Metallische Geräusche beim Überfahren von Kopfsteinpflaster
Hallo,
seit kurzer Zeit tritt bei mir folgendes auf:
Sobald ich langsam über Kopfsteinpflaster fahre, nehme ich deutlich metallische Poltergeräusche von der Vorderachse wahr. Ebenso merkt man im Lenkrad ganz leicht ungedämpfte leichte Schläge.
Sobald ich mit höhere Geschwindigkeit fahre, ist nichts mehr zu merken und zu hören.
Hat jemand ne Idee, was das sein kann? Welche Dämpfer da wohl hin sind?
Gruß
Christoph
15 Antworten
Verschleissteile Vorderachse:
Stabi Gelenk ausgeschlagen oder Lagergummis trocken
Querlenker
Spurstange (Gelenk innen und aussen)
Lenkgetriebe (ich glaub aber nur mj 02)
ich habe dasselbe problem. nach austauschen der spurstangenköpfe war es aber immer noch. mein foh meinte er würde nix merken bei der probefahrt.
was kann man da tun?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan B 1983 T
i
was kann man da tun?
NIX 🙁
Bei mir dasselbe, Vorführefffekt. Meister hat mein Auto mehrmals gefahren und hört angeblich nix 🙁
Ich bin's leid und lass es so, wie es ist.
Gruß
BBD
da muss ich mich an die runde anschließen!
ich finde auch kein fehler werder an den spurstangen noch irgendwo anders!
muss man halt hinnehmen!
Ähnliche Themen
Das selbe bei mir......
Sehr unschöne geräusche, hab immer angst 🙁
kann vielleicht jemand beschreiben was genau das für geräusche sind und wann genau diese auftreten???
ist es möglich das die geräusche zu hören sind, wenn ihr von hucken in einer verkehrsberuhigten strasse runter fahrt und die vorderachse mit beiden rädern gleichzeitig recht weit einfedert???
mfg next
Zitat:
Original geschrieben von next_one
... ist es möglich das die geräusche zu hören sind, wenn ihr von hucken in einer verkehrsberuhigten strasse runter fahrt und die vorderachse mit beiden rädern gleichzeitig recht weit einfedert???
mfg next
Ja, so ähnlich.
Ich hatte vorletzte Woche auch 3 mal so ein seltsames metallisches Knacken, hörte sich an wie wenn Metallstangen aufeinander geschlagen werden. Und zwar 2 mal in einer Baustelle (da geht's ja immer rauf und runter) und einmal bei einer schnelleren Einfahrt in einem Kreisverkehr (schnelles Einlenken nach rechts). Das Geräusch vermute ich links vorne.
War dann auch kurz beim FOH, er hat aber nichts feststellen können, alles an seinem Platz und nichts lose.
Seit dem hab ich das Geräusch auch nicht mehr gehört.
Es könnte auch sein dass sich ein Stein im Teller unter der Feder verklemmt hat und dieser durch das Einfedern "geknackt" wurde. Ich bin ab und zu auf einem Feldweg unterwegs, wäre also schon möglich.
Bei meinem Vectra B hat sich mal ein Bremsbelag von seiner Grundpatte gelöst (er blieb aber in seiner Führung), der hatte auch seltsame Klappergeräusche verursacht.
Bei mir ist das auch so, Willkommen bei Opel! 😁
Beim Astra G hatte ich das auch schon, der damalige FOH wollte natürlich nichts gehört haben. Ich hatte während der ersten 6 Monate der Garantie reklamiert und natürlich den Wisch aufgehoben.
Nach Ablauf der Garantie wurde bei der Inspektion ohne Vorwarnung der Spurstangenkopf und die Spurstange getauscht, danach war es weg. Das Geld habe ich erst mit Hilfe einer KFZ-Schiedsstelle wieder gesehen.
Beim Vectra kann auch alles mögliche klappern. Ich habe derzeit auch das Problem mit dem Vorführeffekt, es taucht leider nicht bei jeder Bodenwelle auf und es muss auch nicht unbedingt an der Spurstange liegen.
Servus Leute,
ich hätte in dieser Richtung auch ein Problem allerdings war eher ein klappern wenn ich über eine Bodenwelle gefahren bin oder wie schon gesagt eine marrode Straße oder wenn ich ruckartig aufs Gas bin.
Bei mir kamm es aus der rechten vorderen bereich. War so als wenn immer was auf Metall schlägt.
Nach langem Suchen habe ich dan den Übeltäter gefunden.
Es war der Luftfilterkasten der auf den Dom geschlagen ist. Dies ist entweder bei unebenheiten oder wenn ich Gas gegeben habe.
Gruß Kenny
ja, astra g hat das gleiche problem. das liegt an den stabi-lagergummis. weil die trocken sind und fest um die stabistange sitzen. also ausbauen und schön fetten dann is das gut. is zwar bissl arbeit aber danach is das gut , ganz bestimmt
Hallo
Habe das gleiche problem. Es hört sich so als schluge Metal an Metal, es kommt bei mir von vorne links. War bei meinem FOH, doch der konnte nichts finden. Das letzte mal als ich es gehört habe war bei meinem Urlaub in Bosnien, wegen den schlechten Strassen.
mfg
Sind ja vielleicht verschiedene Probleme, aber hört doch mal auf das was Kenny geagt hat mit dem Luftfilterkasten. Sitzt der links? Fällt doch auf, daß bei einigen das Geräusch links zu orten ist...
Also wenn ich meine Motorhaube offen habe dann sitz der links sowie bei jedem anderen Auto auch, denk ich doch mal.
ICh habe halt den Test gemacht und mein kumpel setzte sich ins Auto und ließ mal den Motor an und fuhr en stück. Beim anlassen als auch beim Anfahren wenn das Getriebe einkuppelt und der Motor ein stück richtung Spritzwand sich neigt zog dieser über den Luftansaugschlauch den Lufikasten auf den Dom.
Habe das gleiche Geräusch, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Da es scheinbar von links und rechts vorne kommt, Tippe ich auf die auf die Bleche hinter den Bremsscheiben. Wenn man an die Bleche mit dem Finger "schnippst", macht es ein vergleichbares Geräusch. Ist aber nur ne Vermutung. Muss mir das Ganze noch von unten anschauen.