merkwürdiges Motorverhalten

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hey Leute. Ich bin gestern mit Frau und Freunden nach Ungarn zum Balaton gereist.
Wir waren mit 2 Fahrzeugen unterwegs, ich bin hinterher gefahren.
Vorab infos: Civic 1.5 hatch, 2018er. 24k km auf der Uhr, fahrt im eco Modus. Fahrzeug nicht ganz voll beladen.
Mir ist mehrmals aufgefallen das beim beschleunigen aus 2500 Umdrehungen bis 3000 Umdrehungen der Motor plötzlich sprunghaft in der drehzahl ansteigt, dann die drehzahl kurz hält also dieses 500 Umdrehungen und dann abfällt und leicht weiter beschleunigt.
Schwer zu erklären. Also im kolonnenverkehr bei leichten Gas geben, langsam aus dem niedrigen Bereich beschleunigt, dann faucht er quasi los als würde er Vollgas geben, merken, nee will der Fahrer nicht, und dann macht er langsam weiter.
Als ob die kupplung hängt, oder der turbo voll reinhaut und elektronisch gebremst wird.
Hatte sowas noch nie erlebt, oder zumindest noch nie mitbekommen.
Hatte aber keinerlei Fehlermeldungen, oder sonstige auffällige Werte. Verbrauch lag auf 1200km, bei rund 5.2l nachgerechnet mit tank Quittung, bei angezeigten 5.0l im BC.
Also glaub ich nicht das mit der kupplung was nicht stimmt. Zumal ich ja die ganze Zeit im 6. Gang unterwegs.

Sorry falls das schwer verständlich ist, es ist schwierig zu beschreiben.
Gruß Andre

20 Antworten

Hey, grad mal Zeit um zu lesen. Also am setup hab ich nichts verändert. Alles original Zustand.
Passiert ist das bei manuellem Gas geben, bei geringer Beschleunigung. Wenn der Wagen mittels abstandstempomat beschleunigt hat kam das nicht vor.

Mhhh... Hattest Du vielleicht aus Versehen den Fuß etwas auf der Kupplung?

Ja, vielleicht auch eine Schwergängigleit im Pedal, Geberzylinder, Nehmerzylinder, sodaß die Kupplung nicht (gleich) vollständig schließt von alleine.

ist doch in der garantiezeit, also.....

Ich grab den thread noch mal aus.
Also, auf der Rückfahrt von Ungarn konnte ich das hochdrehen des Motors noch ein paar mal provozieren. Wenn der eco Modus deaktiviert war geschah das schon ab 2000 u/min.
Allerdings trat das Phänomen nach einigen hundert km nicht mehr auf.
Seit den kann ich es auch nicht mehr auslösen. Bei der heutigen Inspektion konnte auch nichts gefunden werden. Es war auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.
Also nichts gefunden von Honda.

Zitat:

@born_hard schrieb am 20. Juli 2020 um 08:39:28 Uhr:


Einfach Verhalten mit dem Handy aufnehmen und das Kombiinstrument dabei abfilmen.
War Acc und/oder Ekas an? Du kannst ja das, wenn das nochmal auftritt, einmal mit und einmal ohne Einsatz von Acc überprüfen. Vorausgesetzt es tritt auf einer Fahrt rel. häufig auf.

Ich hatte dir geraten mit dem handy es abzufilmen. Also, wenn es wieder soweit ist dann filmen. Auf das Kombiintrument halten und sagen was du mit den Füssen anstellst (z.Bsp Gaspedal gedrückt oder Kupplung gedrückt, Kupplung geschlossen etc..)

Deine Antwort