merkwürdig ruhig um Lexus

Lexus

Hallo,

es ist (eventuell täusche ich mich da) in den letzen Wochen merkwürdig ruhig geworden um Anfragen zu Lexus von Usern die bisher andere Marken gefahren sind....

woran liegts??

-fehlt es derzeit an Werbung??

-sieht man die Lexus zu wenig im Strassenverkehr??

-es sind einige Tests gelaufen die für Infos gesorgt haben??

Grüße Andy

173 Antworten

In Deutschland trifft das eher nicht zu... und auch eher nicht für Lexus, sondern für solche Marken wie Maserati, Porsche oder gar Lamborhini oder Ferrari... Lexus ist da nicht so "hoch" angesiedelt....

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Etwas provokant geschrieben, aber ich wollte gucken, wo Yarissol bleibt ... 😉

Ich schätze, Lexus-Käufer bzw. -Fahrer ist man eher aus Überzeugung und nicht weil man vorher sämtliche Optionen und Features durchdenkt, abwägt, vergleicht usw.

Allzu viele gibt's da ja eh nicht ... Nimm den Wagen so (oder so ähnlich) oder halt nicht.

So in etwa ... Fahrer dieser Klasse geben grundlegend erstmal mehr auf subjektive Eindrücke als auf die objektive Fakten. In den unteren, normalen Fahrzeugklasse zählen diese beiden Faktoren dagegen mindestens gleichwertig. In der gehobenen Klasse ist z.B. das Geld eher in der zweiten Rolle, wenn natürlich auch sehr wichtig.

Zudem ... um es jetzt mal drastisch auszudrücken -> die Fahrer derartiger Fahrzeuge sind älter, erfahrener und von sich selbst überzeugter. Sie geben nicht viel darauf auf andere zu hören oder müßen sich groß Rat holen. Sie sind in der Regel, wenn es um Neufahrzeuge oder Jungwagen geht, erfolgreichere Geschäftsleute, Ärzte oder dergleichen. Die gehen ganz anders an die Sache ran als die meisten hier.

Fragen wie "ist jetzt der ls430 oder der 540 schneller auf 100" sind dort absolut unbedeutend. Der Wagen muss einfach nur schnell sein und gut ist. Ob die sich nun 0,3 Sek. auf 100 schenken oder nicht ist total irrelevant. Dort kommt es einfach auf das Gesamtkonzept an.

Eventuell sollten die meisten hier auch mal so an die Sache rangehen und nicht auf der Jagd nach den letzten 1/10 Sekunden sein, wenn es darum geht ein Auto zu bewerten. Man sollte es viel subjektiver, entfernter und vorallem was viele nicht können im Gesamtkonzept sehen.

greetz

Hallo emjay!

Ich bin noch da- mir ist allerdings die Lust am Schreiben vergangen. Die immerzu gleichen Thread's (warum keine Automatik beim D-CAT bla bla usw.) und die immerzu gleichen User (du bist nicht gemeint) mit immerzu denselben Platitüden- irgendwann wird es selbst mir zuviel dagegen anzukämpfen.

Tschö

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Hallo emjay!

Ich bin noch da- mir ist allerdings die Lust am Schreiben vergangen. Die immerzu gleichen Thread's (warum keine Automatik beim D-CAT bla bla usw.) und die immerzu gleichen User (du bist nicht gemeint) mit immerzu denselben Platitüden- irgendwann wird es selbst mir zuviel dagegen anzukämpfen.

Tschö

Christian

Hallo Yarissol,

wenn Du dein Wissen dahingehend einbringst fragenden Usern eine Hilfestellung zu geben anstatt auf jede Kritik (die muss und darf auch sein) oder Provokation( die sollen nicht mehr sein) anzuspringen😉 dann macht auch das schreiben wieder Spass...cool down und gehe das ganze mal entspannt an...MT und das Posten hat nix mit ankämpfen ( so sollte ma es nicht sehen ) zu tun sondern mit Spass.

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Guten Tag,

Ist doch wirklich erstaunlich diese Seite hier. Der Moderator stellt eine etwas provokante Frage hier und präzisiert diese erst, nachdem (wieder einmal) eine hitzige Debatte daraus entstanden ist. Das sieht schon etwas nach Inquisition aus? Was bedeutet der Begriff Moderator eigentlich?

Yarisol wird hier andauernd als Ketzer hingestellt – ich finde aber:

1.) er hat eine eigene Meinung (ist das in Deutschland noch erlaubt?) und die ist halt anderst als die der eingefleischten deutschen Automobilfanatiker
2.) er hat einigen Fragestellern weitergeholfen
3.) er hat seinen Stil, der anfangs eher offensiv war, positiv geändert – kann ich bei einigen anderen hier nicht erkennen :-)

Ich verfolge auch andere Webseiten weltweit und es scheint mir schon, dass Deutschland noch eine automobile Hochburg ist – Wandel braucht Zeit und wenn es die Franzosen schaffen, dann wird das auch in Deutschland möglich sein.

Bravo an Smartie-24! Gute Argumente – es kommt auf das Gesamtkonzept an. Das waren unter anderem genau meine Gedankengänge, als ich mich für einen “langweiligen“ Lexus GS300 BJ 2003 entschieden habe. Es wurde mal ein Artikel hier gepostet, da war nicht von einem Vergleich à la Auto-Blöd die Rede sondern von einem “Konzeptvergleich“ – das wäre der Weg! Kommentare wie von “aerotic“ sind einfach nur kindisch – wenn Dir Toyota und Lexus nicht behagt, dann bleib doch bei Deiner Wahl und im entsprechenden Thread. Deutschland braucht Leute ohne Vorurteile, dann klappt’s auch mit dem Wandel. Selber testen gilt – “bild Dir deine Meinung“ – oder hat man Dir bei Lexus eine Testfahrt verweigert :-)?

Gruss,
LexPacis

P.S: gibt ja zum Glück die “Ignor“-Taste :-)
P.S: Konkurrenz ist ja im Sinne des Konsumenten – oder gibt es noch Kommunisten hier ?

@LexPacis,

ich bin nicht unzufrieden darüber wie sich im Toyota Forum das ganze versachlicht hat......wer hinter jeder kritischen Frage eine Komplott vermutet und als Provokation. deutet macht es sich selbst schwer.

Christian hat seinen Schreibstil verändert un ddas find ich auch gut,und hatte ich ihm auch mehrfach bestätigt....😉

Der Ruf der diesem Forum bei MT vorrauseilte war nicht der beste....und wenn hier ein Neuanfang im sachlichen Stil erkennbar wird ist mir das durchaus recht.

Als Moderator ist es im wesentlichen meine (freiwlilige und ehrenamtliche) Aufgabe für eine Ordnung zu sorgen die den Richtlinien von MT bezüglich Spam;off-topics,Beleidigungen,Provokationen,Fremdforenwerbung,
Crosspostings gerecht wird,....ganz nebenbei darf ich aber als User auch meine Meinung schreiben.

Ich sehe es aber nicht als sinnvoll an jedlich Form von Kritik zu unterdrücken....solange es nicht als offene Provokation leicht erkennbar ist.

Es ist schon abenteuerlich worin ständig eine Provokation gesehen wird......cool down.

Lexus hatte ja eine Probefahrt Aktion gemacht und sich bemüht potentiellen Interessenten das Produkt nahezubringen,in dieser Zeit gab es auch die meisten Nachfragen zu den Lexus Produkten hier.

Grüße Andy

BTW:
die Frage zu stellen ist schon legitim,eventuell hätte ich die Formulierung anders wählen können...😉
Mir ist nur aufgefallen das die Nachfragen weniger wurden und habe es mal hier aufgeschrieben.....wo ist da das Problem??

Ich habe mir den Eröffnungsbeitrag noch einmal durchgelesen und kann da beim besten ("schlechtesten" 😉) Willen nichts Doppeldeutiges oder gar eine Provokation erkennen.

Da ich selber kürzlich zum Moderator in einem anderen Forum (ja, die gibbet 😉) befördert worden bin kann ich Andys Aussagen bzgl. des Aufgabengebiets und der "Doppelrolle" gut verstehen bzw. ich würde mir sogar verbitten, wenn ich bloß weil ich Moderator bin nichts mehr schreiben dürfen solle.

@emjay500,

richtig,wäre es Bedingung gewesen Moderator oder User zu sein,sprich nicht mehr als User posten zu dürfen....ich hätte dieses Amt nicht übernommen.Das jetzt manches Wort/Satz auf die Goldwaage gelegt wird muss man halt in Kauf nehmen....😉

was mir positiv aufgefallen ist,es gibt weniger hitzige Debatten...(damit auch weniger Beiträge) aber es bleibt kein/kaum eine Anfrage unbeantwort...und das in allen Japaner Koreaner Foren.....die Beiträge mit 0(null ) Antworten sind sehr selten geworden.

Das ist es was ein User erwarten sollte....und nicht in Schlammschlachten verwickelt zu werden in pro und kontra die mit dem Topic oftmals nichts mehr zu tun hatten....darauf lässt sich aufbauen.

Grüße Andy

Die Frage, warum hier nur noch so wenig Lexus kommt hab ich mir die Tage auch gestellt 😁

Ich denke das hat mehrere Gründe. Mandelndes Interesse, Langeweile und Werbemangel gehören sicherlich nicht dazu. Lexus legt nen enormes Wachstum an den Tag (Hat vor 2 Jahren jemand regelmäßig nen Lexus im Verkehr gesehen? Oder Werbung von denne? Vor 2-3 Jahren hab ich fast mehr Ferraris gesehen als Lexusfahrzeuge). Aber Zum Herbst/Winter gehen die Neuzulassungen meisten recht stark zurück, also auch das Interesse an Neuwagen. Vorallem hat Smartie aber recht. Vieles wurd ehier bereits besprochen und das ältere Käuferklientel verhält sich anders. Wenn man guckt wie viele Marcedes Fahrer es gibt, wie wenig sich aber im Verhältnis in Internetforen rumtummeln, sollte das nen weitere ANhaltspunkt sein.
Zumal ich denke das die meisten Fragen bzw. viele von eingefleischten Toyotafahrern kamen und nur weniger von "Markenfremden" Fahrern. Die lesen dann regelmäßig heir mit und haben halt irgendwann die Infos die sie wollten.

Zitat:

Bravo an Smartie-24! Gute Argumente – es kommt auf das Gesamtkonzept an. Das waren unter anderem genau meine Gedankengänge, als ich mich für einen “langweiligen“ Lexus GS300 BJ 2003 entschieden habe. Es wurde mal ein Artikel hier gepostet, da war nicht von einem Vergleich à la Auto-Blöd die Rede sondern von einem “Konzeptvergleich“ – das wäre der Weg! Kommentare wie von “aerotic“ sind einfach nur kindisch – wenn Dir Toyota und Lexus nicht behagt, dann bleib doch bei Deiner Wahl und im entsprechenden Thread. Deutschland braucht Leute ohne Vorurteile, dann klappt’s auch mit dem Wandel. Selber testen gilt – “bild Dir deine Meinung“ – oder hat man Dir bei Lexus eine Testfahrt verweigert :-)?

Wer sich auf Autobild verlässt, der hat sowieso schon verloren. Genauso ein Käseblatt wie die Blödzeitung.

Nichts geht über die eigenen Eindrücke/Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me


Die Frage, warum hier nur noch so wenig Lexus kommt hab ich mir die Tage auch gestellt 😁

Ich denke das hat mehrere Gründe. Mandelndes Interesse, Langeweile und Werbemangel gehören sicherlich nicht dazu. Zumal ich denke das die meisten Fragen bzw. viele von eingefleischten Toyotafahrern kamen und nur weniger von "Markenfremden" Fahrern. Die lesen dann regelmäßig heir mit und haben halt irgendwann die Infos die sie wollten.

Wer sich auf Autobild verlässt, der hat sowieso schon verloren. Genauso ein Käseblatt wie die Blödzeitung.
Nichts geht über die eigenen Eindrücke/Meinungen.

Hallo,

das ist doch mal eine Aussage dazu die etwas tiefer geht....und einige Anhaltspunkt gibt.

in diese Richtung gingen meine Überlegungen ja auch...ich hatte nach meinen Urlaub die Topics durchgesehen und eben genau diesen Eindruck gewonnen und mich halt auch etwas gewundert.

die genannten Punkte könnten in die richtige Richtung gehen😉

Grüße Andy

Rebonjour :-),

Ich bin auch der Auffassung, dass sich die Gesprächskultur der letzten Wochen hier massiv verbessert hat. Meine Kritik bezieht sich noch auf eine kleine (versprengte) Anzahl Individuen, die immer wieder Oel ins Feuer giessen.

Bezüglich dem eigentlichen Thema: Erfolg oder Misserfolg der Marke Lexus in Deutschland können wir ja gemeinsam zukünftig an den Absatzzahlen weiterverfolgen. Es braucht jedoch etwas langen Atem, da eine neue Modellpalette und entsprechendes Marketing praktisch nie über Nacht zu einem eklatanten Anstieg der Verkaufszahlen führt. Bei noch kleinem Absatz sind auch relative Angaben des Wachstums (>100%) wenig Aussagefähig ist doch eine Verdoppelung der Einheiten immer noch eine kleine Gesamtzahl an Fahrzeugen im Markt. In der Verteilung nach Lexus Modellen erwarte ich den RX vor dem IS. Die Modelle GS und LS werden wahrscheinlich weniger nachgefragt werden. Aufgrund der Tatsache, dass BMW, Audi und MB vielfach von deutschen Firmen geordert werden, gehe ich auch langfristig nicht von vergleichbaren Lexus Absatzzahlen in Deutschland aus. Wenigstens darf man heute auch bei deutschen, italienischen oder französischen Kunden mit einem Lexus vorfahren, dass war vor ein paar Jahren schlichtweg undenkbar.

Schaun mer mal,
LexPacis

P.S: Man kann auch von deutschen Automobilherstellern was lernen: Das Marketing von BMW (Interbrand) ist sehr professionell/ erfolgreich und das Design der ganzen Palette von MB gefällt mir persönlich :-) gut!
P.S: Auch in der Schweiz und Lichtenstein hat vor allem der Absatz von RX markant zugenommen. Mittlerweile sind ca. 80% von Lexus-Fahrzeugen auf unseren Strassen ein RX und hiervon ca. 50% die Hybrid-Version.

wann soll denn der is 350 kommen, wenn der schon ganz am Anfang hier genannt wurde? und wieso ist der so günstig? Habe gerade mal auf der US Seite nachgeschaut, das liet sich ja nicht schlecht. Und plant Lexus einen Kompaktwagen in der Golf-Klasse?
Das sollte ersmal an Fragen reichen, um es nicht ganz so ruhig werden zu lassen...

Es gab mal Planungen für eine Art Audi-A3-Sportback-Gegner auf IS-Basis für die mittelfristige Zukunft, aber ich weiß nicht, ob das Thema bei Lexus noch verfolgt wird.

Hallo,

1. Lexus ist ausverkauft für dieses Jahr. So wie es aussieht auch für nächstes Jahr. Warum soll man dann noch groß trommeln.
2. Getragen wird der Absatzerfolg aber zu 2/3 vom IS 220d und von den Hybridmodellen RX 400 h / GS 450 h.
3. Wenn es Lexus gelingt,nicht zu viele LS 460 sondern
jede Menge LS 600 h ab komendem Frühjahr verfügbar
zu machen, wird in der Luxus-Klasse der Bär abgehen.

Wie schon in anderen Ländern: Die Marke und ihre Kunden machen nicht viel Aufhebens um den Erfolg.

Gruß Kühli
PS: Die Planungen für eine weitere IS-Variante sind konkret:
Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
einen Crossover (mit Allrad)im A3 Sportbackformat geben. Frühestens 2.Halbjahr 2008.

Mon dieux!

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Guten Tag,

Ist doch wirklich erstaunlich diese Seite hier. Der Moderator stellt eine etwas provokante Frage hier und präzisiert diese erst, nachdem (wieder einmal) eine hitzige Debatte daraus entstanden ist. Das sieht schon etwas nach Inquisition aus? Was bedeutet der Begriff Moderator eigentlich?

Yarisol wird hier andauernd als Ketzer hingestellt – ich finde aber:

1.) er hat eine eigene Meinung (ist das in Deutschland noch erlaubt?) und die ist halt anderst als die der eingefleischten deutschen Automobilfanatiker
2.) er hat einigen Fragestellern weitergeholfen
3.) er hat seinen Stil, der anfangs eher offensiv war, positiv geändert – kann ich bei einigen anderen hier nicht erkennen :-)

Ich verfolge auch andere Webseiten weltweit und es scheint mir schon, dass Deutschland noch eine automobile Hochburg ist – Wandel braucht Zeit und wenn es die Franzosen schaffen, dann wird das auch in Deutschland möglich sein.

Bravo an Smartie-24! Gute Argumente – es kommt auf das Gesamtkonzept an. Das waren unter anderem genau meine Gedankengänge, als ich mich für einen “langweiligen“ Lexus GS300 BJ 2003 entschieden habe. Es wurde mal ein Artikel hier gepostet, da war nicht von einem Vergleich à la Auto-Blöd die Rede sondern von einem “Konzeptvergleich“ – das wäre der Weg! Kommentare wie von “aerotic“ sind einfach nur kindisch – wenn Dir Toyota und Lexus nicht behagt, dann bleib doch bei Deiner Wahl und im entsprechenden Thread. Deutschland braucht Leute ohne Vorurteile, dann klappt’s auch mit dem Wandel. Selber testen gilt – “bild Dir deine Meinung“ – oder hat man Dir bei Lexus eine Testfahrt verweigert :-)?

Gruss,
LexPacis

P.S: gibt ja zum Glück die “Ignor“-Taste :-)
P.S: Konkurrenz ist ja im Sinne des Konsumenten – oder gibt es noch Kommunisten hier ?

Guten Abend LexPacis,

was hast Du geraucht 😕 Wir sind volllkommen d'accord und Du hast mich leider schlicht missverstanden. Offenbar habe ich meine Ironie leicht zweideutig verpackt.

Hier mein "kindischer Kommentar": "Und klar sieht man Lexus wenig im Strassenverkehr und das kann auch gern so bleiben in D, finde ich (Ironie-SMILIE!!) Manchmal übersieht man diese unauffälligen, Spötter sagten langweiligen, Fahrzeuge aber auch einfach,oder? Ist mir sehr sympathisch!"

Hiermit möchte ich lediglich sagen, dass Lexus-Fahrzeuge für Understatement stehen und mir dies sehr sympathisch ist. Desweiteren bevorzugte ich schon immer Autos, die nicht an jeder Strassenecke stehen (siehe unten). Das achsowichtige Image deutscher Premiums ist mir schnurzpiepegal.

Eine Entschuldigung nehme ich übrigens nicht an, ich bleibe diesem Forum nun genauso fern wie Yarissol 😉

Allzeit gute Fahrt im GS,

aerotic (der schon mit einem Bein im Lexus sitzt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen