metallischer "Klong" bei losfahren!

Citroën

tach,
mein flitzer macht mir etwas sorgen.
wenn ich losfahre gibts oft nach ein paar metern einen metalischen " klong" von unterm auto.
es kommt sowohl beim vorwärtsfahren sowie auch beim rückwärtsfahren vor!
kann mir da einer weiterhelfen?
die bremsbelöge sind nicht fest bzw sind es nicht...das hört sich anders an!

40 Antworten

sag ich doch, Babbels. aber die hören nicht auf mich *heul*

@ Babbels + goofy.espace:
Wenn bei euch beiden die Lüftung komplett aus ist (was seid ihr eignetlich für Lebewesen und mit welcher Körpertemperatur zur Zeit, dass ihr keine Lüftung braucht 😁 ), dann wird es wohl bei euch, vor allem bei dir Babbels wg. längerer Standzeit, ein typisches Federbein-Knacksen sein. Nicht gleich weinen...

Irina hat aber (bisher) nicht geschrieben, dass er seine Lüftung oder seine Klima aus hat. Dass ein Kracher vom Federbein anders iss als dieses von Irina beschriebene Geräusch (matallisch von unterm Auto), wie will man des eigentlich online beurteilen? Ein Federbein knackst freilich nicht metallern nach längerer Standzeit, aber "von unterm Auto" ist schon sehr flexibel und kann auch als Geräusch ohne Lüftung von unten kommen. Das knackst halt nur ein einziges mal, wenn eine Achse entlastet wird, so what...

bei dem wetter wird das fenster runter gelassen, und das schöne wetter genossen...ab 130 ist der fahrtwind sogar recht angenehm 🙂
was jetzt irina sagt, müssen wir mal abwarten. vom lange stehen denke ich auch nicht, dass es ist (gehe jetzt mal immer von meinem auto aus), da es auch mal passiert, wenn er nur 5 minuten gestanden hat.

auf jeden fall ist es doch wieder sehr interessant, was so ein klong doch für reges interesse hervorruft 😁

Zitat:

was seid ihr eignetlich für Lebewesen und mit welcher Körpertemperatur zur Zeit, dass ihr keine Lüftung braucht

Ich mach meine Klima morgens nicht an....um 7:30 kann man noch mit offenem Fenster fahren. Mittags mach ich die Klima dann an...denn das is es ein "wenig" zu warm im Auto *g

hi,
also bei uns läuft die climaautomatic immer! deshalb ja automatic 🙂
wie federbein hört sich das nicht an
kommt eher von unterm auto...ist aber nicht 100%ig sicher!
denn wenn der lüfter bei unserem flitzer läuft hörtsich das auch an als waere er unterm kofferraum verbaut 🙂

Hab auch ne Klimaautomatik....aber warum soll die immer laufen ??? Kostet unnötig Leistung und Sprit !

jo seit ich weiß das ich in der stadt 2 lieter diesel auf 100 km spare wenn die klima aus ist, mach ich sie auch aus wenn ich zu kühleren zeiten auto fahre,... wenns heis ist stellt sie sich ja eh automatisch wieder an,.. 😉
dieses klong höhr ich übrigens nicht, kann es sein das mein hdi einfach zu laut ist?? denn auch den klimaprozessor nehm ich nicht war,... naja vielleicht bin ich ja auch nur taub,...

Hallo!

Habe einen C2 VTR Plus HDI

Hatte das selbe problem!
In der Werkstatt wurde mir gesagt, das es das Hitzeblech sei, was immer das auch sein mag!
Zumindest ist es seitdem wieder ok!

Mal was anderes, mein Auto ist jetzt 6 Monate als!
Alle vier Reifen haben an der Lauffläche Risse, so als ob die sich lösen würde!
Garantie oder nicht?

ich hatte das mal bei meinem rennrad, da hab ich mich mit dem Fahrradhändler auf nen Rabatt von 50 % für neue reifen geeinigt. ist ja auch nen Verschleißteil,.. am besten ist aber wohl du fragst bei Michelin direkt an, schlechte reifen schaden ja ihrem ruf,...

Ja, das mag sein.
Habe das Auto doch aber bei Citroen gekauft! Das sind meine Ansprechpartner!
War ja heute auch schon da, und die meinten das sie da erstmal mit Michelin sprechen müssen, und abwarten was die sagen. Das kann wohl schon mal 3 Wochen dauern!
Aber im prinzip ist mir das doch egal was die machen müssen oder nicht! Es kann nicht sein, das die Reifen nach 6 Monaten so aussehen!
Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von mhh1102


jo seit ich weiß das ich in der stadt 2 lieter diesel auf 100 km spare wenn die klima aus ist, mach ich sie auch aus wenn ich zu kühleren zeiten auto fahre,...

Den Mehrverbrauch kann ich bei mir persönlich nicht bestätigen. Hab auf der letzten Tankfüllung nen Verbrauch von 5,2 Liter auf 100 km gehabt, was der 2. niedrigste Verbrauch überhaupt war mit diesem Auto und die Klima war immer im Einsatz. Wenn er im Winter heizen muss verbraucht meiner in jedem Fall mehr als wenn er kühlt. Und zum Thema Leistungsverlust: Bei mir kaum spürbar. Und ob man jetzt 140 PS oder 135 zur Verfügung hat macht den Braten auch ned fett...

dann bist du wohl nicht empfindlich genug. ich merke schon, ob ich 135 oder 130 habe 😁 zum überholen wird sie im zweifel schon mal schnell abgeschalten...habe auch noch nie jemaden ein beschleungungsrennen mit klima fahren sehen.

zum thema klimaautomatik: die heißt so, weil sie selbst die lüftung und temperatur regelt, wenn eine temp. vorgegeben ist. ausschalten kann man sie aber trotzdem. schalte doch mal vor dem abstellen deine lüftung auf null, und beobachte beim nächsten mal, was passiert.

Ich sag ja kaum spürbar...zum überholen brauch ich ja bei meinen 327 Nm nich mal runter schalten 😉

Ich schalt sie schonma aus wenn ich wirklich schnell auf der Autobahn unterwegs bin, sprich ab 120 hochbeschleunigen etc, dann merkt man das schon, aber im normalen Alltagsbetrieb lass ich sie eigentlich immer an.

also 2 Liter Mehrverbrauch habe ich auch nicht und wenn, wäre mir das gerade mal egal. Klimaautomatik ist was Schönes. In diesem Sinne.
gruss
meenzer

jo der mehrverbrauch bezieht sich auch NUR auf den stadtverkehr. d.h. 25-30 km/h im durchschnitt,.. auf der atb fällt das bei mir auch kaum auf,.. evtl. 0.1-0.2 l?? wer weiß... wenn die klima aus ist schaff ich jedenfalls die Angaben von cit für den stadtverkehr zu unterbieten. 4.5 l auf 100 km,.. mit klima sind es 6.5 l/100 km,..
weiß eigentlich wer ob die klima leistungsgesteuert ist oder immer 100 % läuft und dann warme luft zumischt?

Deine Antwort