Merkwürdige Motorgeräusche (Video)

VW Passat B5/3B

Hallo, mein Passat bj 98, 232tkm, 1.8 20v, Benziner, macht manchmal diese Geräusche die auch im Video zu hören sind. Es fängt immer langsam an und schaukelt sich dann so hoch. Der Motor ruckelt im Stand sehr (man wird durchgeschaukelt). Luftmassenmesser habe ich heute getauscht, etwas besserung. Kerzen Tausche ich heute Abend noch, weiss nicht was ich noch machen soll -.-

Video:
[url=https://www.youtube.com/watch?v=ca0HwuspIjI]

20 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...klappe-reinigen-1-8l-adr-t4201249.html

bitte mal durch lesen

mfg muskelpappe

Danke für die Antwort, aber verstehe nicht was die Drosselklappe mit den Knirrenden Geräuschen zu tun haben könnte?

krümmer ist dicht?

Mein Flexrohr war kaputt, aber das wurde geschweißt, ich denke das wäre aufgefallen? Auf Zylinder 2 war die kerze pech schwarz ich denke das heißt nichts gutes?

Ähnliche Themen

verbrennt er öl?
ansonsten heißt schwarz zu viel kraftstoff, der nicht richtig verbrennt. könnte z.b ne defekte einspritzdüse sein, die nachtröpfelt.
ölstand ist i.o? kommt das geräusch aus dem hinteren bereich? da sitzt die steuerkette mit nockenwellenversteller.
was sagt der fehlerspeicher?

Hi, ja das geräusch kommt aus den hinteren bereich. fehlerspeicher kann ich erst dienstag auslesen, aber neue zündkerzen waren sowieso fällig kann man ja nix falsch machen. ölstand kontrolliere ich morgen nochmal und berichte.

Kettenspanner/Nockenwellenvers­teller defekt. Kette Schlägt geben Ventieldeckel.

Typischer fehler beim 1,8er 3b, ist auch beim? 1.8T so bis auf das der kein versteller hat sondern nur ein Spanner.
beim 1,8T gab es dem Versteller erst später glaube ab AWT.
aber hier geht es um den 1.8er ohne T
der hat im 3B den Verstelle von anfang an drin.

z.b.: http://www.ebay.de/.../390439320288

dann wirds wohl der versteller sein...

Und das Äußert sich dann so?.. Ist das zu reparieren? Oder wie sollte ich das jetzt vorgehen? Lg.

naja die kette wird einfach nicht mehr richtig gespannt, ist beim laufen sehr locker und kann dann auch gegen den deckel schlagen. das ganze ist nicht ganz ungefährlich, weil hier ja die getriebene auslassnockenwelle die einlassnockenwelle antreibt. ein überspringen der kette wäre fatal...
ein typischer fehler für die 1.8er
zu reparieren ist es auf jedenfall. ist bloß keine besonders schöne arbeit und du solltest das bei wenig erfahrung auch nicht gerade als einstiegsprojekt zum selbst schrauben wählen.

Okay danke, ich selber gehe natürlich nicht an was ran wovon ich nichts verstehe. morgen werde ich erstmal ein kompressionstest machen, fällt der gut aus gehe ich fehlerauslesen und berichte mal hier.

Ganz klar Kettenspanner hörte sich bei mir ganz genau so an !Wird in der Werke richtig teuer !

eumex: mit was kann ich rechnen?

Habe heute Kompressionstest gemacht auf Zylinder 2. Ich hatte 12 Bar drauf! Also denke ich völlig okay. Habe dann ein neues Zündkabel geholt, keine besserung. kann es sein das diese Zündspule kaputt ist?

Nein hat mit der Zündspüle nichts zu tun !Ist ganz klar dein Nockenwellensteller ich habe es selber gemacht ,bei VW wollten die alleine an Material 1000 Euro haben , ich habe mir den Steller Original von VW aus der Bucht gekauft für
http://www.ebay.de/.../390439320288?...
dann noch den Dichtsatz für den Ventieldeckel
http://www.ebay.de/.../190732379151?...
und ich empfehle dir alles in Dirko HT zu legen muste auch nochmal dabei da es nicht dicht geworden ist !
http://www.ebay.de/.../270893183433?...
!!Wenn man es selber kann !!!
Wie gesagt sonst wird es teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen