Metallisches Klappern im kalten Zustand
Hallo
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Wenn mein 2003er 270CDI mit 235000Km auf der Uhr richtig kalt ist(über Nacht)und ich dann losfahre habe ich schon bei geringer Last ein metallisches klappern aus dem Motorraum und der Motor fühlt sich an als würde er nicht richtig rund laufen. Nach ca 1 KM ist das weg.
Was kann das sein??
Bei MB auslesen lassen, ohne Fehler.
Ebenfalls pfeift der Turbo bei ganz kaltem Zustand, aber ich vermute, dass es nur eine Dichtung ist, die sich bei etwas Wärme wieder ausdehnt, weil dann ist Ruhe.
19 Antworten
Doch, das kommt vom Motor. Ich habe schon versucht, das Geräusch zu lokalisieren und vermute die Klappen des Einlasses. Ich habe einen Om648.
Motorlager?
Manche können den Schmieröldruck anzeigen lassen.
Checke das doch mal.
Wenn es nur im kalten Zustand auftritt, käme noch eine der beiden Nockenwellen in Betracht.
Wenn Du losfährst: Motor an und sofort los oder erst eine "Gedenkminute" und dann los? (Schmieröldruckaufbau)
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 24. November 2017 um 12:12:14 Uhr:
Meiner Meinung nach kommt das nicht vom Motor.
Hast Du die Lenkung kontrolliert?Und: etwas weit daher, aber schaue mal, ob ein Monteur nicht etwas liegen gelassen hat.
Ich denke schon das es vom Motor kommt, Ist ja Last-und Drehzahlabhängig.
Wie gesagt, auf dem Video kommt das schlecht rüber. Ist schon laut und mir wird jedesmal Angst und Bange
Antriebsstrang? Hardyscheibe?
Ist einen Versuch wert, auch mal in diese Richtung zu prüfen.
Ähnliche Themen
Problem gefunden
Nachdem bei meinem Auto beim reinfahren in die Werkstatt sich eine Spannrolle verabschiedet hat ist nach der Reparatur die Servolenkung komplett ausgefallen.
Diagnose: servopumpe ohne Funktion
Da ist tatsächlich die Welle der Servopumpe abgedreht
Neue Pumpe rein, nun ist auch das klappern weg