Meriva tieferlegen!

Opel Meriva A

Hi, hat von Euch den Meriva jemand tieter gelegt? Wenn ja, was für Federn habt Ihr genommen und wie hat sich das Fahrwerk verändert.

81 Antworten

Hallo babscha!
Was hast Du für Federn verbaut? Was hast Du aktuell für eine Reifen bzw. Felgengröße montiert? Auf meinem sind 205/45 ZR16 auf Borbet CB montiert. Mußtest Du an den Radhäusern was ändern müßen?
Auf Bilder bin ich echt gespannt. Schick mal die Adresse Deiner Homepage. Allen anderen sage ich Danke für die Rückendeckung! Jeder so wie er möchte. Zum vorwärts einparken vorm OBI sage ich nur, versuchts mal rückwerts. So sollte es auch tiefergelegt gehen.

War ein Toom Markt.

Aber schick mal Bilder wenn fertig.

Na, kommt da auch langsam Interesse auf? Bilder werden folgen.

Rückwärts einparken beim Baumarkt.
Aber ja doch.
Das mache ich auch immer - wenn ich ein paar Glühbirnen kaufe.

Und das sonstige Geraffel schiebst Du durch die Seitenscheibe rein, oder?

Wie ich schon schrieb: Wem's gefällt.
Aber einen Meriva durch Tieferlegen zu verhunzen, naja. Zum Einen passen die Proportionen der Radausschnitte nicht mehr (da kann man machen was man will, das ist einfach konstruktionsbedingt), zum Anderen kostet es Geld - zuviel für so ein fragwürdiges Unterfangen.
Ich würde mein Geld für sinnvollere Dinge ausgeben.
Der Meriva gehört doch Dir? Oder vielleicht doch eher der Bank?
Meiner (kommt Anfang Mai) gehört mir. Der Sintra ebenso - und das schon immer.
Der Astra Caravan, den ich abstoße, gehörte auch schon immer mir.
Da konnte ich immer viele lustige Gesichtsausdrücke sehen, als ich mit den Scheinen wedelte.

Gruß,
Markus

Ähnliche Themen

Nichts für ungut, aber soviel gequirlte Sch... auf einmal, habe ich selte erlebt. Sei stolz auf das gewedel mit den Scheinen. Meiner gehört auch mir und das schon seit ich Ihn habe. Einbildung is auch ne Bildung, oder? Über Geschmak läst sich bekanntlich Streiten, aber Du hast nach meiner Meinung nach recht wenig. Laß Deinen hochbeinig und sei Glücklich damit.

Nunja, wenn Deine Bildung Deiner Ausdrucksweise entspricht ...
Da ist es mir fast peinlich, auch Opel zu fahren.

Gruß,
Markus

Dann verkauf Ihn,wenn es Dir peinlich ist! Tu mir aber noch einen Gefalen, halte Dich bitte aus diesem Beitrag in Zunkunft raus, denn mit Deinen sinnlosen Komentaren kann niemand was anfangen. Mir ist es egal wie jemand sein Fahrzeug bezahlt, Du scheinst dagegen ein eingebildeter, mit Scheinchen wedelnder Schnösel zu sein, der sich darauf auch noch was einbildet. Da sind mir die Leutchen lieber, die für den Dicken ein Kredit aufnehmen.

kurz mal was zu babscha, wenn du 50er Federn vorne verbaut hast, werden das deine original Dämpfer nicht lange mitmachen. Ab einer 40er Tieferlegung sollte man gekürzte Dämpfer verwenden.

Hi Taunussteiner!
Kannst Du mal ein Bild reinstellen? Deine Umbauten würden mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


kurz mal was zu babscha, wenn du 50er Federn vorne verbaut hast, werden das deine original Dämpfer nicht lange mitmachen. Ab einer 40er Tieferlegung sollte man gekürzte Dämpfer verwenden.

Habe ich das richtig verstanden, dass man bei nur 30 mm so wie ich das vorhabe, gar keine Stoßdämpfer braucht ? Oder wäre auch hier besser, gleich ein Komplettfahrwerk zu holen, also passende Stoßdämpfer zu den Federn? Weil ich will absolut kein Risiko eingehen, und deshalb habe ich u.a. auch auf Distanzscheiben verzichtet.

Hallo,

Gott sei Dank, haben wir alle verschiedene Geschmäcker. Denn sonst... ...hätten wir alle den selben Meriva.

Ich denke das musste mal gesagt werden!!!

@raho, wenn ich den Wagen fertig lackiert habe, kann ich mal ein paar Bilder machen ^^

@Finkicarlo bei einer 30er tieferlegung ist ein Dämpferwechsel auf gekürzte nicht erforderlich. Würde dir aber trotzdem dazu raten evt. ein paar ungekürzte Sachs Sportdämpfer zu verbauen. Koni wäre ja wahrscheinlich ein bisschen übertrieben ^^

Von Koni gibst leider nichts für den Moppel, aber von Sachs, wäre das Komplettfahrwerk sehr interessant für mich, bleibt nur die Frage nach den Kosten, und die sind leider nicht auf der Homepage ersichtlich.

Habe mal ne Mail losgeschickt mit ner Anfrage auf das Sachs Fahrwerk. Ich werde dann Preis und Adresse hier einstellen. Habe eventuell auch Intresse
dran.

Bin fündig geworden! Wer interesse hat sollte sich folgenden Link anschauen.

http://www.albach.info/index.php?cPath=35_234_64_275

Deine Antwort
Ähnliche Themen