Merkwürdiger Ölverlust...!!
Hey,
nachdem ich vor ca 1 woche nen halben liter Öl aufgefüllt hab, leuchtete und piepte heute wieder der Tacho...
Ich zur nächsten tanke ölmessstab raus, und was sehe ich da, kein Tröpfchen öl ,mehr drauf...
gut dachte ich, öl aufgefüllt, noch n bissl rumgeguckt, und dann dachte ich mich triffts..
Am vorderen Teil also unterm Kühler (wie heisst diese Strebe? Schlossträger??) wo auch ne Motorhalterung ist alles voller öl?????
Wie kanns sowas geben?
angenommen der Ölfilter hätte nen loch dann würde doch das öl nach hinten spritzen mit dem Fahrtwind??!!
Ich gleich auf ne Bühne zum nachsehen wo es herkommt, alles sauber gemacht aber ist nichts feststellbar.
Gibt es bekanntliche Sachen wo er das Öl rausdrücken könnte??
Das merkwürdige ist ja das es unterm und hinterm Motor komplett trocken ist nur unterm Kühler auf diesem Träger rumspritzt bzw. raufspritzt.
Und ja, definitiv Motoröl🙂
Motor istn 1,3er 55ps glaub NZ.
Gruss Limmi
14 Antworten
Zitat:
alles sauber gemacht aber ist nichts feststellbar
wer hat denn da nachgesehen ? einer mit ner gelben 3-punkt-binde am arm 😕
taschenlampe nehmen und drunterlegen/stellen und nachgucken - motor starten - ne pappe drunterlegen - da wo öl austritt tropts auch - das leck ist in etwa über dem ölfleck - wie immer...
Zitat:
Wie kanns sowas geben?
WIE ?
irgendeine dichtung nach 20 jahren juckelei im mors - einschussloch im ölfilter - ein simmering ist gestorben - karre zu tief und ölwanne abgerissen - einer hat dir den kurbelwellensimmering geklaut als du mal nicht hingeschaut hast - da fallen mir auf anhieb 345 sachen ein warum es sein kann das dein motoröl sonntags hofgang hat
wozu die raterei 😕
also ausm kühler kommt noch kein öl - es sei denn ein ATU-meister hatte seine finger im spiel...
wenn kein öl tropft und der ölstand aber abnimmt so wird es halt verbrannt
am vorderen aggregateträger gibt es keine hohlräume wo 10 liter öl reinfliessen könnten bevor etwas auf den boden tropft 🙄
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
taschenlampe nehmen und drunterlegen und nachgucken - motor starten - ne pappe drunterlegen - da wo öl austritt tropts auch - das leck ist in etwa über dem ölfleck - wie immer...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
WIE ?Zitat:
Wie kanns sowas geben?
irgendeine dichtung im mors - loch im ölfilter - ölwanne durchschossen - da fallen mir auf anhieb 345 sachen ein warum es sein kann das das motoröl sonntags hofgang hat
wozu die raterei 😕
wenn kein öl tropft und der ölstand aber abnimmt so wird es halt verbrannt
am vorderen aggregateträger gibt es keine hohlräume wo 10 liter öl reinfliessen könnten bevor etwas auf den boden tropft 🙄
gruss !
Hab schon alles geprüft, motor laufen lassen und alles gecheckt, Filter überprüft sowie ölwanne usw.
und das öl Tropft nicht wie du meinst sondern schwimmt auf diesen Träger unterm Kühler rum, die Frage ist nur "Wie" kommt es dahin und von "Wo" kommt es.
dann hat dir das einer da draufgekippt als du mal weg warst um dich völlig zu verwirren
und gleichzeitig hat er dir einen liter öl abgesaugt
sicher das es kein kühlwasser ist 😕
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
dann hat dir das einer da draufgekippt als du mal weg warst um dich völlig zu verwirrengruss !
OMG, ganz blöd bin ich auch nicht....
Hab auch alles gesäubert, 20km gefahren und wieder nachgesehen, aufm Träger wieder öl...
ausser es war Superman und hat mir öl im fluge draufgekippt...
werde morgen mal fotos machen weil ich den anschein hab das es hier keiner glaubt...
Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
Ölkühler haste ja sicher keinen verbaut,also kommen "nur" die KW Simmerringe,die Ölwannendichtung,Kopfdichtung,Ölmesstab,KW-Gehäuseentlüftung die Öldruckgeber und das ganze Zeugs am Ölfilter(Filter,Flansch,Dichtungen )in Frage.
Also mal ganz ehrlich,wenn soviel Öl weggeht muss man das doch sehen wo das herkommt......
Oder dummer Zufall,der verbrennt das Öl,und auf dem Träger ist Servoöl.....
Sorry,gabs sowas nicht......oh man.........
Hatte NZ aber glatt überlesen😁,bin irgendwie vom 3er ausgegangen....
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
NZ mit SERVO 😕ich bitte dich 🙂
nene, servo hat der kleine nicht🙂
Ölkühler? sowas bekommt die Wintersau sowieso nicht.#
hmm, muss ich morgen nochmal alles ableuchten und putzen und prüfen und und und...
Danke schonmal.
Da es sich um nen NZ handelt scheidet die Servo, die du grade erwähnt hast, schonmal aus.
Ich würde zu 80% auf den Ölfilter bzw dessen Dichtung tippen, ansonsten mal nachschauen ob bei laufendem Motor das Öl zum Peilstab rausgedrückt wird und mal die ZKD checken, der NZ ist so übersichtlich, dass man nen Ölverlust eigentlich gar nicht übersehen kann.
...so long...
Blöde Frage:
Hast Du auch Öl an der Unterseite deiner Motorhaube? Dann käme es nämlich wahrscheinlich dank verstopfter Kurbelgehäuseentlüftung aus dem Peilstabrohr, wobei es durch den Druck gegen die Haube spritzt, dank der Neigung nach vorne läuft und dann fröhlich nach unten tropft!🙂
Allerdings müsste in diesem Fall dein Motor im Bereich des Zahnriemens aussehen wie Sau! 🙂
Tippe auch auf nen Simmerring! Ist am Zünderteiler alles dicht? Rutscht deine Kupllung? Bei letzterem wäre es wohl dein Kurbelwellensimmering Richtung Getriebe!
oder wie bei mir spritzte es ab und zu ausm öldruckschalter...
war echt geil...
mal den gummistulpen davon anheben und bei warmem motor bissl gas geben...^^
Original geschrieben von Höhlenlimmi
OMG, ganz blöd bin ich auch nicht....
Hab auch alles gesäubert, 20km gefahren und wieder nachgesehen, aufm Träger wieder öl...
ausser es war Superman und hat mir öl im fluge draufgekippt...
werde morgen mal fotos machen weil ich den anschein hab das es hier keiner glaubt...
Danke für die Hilfe
Hallo Höhlenlimmi,
Wolltest Du nicht mal Bilder machen?
Mfg,
Wilfried
er hat gesagt das er fotos machen will - klar !
aber er sagte nicht wann er sie uns zugänglich machen möchte 🙂
es bleibt spannend...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
er hat gesagt das er fotos machen will - klar !aber er sagte nicht wann er sie uns zugänglich machen möchte 🙂
es bleibt spannend...
@ GOLFZWO,
Dann lassen wir uns mal Überraschen,binn auch schon sehr gespannt!!!!
Mfg,
Wilfried