vor einer Woche von einer Alpentour zurück gekommen. Wollte nun gestern den Bus wieder anschmeissen und habe ein metallisches Klopfen festgestellt, welches zuvor nie da war. Da Ich adac Mitglied habe ich das heute genutzt. Vermutliche Diagnose ist Kurbelwellenlager. Wie kann das plötzlich durch eine Woche stand kommen?
Ich habe euch das Geräusch verlinkt - würde mich freuen, wenn ihr mal reinhört. Ggf. Hatte ja einer von euch schon einmal das gleiche Geräusch.
Bin echt verzweifelt momentan... sehe einen großen Kostenberg auf mich zurollen... *austauschmotor* 😕
Michel
20 Antworten
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 31. Juli 2019 um 09:54:13 Uhr:
Ventildeckel abnehmen, Motor abwechselnd in Zünd OT drehen (1,4,3,2) an den Kipphebeln wackeln, ob Spiel zu merken ist. Bei dem Getacker müßte Spiel an den Kipphebeln zu merken sen.
Frage: Wie dreht man den Motor?
Ich vermute Kupplung treten bzw. Automatik auf N und dann?
Oder liege ich hier falsch und Gang rein und Fahrzeug schieben?
Beim Automatik wird man nichts mit schieben, oder bei eingelegten Gang das Rad drehen. An der Schraube der Riemenscheibe, oder Zündkerzen raus, und an der Lima drehen. Einer dreht, der andere beobachtet die Kipphebel bei Ventilüberschneidung. (eins geht auf, das andere zu)
Ölwechsel hinter mir. Leider kein Erfolg! 🙁
Gefühlt schlägt es nicht mehr ganz so extrem, aber es ist leider nicht weg. Vermisse meine schönen Runden Boxersound. :,( Verzweiflung macht sich breit... habe so auf den Ölwechsel gesetzt.
Nun ja, es gibt ja weitere Hinweise.
Wie man den Motor von Hand dreht und auch wie man hierbei die Ventile bzw. deren Steuerung prüfen kann.
Ich schlage vor die ganzen Antworten/Vorschläge in einer Tabelle zu erfassen und dann daraus einen Prüfplan zu erstellen.
Nach was ist wenig Arbeit, was kann mit was kombiniert werden.
Ähnliche Themen
Bin heute mal ein längeres Stück gefahren. Ihr glaubt es nicht, aber es ist weg... waren wohl wirklich die Hydros und das neue Öl hat wohl Wunder bewirkt!
Als Geschenk und Danke, dass er weder schnurrt, gab es neue Stoßdämpfer....
🙂
Prima!
Gruß Ralph