Metallbedampfte Windschutzscheibe und mobiles Navi?
Die Windschutzscheibe eines C4P ist ja eigentlich der Traum eines jeden GPS-Empfängers. Aber wie sieht es mit der (optionalen) wärmereflektierenden metallischen Beschichtung aus? Braucht man für ein mobiles Navi zwangsläufig einen Außenempfänger, einen Innenempfänger oder funktionuckelt das so?
- Martin
26 Antworten
Danke, ich habe mir jetzt eine SiRF-III-Saugnapfschachtel zugelegt. Das Dreiecksfenster ist ja wie dafür geschaffen. Und in der Radioklappe kann man das Stromkabel gut festklemmen.
Das Navigon 3110 hat auch ein Kabel, das bis zur Bodensteckdose reicht. Die Suche nach den Satelliten dauert beim Einschalten Minuten, aber das liegt am Gerät und nicht an der Bedampfung.
- Martin
Zitat:
Original geschrieben von Zitronus
Die Suche nach den Satelliten dauert beim Einschalten Minuten, aber das liegt am Gerät und nicht an der Bedampfung.- Martin
jo ich hab bei meinem navi auch immer das gefüchl er guckt erst ob er australische satelieten findet oder so... wenn man das ding ganz aus macht braucht es echt evig satelieten zu finden...
Zitat:
Original geschrieben von mhh1102
jo ich hab bei meinem navi auch immer das gefüchl er guckt erst ob er australische satelieten findet oder so... wenn man das ding ganz aus macht braucht es echt evig satelieten zu finden...Zitat:
Original geschrieben von Zitronus
Die Suche nach den Satelliten dauert beim Einschalten Minuten, aber das liegt am Gerät und nicht an der Bedampfung.- Martin
Hallo,
bei mir braucht er bei inbetriebnahme ca. 2 km bis er die satelitten hat, kann aber auch an der umgebung liegen wo ich wohne?
nach tunnelfahrten hat er sofort danach wieder empfang.
Ich habe eine docking station wo die TMC-Antenne, mikro und der strom bereits untergebracht sind, ist super gut!
Medion GoPal MD 96205, mit fernbedienung und spracheingabe (Germany only).
Habe ich für 399,- direkt beim medionshop beszogen, glaube das es nicht mehr gibt? schade ist bestimmt zur zeit das beste navi?
servus euer c-maxfan (jetzt Picasso c4 fan)
Hallo,
ich hab mir am Mittwoch das Medion-Navi gekauft (MD4410). Es braucht mehrere km bzw Minuten, bis er ein Signal hat und dann springt der Pfeil auch noch 🙂 Ich habe es mittig unterhalb des Rückspiegels angebracht. Es handelt sich um einen C4 mit bedampfter Scheibe.
An dem kleinen Eck-Fenster habe ich genauso schlechten Empfang, aber von der Position würde es mir da gefallen, doch die Halterung ist dafür nicht besonders praktisch, da ich es nicht richtig einstellen kann. Gibt es andere Halterungen für Medion-Geräte, die man wirklich in jede Richtung drehen und wenden kann?
Was ist von den zusätzlichen GPS-Antennen wie diese hier zu halten? Lohnt sich das? bzw wie befestigt man die bzw wo bringt man die am besten an?
Gruß
sutcha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sutcha
Hallo,ich hab mir am Mittwoch das Medion-Navi gekauft (MD4410). Es braucht mehrere km bzw Minuten, bis er ein Signal hat und dann springt der Pfeil auch noch 🙂 Ich habe es mittig unterhalb des Rückspiegels angebracht. Es handelt sich um einen C4 mit bedampfter Scheibe.
An dem kleinen Eck-Fenster habe ich genauso schlechten Empfang, aber von der Position würde es mir da gefallen, doch die Halterung ist dafür nicht besonders praktisch, da ich es nicht richtig einstellen kann. Gibt es andere Halterungen für Medion-Geräte, die man wirklich in jede Richtung drehen und wenden kann?
Was ist von den zusätzlichen GPS-Antennen wie diese hier zu halten? Lohnt sich das? bzw wie befestigt man die bzw wo bringt man die am besten an?Gruß
sutcha
Hallo sutcha,
ich habe auch das P4410 mit SiRF III, C4 picasso Exclusive mit beschichteter Scheibe.
Ea liegt an der Positionssuche, wenn du zB. an einem x beliebigen Ort das Gerät abschaltest und es an einem entfernteren Ort wieder in Betrieb nimmst? Da muss sich der Navi neu positionieren, das dauert bei mir auch zum Teil 1 km.
Wenn ich aus einem Tunnel komme, hat es nach 100m wieder den Sat gefunden, so müsste es auch sein wenn du Abends das Auto abstellst und du am nächsten morgen wieder das Navi einschaltet, sollte der Sat gleich gefunden werden?
Habe mir am wochenende das LambSkin 5.2 MultiScreen daraufgeladen http://forum.pocketnavigation.de/tid1079256-sid.htm , aufgespielt.
Hat sich bis jetzt als vorteilhaft erwiesen.
Gru?
c-maxfan
Hallo C-Max 🙂
Gestern bin ich ca 5 km gefahren und habe teilweise gewartet. Dann kam das Signal, aber er hat die Position nie richtig dargestellt. Mal war ich hier, mal dort. Bringt eine zusätzliche Antenne was? Die wird ja auch nur im inneren positioniert.
Gruß
sutcha
Zitat:
Original geschrieben von sutcha
Hallo C-Max 🙂Gestern bin ich ca 5 km gefahren und habe teilweise gewartet. Dann kam das Signal, aber er hat die Position nie richtig dargestellt. Mal war ich hier, mal dort. Bringt eine zusätzliche Antenne was? Die wird ja auch nur im inneren positioniert.
Gruß
sutcha
Hallo,
die externe Antenne hat den besten Wirkungsgrad wenn sie ausserhalb positoniert wird, mit Magnetfuss aufs Autodach über der Fahrertür, oder Motorhaube?
C-maxfan
mh, das hab ich mir auch gedacht, nur ist das bisschen unpraktisch... Morgen kommt ein Freund, da wollten wir mal vergleichen und testen. Sind die Antennen-Eingänge genormt? So eine Externe kostet sicher über 50 Euro oder?
Versteh nur nicht, warum es bei anderen gut funktioniert und bei mir nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sutcha
Versteh nur nicht, warum es bei anderen gut funktioniert und bei mir nicht 🙁
Probiere es noch mal in einem anderen Auto aus, vielleicht liegt es am Gerät.
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von sutcha
Hallo C-Max 🙂Gestern bin ich ca 5 km gefahren und habe teilweise gewartet. Dann kam das Signal, aber er hat die Position nie richtig dargestellt. Mal war ich hier, mal dort. Bringt eine zusätzliche Antenne was? Die wird ja auch nur im inneren positioniert.
Gruß
sutcha
Hallo,
habe gerade in der Trackaufzeichnung gesehen, daß nach der Tunnelausfahrt bei Tempo 80, nach ca. 50m das Gerät wieder empfang hatte,
siehe Bild. Auf allen anderen Tracks auch sichtbar.
Gruß
c-maxfan
Hallo,
ich habe am Wochenende die Position vom Navi um 1-2 cm verändert und schon funktioniert es bestens. Ab und zu ist die Verbindung bisschen schlechter, aber meistens fehlt nur ein Balken. Wunderbar 🙂
Gruß
sutcha
Zitat:
Original geschrieben von sutcha
Hallo,ich habe am Wochenende die Position vom Navi um 1-2 cm verändert und schon funktioniert es bestens. Ab und zu ist die Verbindung bisschen schlechter, aber meistens fehlt nur ein Balken. Wunderbar 🙂
Gruß
sutcha
Freut mich das doch noch klappt,
ich habe den saugnapf im a-fenster unten links positioniert.
grüße
c-maxfan