Merkwürdiges Verhalten vom Klimatronic Bedienteil
Hallo Leute
Ich wollte heute Morgen mal wieder einiges erledigen und zum ersten Mal waren die Scheiben heftig gefroren.
Also alles gründlich abgekratzt und losgefahren. Unterwegs stellte ich fest, dass die Ausströmung Richtung Windschutzscheibe nicht aktiviert war. Bei mir kommt da zwar nicht besonders viel raus, aber immerhin besser als gar nichts. Also einfach mal den passenden Knopf gedrückt, aber dadurch wurde lediglich die ECON Anzeige abgeschaltet.
Also rechts ran gefahren und genau hingesehen. Wenn ich also die betreffende Taste drücke, geht ECON aus, beim erneuten Drücken wieder an, sonst passiert nichts - also das Gleiche, was beim Drücken der ECON Taste passiert. Die Anzeige "Luftrichtung nach oben" bleibt komplett aus.
Von einem solchen Problem habe ich noch nie etwas gehört oder gelesen. Früher hat das bei mir einwandfrei funktioniert. Ich kann allerdings nicht sagen, wann ich zum letzten Mal bewusst die Anzeige "Luftrichtung nach oben" im Display gesehen habe. Im Sommer läuft ja eher alles in der Mitte und nach unten. Der Fehlerspeicher ist erwartungsgemäß leer.
Wieder mal bereue ich es, keine manuelle Bedienung zu haben!
Hat einer von euch schon mal von so einem Fehler gehört?
Grüße aus Wetter
20 Antworten
Hey Rolf,
gibt es denn nun noch Verhalten der Climatronic, welche Du dir nicht erklären kannst?
Auch wenn manche Antworten von Foxhunter schnippig rüber kamen, so hat er es dennnoch ganz gut erklärt.
Zitat:
@das-markus schrieb am 29. Dezember 2024 um 20:00:34 Uhr:
Hey Rolf,gibt es denn nun noch Verhalten der Climatronic, welche Du dir nicht erklären kannst?
Auch wenn manche Antworten von Foxhunter schnippig rüber kamen, so hat er es dennnoch ganz gut erklärt.
Naja - die Behauptung, dass keine Anzeige für "Luft nach oben" bzw. für 1-2 Monate im Jahr "Defrost" vorhanden ist, ist schlicht und einfach falsch. Mir ist es ja egal, wenn trotz abgeschalteter Automatik die ECON-Anzeige ein- oder ausschaltet, obwohl ich es unlogisch finde. Außerdem kann er wohl kaum wissen, wie MEINE Climatronic funktioniert bzw. was sie anzeigt.
Aber das im Eingangbeitrag genannte Problem, dass eben diese Anzeige nicht angeht beim Drücken der Taste "links oben" ist nicht behoben. Ich habe auch keine Ahnung, warum das plötzlich so ist.
Bei defektem Stellmotor wird ja ein Fehler gesetzt - der Fehlerspeicher ist aber leer.
Ich habe leider nicht drauf geachtet, ob trotz fehlender Anzeige oben Luft rauskommt - das werde ich bei der nächsten Fahrt nachholen. Kann man denn die Climatronic einfach irgendwie zurücksetzen?
Ich vermute mal: eher nicht. Ein Defekt der Anzeige ist natürlich auch möglich, dürfte aber extrem unwahrscheinlich sein.
Das ist natürlich alles kein Drama - andere Leute haben deutlich heftigere Probleme.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Zitat:
Naja - die Behauptung, dass keine Anzeige für "Luft nach oben" bzw. für 1-2 Monate im Jahr "Defrost" vorhanden ist, ist schlicht und einfach falsch.
Nein. Zeig mir doch mal die Anzeige. Ich habe dir das Cluster angehängt an meinen Beitrag. Es gibt nur die Defrost-Anzeige.
Zitat:
Außerdem kann er wohl kaum wissen, wie MEINE Climatronic funktioniert bzw. was sie anzeigt.
Doch kann ich, weil ich die Dinger aus meiner Zeit im Autohaus auswendig kenne, sorry. Du willst hier allen irgendeinen Mythos verkaufen, aber verstehst einfach die Grundlagen der Funktion der Climatronic nicht. Das kannst du mir nicht anlasten.
Ansonsten habe ich dir sogar einen Thread zur weiteren Diagnose verlinkt, aber mir schwant, dass du nur deine Wahrheit akzeptierst, und alle anderen halt so lange Unrecht haben, bis sie sich dir anschließen. In diesem Sinne. Weiterhin viel Erfolg bei der "Fehlersuche". Lösungen sind genannt und verlinkt, wie das alles zu prüfen ist auch. Der Rest steht im Handbuch, auch wenn du es nicht wahr haben willst.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 29. Dezember 2024 um 21:13:27 Uhr:
Naja - die Behauptung, dass keine Anzeige für "Luft nach oben" bzw. für 1-2 Monate im Jahr "Defrost" vorhanden ist, ist schlicht und einfach falsch.
Das was du als "Luft nach oben" Taste bezeichnest ist schlicht die Defrost-Taste. Deren Sinn geht viel weiter als nur die Luft nach oben zu pusten. Das ist hier mehrfach erläutert worden.
Das ist genauso semi-falsch als wenn du sagst, die AUTO-Taste wäre die Kompressor-Ein Taste und vernachlässigst alle anderen Funktionen, die damit aktiviert werden.
Das Defrost-Logo ist im Übrigen ein universelles Symbol, das in den meisten Fahrzeugen gleich ist, damit jeder sofort weiß, was es ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:18:50 Uhr:
Zitat:
Naja - die Behauptung, dass keine Anzeige für "Luft nach oben" bzw. für 1-2 Monate im Jahr "Defrost" vorhanden ist, ist schlicht und einfach falsch.
Nein. Zeig mir doch mal die Anzeige. Ich habe dir das Cluster angehängt an meinen Beitrag. Es gibt nur die Defrost-Anzeige.
Die Defrost Anzeige ist die Anzeige, dass Luft nach oben ausgeblasen wird. Genau diese Anzeige geht bei mir nicht an, wie ich ersten Beitrag geschrieben habe - ich habe sie halt nicht Defrost Anzeige genannt - sorry. Darauf ist hier aber niemand eingegangen.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:18:50 Uhr:
Zitat:
Außerdem kann er wohl kaum wissen, wie MEINE Climatronic funktioniert bzw. was sie anzeigt.
Doch kann ich, weil ich die Dinger aus meiner Zeit im Autohaus auswendig kenne, sorry. Du willst hier allen irgendeinen Mythos verkaufen, aber verstehst einfach die Grundlagen der Funktion der Climatronic nicht. Das kannst du mir nicht anlasten.Ansonsten habe ich dir sogar einen Thread zur weiteren Diagnose verlinkt, aber mir schwant, dass du nur deine Wahrheit akzeptierst, und alle anderen halt so lange Unrecht haben, bis sie sich dir anschließen. In diesem Sinne. Weiterhin viel Erfolg bei der "Fehlersuche". Lösungen sind genannt und verlinkt, wie das alles zu prüfen ist auch. Der Rest steht im Handbuch, auch wenn du es nicht wahr haben willst.
Ja hast du - aber was hat dein Link für einen Sinn? Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen - er ist leer. Die Anzeigen im Display werden da nirgendwo erwähnt. Welche Lösungen wurden also genannt? Meine Wahrheit ist, dass diese Anzeige nicht funktioniert.
Wohlgemerkt: Natürlich kommt es hier naturgemäß öfter vor, dass keine Lösungen zu einem Problem genannt werden (können). Darüber wird sich garantiert niemand beschweren.
Nur die Behauptung, dass Lösungen genannt wurden, obwohl das nicht der Fall ist, ist nicht in Ordnung.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 30. Dezember 2024 um 03:13:38 Uhr:
Das was du als "Luft nach oben" Taste bezeichnest ist schlicht die Defrost-Taste. Deren Sinn geht viel weiter als nur die Luft nach oben zu pusten. Das ist hier mehrfach erläutert worden.
Ja natürlich geht "deren Sinn viel weiter" Laut Handbuch wird bei Drücken der Defrost Taste:
der Econ Betrieb ausgeschaltet.
der Umluft Betrieb ausgeschaltet.
Durch Ausschalten des Econ Betriebes beim Defrosten passiert also gerade mal gar nichts, da die Klimaanlage bei unter 5 Grad plus (nicht 4 Grad wie ich jetzt gelernt habe) nicht mehr eingeschaltet wird. Nur der Luftaustritt Richtung Windschutzscheibe wird geöffnet. Das sind natürlich weitreichende Auswirkungen der Defrost Taste.
Zitat:
Das ist genauso semi-falsch als wenn du sagst, die AUTO-Taste wäre die Kompressor-Ein Taste und vernachlässigst alle anderen Funktionen, die damit aktiviert werden.
Hilf mir mal auf die Sprünge - an welcher Stelle genau habe ich das gesagt?
Zitat:
Das Defrost-Logo ist im Übrigen ein universelles Symbol, das in den meisten Fahrzeugen gleich ist, damit jeder sofort weiß, was es ist.
Ja, das ist mir klar. Bei mir kommt es aber schon mal vor, dass ich diese Funktion auch mal nutze, wenn die Scheiben nicht vereist sind.
Zitat:
Ja hast du - aber was hat dein Link für einen Sinn?
Diagnose! Da sind alle Servicecodes aufgelistet, und wie du in das Servicemenü kommst. Da kannst du schauen ob alles richtig funktioniert. 🙄 Auf den Rest gehe ich, wie gesagt, nicht mehr ein, das wird mir wirklich zu blöd.