Messung des Getriebeölstandes
Gruß an alle Mitleser und Mitschreiber,
WIE MESSE ICH DENN NUN RICHTIG DEN GETRIEBEÖLSTAND an einer 2012er Road King? Im Handbuch steht, 'Auf den Seitenständer und nicht reinschrauben, den Messstab', dann hab ich zu wenig drin. Noch nicht mal Minimum. Der freundliche sagt, 'Waagerecht und reinschrauben, den Stab. Machen wir seit 20 Jahren so...' Wie wird es denn nun richtig gemacht. Spinnt das Handbuch oder lügt der freundliche???
Beste Antwort im Thema
Hi, also im Service Manual der Softail 2008 steht:
a. Place motorcycle on jiffy stand.
b. Wipe dipstick clean. Place dipstick inside fill hole.
Dipstick should rest on top thread of filler hole.
Remove dipstick and check level.
Also Am Seitenständer und den Messstab nur aufgelegt nicht reingeschraubt.
25 Antworten
Die Frage ist ja, ob der Unterschied bei beiden Messmethoden so groß ist...
Vermutlich hat man bei HD festgestellt, dass keinen großen Unterschied macht und für die Ami's einfacher ist, die Messung auf dem Seitenständer durchführen, als dass man die Garantie- und Regressansprüche bei den Messungen in "aufrechter" Stellung und dabei umgekippten Bikes zahlen muss....
Gruß Brus
Die Frage des TE, und seine Aussage zu den Messergebnissen, ist doch eindeutig:
Frage:
Wie messe ich richtig? Auf Seitenständer, nicht eingeschraubt?
Aussage dazu: Dann habe ich zu wenig drin, nicht mal Minimum (also Messtab nur an Spitze benetzt, wenn überhaupt).
o.
Aufrecht, eingeschraubt?
Da soll dann, lt. Freundlichem angeblich der Ölstand korrekt sein (Naja, der Messtab ist dann 12-15mm tiefer im Gehäuse).
Es ist ja nicht nur der Unterschied zw. Seitenständer u. aufrecht, sondern zus. zw. eingeschraubt u. -gesteckt.
Ich muss da nicht lange überlegen, was richtig ist.
Grüße
Uli
p.s.
Bei meiner '91er Fatboy wird auch aufrecht stehend gemessen, nicht auf dem Seitenständer, aber ebenfalls mit nicht eingeschraubtem Messtab. Eingeschraubt wäre der Ölstand 12-15mm geringer.
um es den Amis einfacher zu machen, damit auch die nicht nachfragen müssen, sind bei den neueren Modellen Markierungen für 1. auf dem Seitenständer und 2. senkrecht.
Kein Witz, ist so.
Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
...sind bei den neueren Modellen Markierungen für 1. auf dem Seitenständer und 2. senkrecht...
Man gut!
Sonst könnte ich nicht den Ölstand kontrollieren, oder müßte hier fragen...😰
Aber die Ungewissheit 'eingeschraubt oder aufgelegt' bleibt.
Das steht nämlich nicht drauf!
Oh weh...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Man gut!Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
...sind bei den neueren Modellen Markierungen für 1. auf dem Seitenständer und 2. senkrecht...
Sonst könnte ich nicht den Ölstand kontrollieren, oder müßte hier fragen...😰Aber die Ungewissheit 'eingeschraubt oder aufgelegt' bleibt.
Das steht nämlich nicht drauf!
Oh weh...
Wenn ich "Werkstatt" wär, wäre meine Wahl ganz einfach (eingeschraubt 😉), haben wir schließlich seit 20 Jahren so gemacht (da war's aber, s. meine '91er Evo Fatboy, durchaus korrekt, heute, TC, ev. nicht mehr).
Grüße
Uli
Ich hab von meiner '05 mit 88er Motor die Gebrauchsanweisung rausgeholt und da soll auch senkrecht stehend bei nicht eingeschraubtem Messstab gemessen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Es ist ja nicht nur der Unterschied zw. Seitenständer u. aufrecht, sondern zus. zw. eingeschraubt u. -gesteckt.
Ich muss da nicht lange überlegen, was richtig ist.
Ich hörte diesbezüglich mal, dass der Unterschied zwischen Seitenständer u. aufrecht messen
wegen der Schägstellung der Erdachse marginal sei, wenn man sich angewöhnt die Öle nur zu
messen wenn das Bike auf dem Seitenständer Richtung Äquator geneigt ist.
Also eigentlich doch ganz einfach zu merken.
Mir ist das alles zu unsicher.
Ich habe mir angewöhnt vor jeder Fahrt das Getriebeöl abzulassen, mit nem Messbecher nachzumessen, ggfl. die fehlenden 0,01 nachzugiesen und dann wieder einzufüllen.
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
Mir ist das alles zu unsicher.
Ich habe mir angewöhnt vor jeder Fahrt das Getriebeöl abzulassen, mit nem Messbecher nachzumessen, ggfl. die fehlenden 0,01 nachzugiesen und dann wieder einzufüllen.
😁😁😁😁
Ich hab da kein Problem damit, ich mess kein Getriebeöl. 😰😁
Gruß nighttrain
Wie sagte der Lehrling zum Meister.
"Am Öl kann es nicht liegen, ist keins drin."
Ich konnte jedenfalls bei beiden Messmethoden keinen unterschied im Ergebnis feststellen. Ich habe 0,2 l aufgefüllt und hatte bei beiden Messmethoden ein korrektes Ergebnis.