Merkwürdiger Schaden an Felge

Hi,
heute ist mir bei meinem Fahrzeug dieser Schaden aufgefallen. Wir sind mit dem Fahrzeug erst 3-4 Tage gefahren, kurze Strecken in der Stadt und haben mir auf Supermarktparkplätzen oder in der Einfahrt geparkt. Niemals am Bordstein und niemals über Kanten gefahren.
Die Kratzer sind sehr tief und sehen aus, als ob sie in beide Richtungen verlaufen würden.
Dieser Schaden kommt mir sehr komisch vor, vor allem weil der Reifen an der Stelle ganz sauber ist und keinerlei Kratzer etc. aufweist. Weder meiner Frau noch mir wäre bewusst gewesen sowas zu fabrizieren, das merkt und hört man doch. Ärgerlich dazu, dass es ein Leihwagen ist, bis mein neues Fahrzeug kommt.
Jemand schon einen ähnlichen Schaden gesehen?

Bild #211550880
23 Antworten

Wie alt ist das Fahrzeug? Wenn es ein Leihwagen ist, kann es sein dass der Schaden bereits da war und neue Reifen aufgezogen wurden? Schadensbild ist aus meiner Sicht in der Tat eher untypisch. Als wäre da jemand mit der Flex/ einem Schleifer abgerutscht. xD

Ich habe den Wagen ja vorher begutachtet und bin rum gegangen. Er war tip top sauber und die Felgen haben geglänzt, das wäre mir aufgefallen. Ja, dachte mir auch… wie ne Flex, vor allem weil so tief.

Das muss was rotierendes gewesen sein. im Durchmesser nicht grö0er, eher kleiner als das Schadensbild an sich. wenn ich raten sollte würde ich sagen, es war eine Topfbürste auf einem Winkelschleifer oder einer Bohrmaschine.

Die Kratzer am Rand sehen nach einer braunen Verfärbung aus, als wäre dies nicht neu sondern schon eine Zeitlang vorhanden.

Auch bei einer Besichtigung sieht man im ersten Moment nicht alles.

Ähnliche Themen

Selbst wenn jemand etwas Ähnliches sah, wird niemand auf dem Globus sagen können, wie der Schaden entstand, was ja auch nichts daran ändern würde, dass der Fahrzeugführer dafür (mit großer Wahrscheinlichkeit) haftbar ist.

Danke für eure Einschätzung.

Waschanlage warst du nicht? Nicht dass vielleicht das Transportband das verursacht hat.

Grüße Alexander

Hi,

ich habe ähnliche Schäden schon an einem nagelneuen Golf gesehen und später hat es sich herausgestellt, daß der Golf bei der Einparkfunktion bei der er selbstständig lenkt, immer wieder mit der Felge an den Randstein kommt ( beim Zentimeter langem hin und her rangieren )

Da haben mehrere Kfz Sachverständige dabei zugeschaut... und gestaunt ;-)

Das ist 100% am Bordstein entstanden! Durch die Dreh- bei gleichzeitiger Vorwärtsbewegung entsteht exakt dieses schöne geometrische Muster. Wem das jetzt passiert ist 🤷‍♂️

Was komisch ist,dass am Reifen gar nix zu sehen ist

Der Radius ist eben verdammt klein für einen klassischen Bordsteinschaden.

Ist der Reifen hinten links übrigens. Und am Reifen ist Nix zu sehen, obwohl er über die Felge hinaussteht

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie dieser Schaden an einem Bordstein entstanden sein soll.

Man müsste dann eindeutige Spuren am Reifen sehen, zumal der Reifen ja eine recht ausgeprägte Felgenschutzleiste hat. Aber auch die Kreise mit dem kleinen Radius passen doch gar nicht zu einem Bordsteinschaden.

Eine wirkliche Erklärung habe ich aber auch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass der Schaden am stillstehenden Fahrzeug entstanden ist.

Direkt am Felgenhorn wirkt es schon wie ein normaler Bordstein-Schaden. Die Überlegung, ob nur der Reifen vielleicht schon erneuert wurde, war nicht abwegig und die Frage nach Alter/Laufleistung des Autos bei Übernahme gerechtfertigt.

Zusatzfrage: hat dieser eine Reifen vielleicht eine DOT-Nummer, die von den drei anderen erheblich abweicht? Indiz für Erneuerung.

Eine leichte Abweichung bei einem einzelnen Reifen hatte mein derzeitiges Auto allerdings schon ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen