Merkwürdiges Verhalten bei 110km/h - Keine Leistung bzw. Notlauf?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

unser VW Touran 2.0 TDI Bj 06 ruckelt seit ein paar Monaten im 4-5 Gang unter Volllast, nun waren wir am Wochenende in Paris und dabei ist es knapp 20 mal passiert das ich bei 105 bis 110 km/h plötzlich keine Leistung mehr hatte. Zündung aus, dann wieder an und schon funktionierte alles wieder.
Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher, das ganze passierte wie oben erwähnt ausschließlich zwischen 105 und 110km/h - egal ob Volllast, am Berg oder beim cruisen durch eine Baustelle in Frankreich
Der Fehler passierte auch bei eingeschalteten Tempomat, vllt. interessant auch zu wissen das der Tempomat nicht mehr funktionierte nachdem der Fehler aufgetreten ist, auch als ich die Zündung aus/eingeschaltete habe war dieser ohne Funktion.
Beim Rückweg sind wir etwas schneller gefahren, ich musste durch 3 Baustellen und hatte dadurch 3 mal diese Situation - alles andere bin ich mit über 130 bis 160/180 gefahren ohne Probleme zu haben.

Gestern hatten wir dann einen weiteren Fehler im Display: Abgas Werkstatt, dieser war aber nach 100km wieder weg. Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen

Kann das Ruckeln unter Volllast/bzw. im Stand, Abgas Werkstatt und dieser ominöse 110km/h Fehler zusammenhängen?

Jan

19 Antworten

Dann schau doch einfach zb. 1.6 Tdi Agr Probleme.

Ich würde es ja nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst schon erlebt habe.
Notlauf nachdem das Ventil AGR einen Fehler meldete.

Gruß

@Oldironsides220

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. September 2016 um 15:57:09 Uhr:


Sicher hat die AGR was mit dem Notlauf zu tun...
Wenn die z.B. klemmt (die Stellung wird ja überwacht) und man dadurch bei einem bestimmten Betriebszustand einen unplausiblen Messwert erhält (das MSG rechtnet andere Messwerte dagegen) dann geht er in den Notlauf bzw. gibt eine Fehlermeldung aus...

Nein, das ist eben Falsch, defekte AGR löst beim 2.0TDi der ersten Jahre nur ein Aufleuchten der Motorkontrolllampe auf, verursacht aber keinen Notlauf des Motors, nicht umsonst haben hier schon einige das AGR Ventil stilgelegt durch abziehen des unterdruckschlauches und ignorieren der Fehlermeldung

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. September 2016 um 15:57:09 Uhr:



Zitat:

UND DA DER TE KEIN
@ma-kus schrieb am 8. September 2016 um 12:17:20 Uhr:
...Ruckeln unter vollast...

HAT , gehe ich davon aus das hier mal wieder nicht gelesen wurde, sondern nur schlau geschwallert....

Bevor Du hier anfängst zu beschuldigen solltest Du vielleicht den Anfang vom ersten Thread nochmal lesen 😠:

Zitat:

unser VW Touran 2.0 TDI Bj 06 ruckelt seit ein paar Monaten im 4-5 Gang unter Volllast...

Anstatt zu pöbeln hättest Du auch fragen können wie ich zur der Annahme komme 😕

Zitat:

Da der TE mit hohem Tempo und Motorlast fährt und damit außerhalb vom AGR-Kennfeld/Bereich und damit einhergehend hohen Abgasdruck/Strom nach Turbolader hat und er in diesem Bereich aber keine Probleme hat (ja, es ist genau anders herum 😁) wird die Wahl der Fehlerquelle schon recht eng...

Aber auch genau das ist der Fall bei Problemen mit der VTG, ab einer gewissen Drehzahl ist wird die VTG nicht mehr geregelt, das Problem mit dem Notlauf beim Turbo wegen überscheiten des Ladedruckregelung passiert unterhalb von 3000U/min

Meine Prognose aufgrund des Motors und der Laufleistung bleibt Turbo, basierent auf eigenen Erfahrungen.

Gruß
Markus

Zitat:

@dimas_Passat3c schrieb am 9. September 2016 um 08:42:14 Uhr:


Dann schau doch einfach zb. 1.6 Tdi Agr Probleme.

Ich würde es ja nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst schon erlebt habe.
Notlauf nachdem das Ventil AGR einen Fehler meldete.

Gruß

Beim Common Rail mag das ja durchaus stimmen dass es mittlerweile gekoppelt ist, jedoch bei den 2.0 Rumpel Düse gibt es den zusammenhang nicht.

Gruß
Markus

Ist mir bekannt und gebe dir auch völlig Recht.
mgor schrieb ja auch was vom neueren Baujahr. Daher mein Post.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@ma-kus schrieb am 9. September 2016 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@dimas_Passat3c schrieb am 9. September 2016 um 08:42:14 Uhr:


Dann schau doch einfach zb. 1.6 Tdi Agr Probleme.

Ich würde es ja nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst schon erlebt habe.
Notlauf nachdem das Ventil AGR einen Fehler meldete.

Gruß

Beim Common Rail mag das ja durchaus stimmen dass es mittlerweile gekoppelt ist, jedoch bei den 2.0 Rumpel Düse gibt es den zusammenhang nicht.

Gruß
Markus

Das wusste ich bis hier hin nicht...

Rest ist mir trotzdem Wurscht, da ohne Auslesen eine Diagnose trotzdem ein kleines Rätzelraten ist.

Bla blub Laber rababer ... erst mal auslesen WIE ICH SCHON GLEICH AM ANFANG SCHRIEB ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen