Merkt Ihr das ... zum Großteil nur Gemecker

VW Caddy 5 (SK)

Auch wenn ich vielleicht aus dem Forum fliege.

Ich liebe die Erfahrungsberichte, aus denen ich Positives und Negatives mitnehmen kann und freue mich über Tipps und Tricks.

Leider findet hier zu 80ig Prozent nur Gemecker statt. Klingt häufig wie, ich würde ja volle Punktzahl geben, aber die Verpackung war beschädigt, deshalb 3 Punkte Abzug.

Ich bin aufgrund meines baldigen Zweitwagens viel in amerikanischen Foren. Dort wird auch über Mängel diskutiert , aber es überwiegt die Freude am Auto und du spürst die positive Energie.

Sind wir Deutschen wirklich so.

Nehmt es mir nicht übel.

Liebe Grüße Werner

25 Antworten

Hallo AxelFunk
Die DWA musste ich nehmen, weil ich die aufklappbaren Fenster in den Schiebetüren wollte. Das gab es nur im Paket ...
Ich war mir der Konsequenzen schlicht nicht bewusst 😮(
Du schreibst von "... die DWA dauerhaft auszucodieren ..."
Das scheint keine Option zu sein - sagt meine VW Händler/Garage und auch ein unabhängiger Autoelektriker. Weisst du ev. eine Lösung wie das gemacht werden kann?

Ah ok, dann muss ich mich entschuldigen, ich wusste gar nicht, dass diese Kombination von VW so vorgesehen ist und da bin ich voll bei dir: Das macht dann echt kaum Sinn.

Ich hätte ehrlich gesagt mit VCDS mein Glück probiert aber ja, die DWA ist vermutlich auch nochmal mehrfach abgesichert mit SFD etc. dann würde ich mich mal versuchen bei allen möglichen Codier Buden durchzutelefonieren, manchmal machen die auch etwas mehr als das was VW anbietet und können dir vielleicht weiterhelfen. Kann mir nicht vorstellen, dass das niemand kann aber vermutlich muss man da etwas graben.

Salve,

hat der 5er an der B Säule keinen Schalter für die DWA zum vorübergehenden deaktivieren?

Nein
nur die Innenraumüberwachung/Safe Lock kann temporär ausgeschalten werden (über das Menü), aktiviert sich aber wieder nach entriegeln / verriegeln !
Bei deaktivierter Innenraumüberwachung/SafeLock kann man die Türen zwar von innen öffenen, aber der Alarm geht los.
Da machst du dir keine Freunde auf dem Camping

Wie schon erwähnt: leider unbrauchbar für ein Campingfahrzeug

Zitat:

@Reyku schrieb am 1. März 2025 um 15:57:39 Uhr:


Da machst du dir keine Freunde auf dem Camping
Wie schon erwähnt: leider unbrauchbar für ein Campingfahrzeug

oder nicht versperren.

Ist für mich ok, wenn der Nachbar in der Früh Kaffee und Semmel reinstellt.

lg

M.

Aber nicht wenn der Spanner spannt und der Dieb die Geldbörse rausholt.
Da hat VW einfach nicht nachgedacht.

Ich mach mal mein Thema wieder auf.

Ich fahr den C5 Maxi jetzt seit fast 4 Monaten, steige ein, schmeiß die Mühle an und genieße das Auto.

Ich lese hier gerne mit, da ja Gott sei Dank auch noch technischer Erfahrungsaustausch statt findet.

Aber ..... bei manchen Kommentaren denk ich mir

**** Ironie an

- öffne das Auto herkömmlich mit dem Schlüssel

- schmeiß Dein Handy vor dem Einstieg weg

- kurbel das Fenster runter wenns zu warm ist

- frier Dir im Winter den Hintern ab und

- schmeiß ne geile Kassette in dein Infotainment

Bitte denke aber dran, alle Deine Social Media Accounts abzumelden.

**** Ironie aus

Gruß Werner

L

Ja wir sind wirklich so und konstruktives wird verlacht

@WernerT sag mir einen Grund nicht zu meckern ! Wir Deutschen sind leider in den letzten Jahren so geworden.Vor 30 Jahren bin ich zum VW Fritzen hin und hab gesagt das ich in meinem Jetta 2 Vergaser nen Motor vom Golf 3 Einspritzer reinbauen will. Da haben wir die Köpfe zusammengesteckt und einen Plan gemacht wo es haken könnte . Ende der Sache ich hab umgebaut und die Kiste lief . Mach das jetzt mal UMBAU ?? hä ? Haste mal ne Teilenummer von dem was Du brauchst … Und warum ist das so ? Weil teilweise nur noch Deppen da sitzen die nur nen PC bedienen können mehr nicht. Dann werden die Autos so gebaut das mit möglich wenig Aufwand der größte Profit erzielt wird. Sparen an allen Ecken und Enden. Der Caddy 4 LKW hatte hinter dem Fahrersitz im Boden noch Teppich jetzt bei meinem 5 er blankes Blech.Meine Frau hatte einen Golf & von 2020, den hat sie sehr schnell zurück gegeben da er nur Mängel hatte.Die neuen Autos sind nur auf Sparen getrimmt. Aber trotzdem mag ich meinen 5er. Bin in den letzten 3 1/2 Wochen im Urlaub 6100 km gefahren. Fast ohne Mängel ( außer Tacho ).Ohne jetzt politisch zu werden , ich bin in D auf der Autobahn gefahren Baustelle ( eine Brücke ) Straßenschäden erst 120 dann 100 dann 80 und dann ein Blitzer . Geil sollen die Straße mal bauen, aber nein nur Abzocke. Bin durch Helsinki gefahren , da waren bestimmt 30 Blitzer auf 50 km. Als erstes ein Blitzer Warnschild dann ein Schild mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit und dann der Blitzer gut sichtbar. Nix mit Abzocke . Kann verstehen das die Nordländer mit sich zufrieden sind…und jetzt kann mir mal jemand sagen wie die Stimmung und Zufriedenheit besser werden soll oder kann …

wer die SFD Geschichte umgehen will soll sich ein OBDEleven Pro holen . Kostet 100 Euro und kann sehr viel …

Das Gemecker von uns Deutschen ist aber auch das was uns in der Welt einen Namen gebracht hat:

MADE IN GERMANY

Durch das Gemecker und der daraus resultierende Wunsch der Verbesserung ist viel entstanden was wirklich besser ist!

2012 suchte ich ein Auto und kam wegen zwei kleinen Kindern zum Caddy. Damals konnte man einen Halbjahreswagen mit nicht mal 7tKm ca. 33% unter Liste kaufen ( das war ein Jahresgehalt ), und der sah aus wie frisch aus dem Werk. Auch von unten waren nur Staubpartikel zu sehen. Heute wollen die Händler dafür teilweise mehr als bei einem Neuwagen. Der ist aber nicht sofort verfügbar....

Heutzutage bin ich aber auch preislich beim Caddy auf Passat Niveau. Zumindest ist mein Wunschcaddy laut Liste teurer als mein Wunschpassat. Ebenso ist es mit Golf und Touran. Aber nur ein Caddy kann mir die meisten Wünsche befriedigen. Nur zwei Wünsche die nur der Caddy kann: mehr als 500Kg Zuladung und Allrad für die Not.

Aber manche Sachen dürfen in der obersten Preisklasse für derartige Fahrzeuge nicht passieren. Die DWA im Campingmodus, im fehlenden... , wenn ich einen Maxi als 5-Sitzer bestelle gibt es keine Werkslösung für die Kofferraumabdeckung... bei Keyless Start hat das Handschuhfach kein Schloss... usw usw. Vom Prinzip her leicht machbare Kleinigkeiten. Da man eh alles wichtige auf die Aufpreisliste setzt, könnte man doch auch das sowieso schon verfügbare Material mit einbeziehen.

Was mir auch aufgefallen ist... die Verkäufer bekommen nicht genug Informationen. Da ist sehr viel Eigeninitiative gefragt, die manchmal sogar vom Chef limitiert wird.

Man wird nie allen gerecht, aber als VOLKSWAGEN könnte man zumindest ein 80% Ziel haben.

Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, aber mit dem Ziel besser zu werden!

Gruß Uwe

Kann ich nur zustimmen. Vom Konzept und dem Platz ist der Caddy ein tolles Auto. In der absoluten Basis als Cargo passt auch der Preis. Aber in der PKW Version um >50.000€ mit viel Ausstattung passt aus meiner Sicht manches einfach nicht. Das habe ich auch erfahren müssen/dürfen in rund 1,5 Jahren. Ja hätte man vorher wissen können, daher auch selbst Schuld. Aber um den Preis wäre bessere Geräuschdämmung und bessere Materialien als in der Basis notwendig. Da knarzt permanent irgendwas, ab 120km/h auf der Autobahn extrem laut, Materialien am Armaturenbrett wie in der Basis. Kann man alles testen, mich/uns hat es auf Dauer aber gestört. VWN hätte sich bei den top Ausstattungen hier einfach mehr Mühe geben können, das würde die Plattform schon hergeben.

Deine Antwort