Merxcedes CLS 350
Ich bin seit August 2005 stolzer Besitzer eines CLS 350
und bin absolut nicht zufrieden mit den Türfenstern. Sobald die Scheiben nass werden, durch Schnee, Regen, Waschanlage sammelt sich unten der ganze Schmutz und beim öffnen des Fensters und schliessen ist alles voller Schlieren. Bei einem solch teuerem Fahrzeug dürfte es nicht passieren. MB machte mir den Vorschlag mit Hausmittel die Scheiben einzureiben sprich Apfelscheiben. Der Erfolg gleich Null. Auch die Verwendung von Ex Rain ergab kein besseres Bild. Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht? Wie hat man den Umstand abgestellt? Ich neige dazu Mercedes wegen groben Mangel zu verklagen da man keine Abhilfe schaffen kann. es sei eben so bei dem Fahrzeugtyp. Auch eine Ansicht.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Also erstmal Herzlich willkommen im Forum.
Habe leider das Prob nicht richtig verstanden. Vielleicht
nochmal näher erklären.
Gruß Stephan
cls 350
ich versuche es zu erklären. wenn die ZTürfenster nass werden und ich muss sie öffnen um z.B. im Parkhaus die Karte zu entnehmen geht das fenster runter. trotz der Gummi Abdichtung und einer Bürsten Vorrichtung zeigen sich Schlieren, also Schmutzstreifen an den Fenstern. Ich bin also laufend am Fensterputzen da es unansehnlich ist. Der Hinweis von MB ist, dass diese gebogene Scheibe eben seine Probleme hat die man nicht abstellen kann. Man hat es auch versucht mit Reinigung durch öffnen der Tür, aber das hat alles nichts gebracht. Nach meiner Ansicht eine Fehlkonstruktion bei MB die nicht nur bei mir auftritt, sondern bei allen die diesen Wagentyp fahren. Ich habe das bei meinen vorherigen Wagen von MB der E Klasse nicht gehabt.
Ich ärgere mich jeden Tag darüber aber die Scheibe muss man ja halt bbeim rein oder rausfahren herunterlassen und dann ist die Schweinerei wieder zu sehen. nun verstanden??
Gruss Mügge
Re: Merxcedes CLS 350
Zitat:
Original geschrieben von Mueggenburg,H
Ich neige dazu Mercedes wegen groben Mangel zu verklagen
Mach mal.
Ich ärgere mich bei Schlechtwetter auch immer wahnsinnig, wie meine maßgefertigten Schuhe nach wenigen Schritten aussehen.
Und raus muß man ja.
Ich neige dazu, meinen Schuhmacher zu klagen.
Ich warte aber noch das Urteil in deinem Prozess ab. 😁
Hallo,
das wird ja immer toller hier.
ich verklage mercedes, weil beim aussteigen
mir die hose falten schlägt.
Verdammt als ich gestern mit meinem Mercedes ins Parkhaus fuhr musste ich SELBER die Fenster runter fahren (lassen...) um ein Ticket zu ziehen. Ich verklag die alle, so ein grober Mangel 😁
Re: cls 350
Zitat:
Original geschrieben von Mueggenburg,H
ich versuche es zu erklären. wenn die ZTürfenster nass werden und ich muss sie öffnen um z.B. im Parkhaus die Karte zu entnehmen geht das fenster runter. trotz der Gummi Abdichtung und einer Bürsten Vorrichtung zeigen sich Schlieren, also Schmutzstreifen an den Fenstern. Ich bin also laufend am Fensterputzen da es unansehnlich ist. Der Hinweis von MB ist, dass diese gebogene Scheibe eben seine Probleme hat die man nicht abstellen kann. Man hat es auch versucht mit Reinigung durch öffnen der Tür, aber das hat alles nichts gebracht. Nach meiner Ansicht eine Fehlkonstruktion bei MB die nicht nur bei mir auftritt, sondern bei allen die diesen Wagentyp fahren. Ich habe das bei meinen vorherigen Wagen von MB der E Klasse nicht gehabt.
Ich ärgere mich jeden Tag darüber aber die Scheibe muss man ja halt bbeim rein oder rausfahren herunterlassen und dann ist die Schweinerei wieder zu sehen. nun verstanden??
Gruss Mügge
Hi.
mal ganz im Ernst. Meinst du das wirklich was du hier schreibst?
Diese schlieren habe ich bisher bei jeden Wagen gehabt. Ist doch ganz normal. Ist natürlich ärgerlich.
Gruß
Stephan
Re: Re: Merxcedes CLS 350
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Mach mal.
Ich ärgere mich bei Schlechtwetter auch immer wahnsinnig, wie meine maßgefertigten Schuhe nach wenigen Schritten aussehen.
Und raus muß man ja.
Ich neige dazu, meinen Schuhmacher zu klagen.Ich warte aber noch das Urteil in deinem Prozess ab. 😁
Na schau … und ich hab den gleichen Effekt mit meinen fertig gekauften Schuhen.
Ich hoffe, der Hersteller verklagt jetzt nicht mich, weil ich für den Dreck auf meinen Sohlen weniger gezahlt habe als Camlot. 😁
Re: Re: Re: Merxcedes CLS 350
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Ich hoffe, der Hersteller verklagt jetzt nicht mich, weil ich für den Dreck auf meinen Sohlen weniger gezahlt habe als Camlot. 😁
😁
Diesem Umkehrschluß und der Logik (?) des Threaderstellers folgend hast du dann auch noch mit einer Folgeklage von DC zu rechnen.
😛
Sorry Mügge,
mit dem Problem wirst Du leben müssen.Das gibts auch bei anderen Herstellern,hat also nix nur mit Mercedes zu tun.Und wenn sonst alles andere an dem Wagen ok ist würde ich mich über sowas nicht aufregen.
Gruß Silverstarlet die auch gern immer ein sauberes Auto hätte.
Troll oder Depp? Ich bin mir nicht sicher... 😁 😉
MfG, Flo
dessen Polo auch verschmiert, wenn er nass wird. :P
Re: Re: Re: Re: Merxcedes CLS 350
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
😁
Diesem Umkehrschluß und der Logik (?) des Threaderstellers folgend hast du dann auch noch mit einer Folgeklage von DC zu rechnen.
😛
Oh Schreck, bei dieser Klagsflut muss ich wohl auswandern.
Aber … freut euch nicht zu Früh … in Brasilien gibt's auch Internet-Anschlüsse. 😁
Re: Merxcedes CLS 350
Zitat:
Original geschrieben von Mueggenburg,H
Sobald die Scheiben nass werden, durch Schnee, Regen, Waschanlage sammelt sich unten der ganze Schmutz und beim öffnen des Fensters und schliessen ist alles voller Schlieren. [...]
Scheint, als zielt diese Aussage darauf ab, daß der Schmutz besonders gut an der Dichtlippe haften bleibt und sich dann beim Hochfahren wieder über die Scheibe verteilt. -der Schmutz und nicht nur das übliche Wasser.
Jedenfalls wenn da sogar nach der Waschanlage noch der Schmutz drinsitzt...
Kann ja durchaus sein, daß mit der Dichtlippe was nicht stimmt.
Ist das bei allen Fenstern so oder nur bei einem ?
Ist es bei allen CLS gleich ? (Evtl. Sinn der Frage ?)
Für eine gerichtliche Klage reicht´s sicher nicht.
Aber im Rahmen der freien Meinungsäußerung darf hier durchaus Klage erhoben werden - und wurde ja auch. 😁
Oder wie es der Freund eines entfernten Bekannten mal formulierte, als dieser sich über die Bandscheibenunfreundlichkeit des Fahrwerks seines damaligen neuen Audi 200 quattro beklagte: "Wat koofste dir ooch soone Scheißkarre?"
Jup.
Nichts gegen den CLS, aber die Klarheit des Einwands ist der Tragweite des geschilderten Problems in beiden Fällen sehr angemessen. 🙂
MfG ZBb5e8
Hi ZBb5e8,
Ironie vom Allerfeinsten. Respekt !
Was macht Dein Gehörgang ?
Schon CDs gebrannt ?
Gruss
von dem Bekannten, dessen Freundin ihrer Mutter
mal einfach so dummes Zeug erzählt hat und später
deren Onkel ohne Pommes zum Bahnhof fahren musste.
War MIR aber dann auch völlig egal, da das Spül-
mittel eh aus war...
Gibt es auch Schlieren an der Scheibe, wenn das Fahrzeug längere
Zeit absolut trocken stand? Also keine Feuchtigkeit mehr in den
Fenstergummis ist?
Sind es viele Schlieren oder nur wenige? Bzw. handelt es sich um
Dreck bzw. evtl um Wachsrückstände? Da würde vielleicht ein Foto
fürs Forum nichts schaden.