Merkwürdiges Anlassproblem im warmen Zustand
Hi,
verkehrte Welt:
Mein PF macht mir die letzte Zeit etwas Sorgen - wenn er warmgefahren ist, springt er nur mehr widerwillig an. Das Auffällige - der Motor läßt sich dann nur noch mit Mühe durchdrehen; vorhin hat er sogar nur einmal kurz geruckt, dann war nix mehr. Zündschlüssel wieder auf Nullstellung, kurz gewartet, nochmal versucht, da kam er dann plötzlich wieder, wenn auch immer noch sehr träge. Batteriekabel sind ordentlich angeklemmt, Pole sind nicht schmutzig.
Wenn mein 1er seine sommerlichen Probleme mit Dampfblasen in der Spritleitung hatte, ließ er sich davon abgesehen noch ganz locker durchdrehen; Dampfblasen sollten es also auch nicht sein.
Das Kuriose: wenn er kalt ist, am frühen Morgen z.B., läßt er sich absolut easy durchdrehen und springt sofort an, als wäre nie was gewesen. Deswegen denke ich mal nicht, daß die Batterie einen Schlag hat (alle Zellen haben ausreichend Säure, der Fitnessindikator an der Batt. steht auf Grün).
Ich kenne ja den Effekt, daß eine kalte Batterie etwas schwächelt, aber hier ist es genau andersrum.
Fällt irgendjemandem etwas dazu ein?
18 Antworten
Hi
Würd davon ausgehn dass dein Golf genau wie mein Jetta ne Kaltstartautomatik hat. Wenn der Motor kalt ist wird das komplette Anlassen über das Teil geregelt. Deshalb geht das Starten mit kaltem Motor auch so einfach. Gibs du wenn der Motor warm is beim Anlassen Gas? Wenn nich dann mach das mal. Einfach Gaspedal n bisschen getreten halten. Dann sollte der direkt viel problemloser anspringen.
MfG K
Mess doch einfach mal beim anlassen die batt spannung diese darf nicht unter 9Volt fallen.
Ansonsten tippe ich auf defekten Anlasser, das dieser vielleicht mal gereinigt werden will und neu geschmiert oder vielleicht sogar ganz getauscht werden muss.
MFG Sebastian
Das Problem hatte ich auch. Ich konnte es nur durch ein seperates Massekabel von der Batterie zum Anlasser lösen.
Versuch das mal.
Zitat:
Original geschrieben von White Jetta
beim Anlassen Gas? Wenn nich dann mach das mal. Einfach Gaspedal n bisschen getreten halten. Dann sollte der direkt viel problemloser anspringen.
Das kann keine Lösung sein, der Motor ist bislang problemlos angesprungen, ohne Gas geben zu müssen. Das ändert auch nix, der Motor wird nach wie vor schlecht durchgedreht.
Dennoch danke Dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Mess doch einfach mal beim anlassen die batt spannung diese darf nicht unter 9Volt fallen.
Fällt sie doch ab, was könnte dann (abseits von def. Anlasser, s.u.) Auslöser sein? Batterie wohl kaum, ne?
Zitat:
Ansonsten tippe ich auf defekten Anlasser, das dieser vielleicht mal gereinigt werden will und neu geschmiert oder vielleicht sogar ganz getauscht werden muss.
Naja, der Anlasser hatte vor Jahren mal die Macke, daß er beim Starten mitgelaufen ist. Das hörte dann von selbst wieder auf und hat sich dann nie wieder ereignet. Will sagen - ganz frisch ist er sicher nicht mehr. Werde ihn mir am WE mal anschauen, danke.
Pluskabel von der Batterie zum Anlasser erneuern und Massekabel erneuern. Massepunkt am Getriebehalter mal saubermachen. Die Kabel werden heiß und der Widerstand wird zu groß, war bei mir auch. Ansonsten Anlasser tauschen wenn das nix bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Henrik0812
Pluskabel von der Batterie zum Anlasser erneuern und Massekabel erneuern. Massepunkt am Getriebehalter mal saubermachen. Die Kabel werden heiß und der Widerstand wird zu groß, war bei mir auch.
Bei mir ebenso....
Der heiße Motor hat mehr kompression als der kalte, daher hast du das Problem bei kaltem Motor nicht.
Hatte das Problem bei meinem alten G2 (RP) auch. Habe daraufhin den Anlasser getauscht. --> Problem weg. Denke der ist aufgrund des Alters innen verdreckt, in Kombination mit der Hitze bei warmem Motor klebt das wohl ziemlich.
Problem nach nem halben Jahr dann wieder da --> war der Anlasser wohl auch nicht mehr so pralle --> Auto verkauft 😁
Gruß
PS: mein jetziger fängt auch schon wieder an! 🙁
hab noch 2 anlasser da bei interesse 😁
Hilfe! Gibt es was was Du nicht hast? Wenn man deine Posts ließt, hat man das Gefühl Du hast alles. 😁
ja es gibt tatsächlich was was ich nicht habe ...
...platz im Keller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steini77
Hatte das Problem bei meinem alten G2 (RP) auch. Habe daraufhin den Anlasser getauscht. --> Problem weg. Denke der ist aufgrund des Alters innen verdreckt, in Kombination mit der Hitze bei warmem Motor klebt das wohl ziemlich.
Problem nach nem halben Jahr dann wieder da --> war der Anlasser wohl auch nicht mehr so pralle --> Auto verkauft 😁
Gruß
PS: mein jetziger fängt auch schon wieder an! 🙁
Die Ursache für immer wieder defekte Anlasser, die zuerst nur im Warmstart mucken kann ein Riß im Auspuffkrümmer sein- manchmal nur schwer zu finden.
Der Anlasser überhitzt dann.
Ernsthaft? Weil das würde meinen Verdacht erklären, dass mein Krümmer nen Riß hat. Und damit auch das Anlasserprob. (War heute mal ziemlich übel weil ging nit mehr an)
Aber der Anlasser liegt doch gar nicht Richtung Krümmer. Oder meinst Du durch die Stauwärme?
Gruß