Merkwürdiges Anlassproblem im warmen Zustand
Hi,
verkehrte Welt:
Mein PF macht mir die letzte Zeit etwas Sorgen - wenn er warmgefahren ist, springt er nur mehr widerwillig an. Das Auffällige - der Motor läßt sich dann nur noch mit Mühe durchdrehen; vorhin hat er sogar nur einmal kurz geruckt, dann war nix mehr. Zündschlüssel wieder auf Nullstellung, kurz gewartet, nochmal versucht, da kam er dann plötzlich wieder, wenn auch immer noch sehr träge. Batteriekabel sind ordentlich angeklemmt, Pole sind nicht schmutzig.
Wenn mein 1er seine sommerlichen Probleme mit Dampfblasen in der Spritleitung hatte, ließ er sich davon abgesehen noch ganz locker durchdrehen; Dampfblasen sollten es also auch nicht sein.
Das Kuriose: wenn er kalt ist, am frühen Morgen z.B., läßt er sich absolut easy durchdrehen und springt sofort an, als wäre nie was gewesen. Deswegen denke ich mal nicht, daß die Batterie einen Schlag hat (alle Zellen haben ausreichend Säure, der Fitnessindikator an der Batt. steht auf Grün).
Ich kenne ja den Effekt, daß eine kalte Batterie etwas schwächelt, aber hier ist es genau andersrum.
Fällt irgendjemandem etwas dazu ein?
18 Antworten
Wie ganau die Lagen sind, muß ich zu meiner Schande gestehen, weiß ich nichtmal so genau, obwohl Du da recht haben könntest.
Ich habe wegen dem kaputten Auspuffkrümmer 5 Anlasser verbraten, hatte die Nase schon so voll,daß ich mein Auto schon verschrotten wollte.
Dann entdeckte der TÜV das Problem. Und wies auch gleich auf die mögliche Anlasserproblematik hin. Beim Mal davor hatte es selbst der TÜV nicht entdeckt.
Der Auspuffkrümmer wurde ausgetauscht. Danach brauchte ich nie mehr einen neuen Anlasser, habe das Auto noch etliche Jahre gefahren.
Also check den Punkt unbedingt GENAU! Scheint ein schwierig zu erkennendes Problem zu sein.
Was hat nun ein kaputter Krümmer mitn Anlasser zu tun!? *dummfrag*
Matze
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Was hat nun ein kaputter Krümmer mitn Anlasser zu tun!? *dummfrag*
Der kaputte Krümmer kann den Anlasser durch ausströmendes Abgas er- und überhitzen - wenn Krümmer und Anlasser beieinander liegen. Das ist beim Motor aus dem Ursprungsposting aber NICHT der Fall; beim GTI mit PF-Maschine liegt der Krümmer hinter dem Motor, der Anlasser seitlich vor dem Motor.
Man muß also differenzieren.
Achsoo,.. na bei welchen Maschinen liegen die denn bei einander,nur den 1.3er bestimmt?
Matze