Meriva tieferlegen!

Opel Meriva A

Hi, hat von Euch den Meriva jemand tieter gelegt? Wenn ja, was für Federn habt Ihr genommen und wie hat sich das Fahrwerk verändert.

81 Antworten

lächerlich...
einen Van, den man kauft, weil er etwas höher ist, tieferlegen!

Du weißt schon, was Du da für einen Blödsinn schreibst, oder! Wenn es Dir nicht gefällt, ist das Dein Problem. Müll bitte diesen Beitrag nicht mit Beiträgen voll, die keinem was bringen.

Da gebe ich Raho 100% Recht!

Er hat eine vernünftige Frage gestellt und erhält eine bösartige Anwort von einem Mitglied, der in seinem Profil nicht mal sein Fahrzeug usw. stehen hat.

Raho, ich würde Dir gerne helfen, habe aber beim Meriva und Tieferlegung keinerlei Erfahrung.

Aber sicher bekommst Du auch noch verwertbare Anworten, aus denen heraus Du eine für Dich richtige Entscheidung treffen kannst.

Grüße
Christian

Danke, aber das mußte einfach gesagt werden. Bin auch schon gespannt, ob es jemanden gibt, der den dicken tiefer gelegt hat.

Ähnliche Themen

Hast du schon mal mit der Suche gesucht. Habe irgendwo mal etwas gelesen. Dort wurde gesagt das er weniger wankt auf der Autobahn und die Federung trotzdem gut sein.
Meiner ist allerdings ganz normal. 🙂 Und wanken tut er eigentlich nicht.

Mir fehlt beim MERIVA generell eine Sport-Variante!

Also: 20 mm tiefer, Optik-Paket mit lackierten Schwellern und Heckspoiler, geänderte Front-/Heckschürze.

Würde bestimmt gut angenommen.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Mir fehlt beim MERIVA generell eine Sport-Variante!

Also: 20 mm tiefer, Optik-Paket mit lackierten Schwellern und Heckspoiler, geänderte Front-/Heckschürze.

Würde bestimmt gut angenommen.

Bist du blind ?

I-Line selection Paket 2 für 2000€, steht gaaaaaanz groß auf der Preisliste!

Das ist genau das, was du willst, genau mit deinen Aufzählungssachen, wie du es wolltest. Im übrigen hast du recht, es wird auch tatsächlich sehr gerne mitbestellt, ich vermute sogar, ist neben Klima und Radio das meist bestellteste Extra, weiß es aber nicht.

Nein, bin nicht blind. ;-)

Würde dies allerdings nicht als Extra bevorzugen, sondern gleich als eigene Austattungsvariante -> Meriva Sport halt.

Kommt m.M. besser an, als wenn man für dieses Extra 2.000 Euro hinblättert. Dazu ist der Durchschnittskunde bestimmt weniger bereit. Kopfsache irgendwie. Außerdem könnte man diese Exemplare besser in Autobörsen lokalisieren, was momentan doch recht schwierig ist.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Nein, bin nicht blind. ;-)

Würde dies allerdings nicht als Extra bevorzugen, sondern gleich als eigene Austattungsvariante -> Meriva Sport halt.

Kommt m.M. besser an, als wenn man für dieses Extra 2.000 Euro hinblättert. Dazu ist der Durchschnittskunde bestimmt weniger bereit. Kopfsache irgendwie. Außerdem könnte man diese Exemplare besser in Autobörsen lokalisieren, was momentan doch recht schwierig ist.

Also das ist mir zu hoch. Wenn ich etwas will und es ist genau das was ich will, dann ist es mir egal wie es heißt.

Und ob ich jetzt die Edition hole oder die Sport Variante, die dafür statt 16.000€ dann 18.000€ kostet, ist das für mich das selbe, wie wenn ich die Edition mit dem Extra "I-Line Sport" für 2000€ bestelle. Am Ende habe ich den meriva Sport, was mich 2000€ gekostet hat. Wie die großen Manager das nennen ist mir wurscht. Oder?

@raho1972 und meriva&astracab:
Im Grunde muß ich milonga recht geben.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich die Threadüberschrift gelesen habe.

Aber wem's gefällt ...

Ich muß mich auch heute noch über den Typen kaputtlachen, der vor mir in die Tiefgarage reingefahren ist und als er drinnen war, hat er zwei Schürzen weniger am Auto (Zafira) drangehabt.
Es reicht mir schon, daß das beim Sintra (ganz normale Serie, einfach durch den Überhang an der Vorderachse bedingt) auch etwas problematisch ist, wenn der Knick an der Rampe etwas zu heftig ist.
Soviel zum Thema "Tieferlegen".

Gruß,
Markus

Ich sehe es ähnlich wie MarkusDippold, vorm Baumarkt bei uns z.B. parkt man quer zu einem Bordstein. Der Frontspoiler (Serie) hat dann noch ca. 1 cm Platz. Würde ich ihn tiefer legen wäre er sicher ab.

Aber ansonster jeder wie er will, 18er Alus mit Tieferlegung sieht schweinegeil aus, würde ich aber an meinem nie machen.

Unser Cabrio ist auch ca 40mm tiefer und hat noch einen Irmscher-Spoiler vorne, und es ist höchste Vorsicht geboten. Aber, ähnlich wie mit 40er Querschnittsreifen, mußt Du Dir eine andere und anders mitrdenkende Fahrweise angewöhnen, mehr aufpassen. Dann ist es irgendwann normal, dass Du auf den Randstein beim Baumarkt nicht mehr aufpassen mußt, weil es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Ich möchte auch nochmal klarstellen, ich werde unseren Meriva definitiv NICHT tieferlegen, hatte mich halt nur tierisch über eine so bös- und blödartige Anwort von Milonga geärgert.

Schönes Restwochenende noch

Christian

Hallo!

Ich würde meinen auch gerne Tiefer legen (spiele ernsthaft mit dem Gedanken) aber nur mit Federn. Ich denke das Kpl.Fahrwerk wird zu hart.
Wie sieht es eigentlich mit 18" Felgen aus??
Das währ doch was... Die 17"OPC Felgen vom Zafira1 würden bestimmt Geil aussehen doch leider habe ich den DTI und der hat nur 4 Loch Felgen...
Egal was du tust gib bescheid!!

Hallöchen, haben unseren Meriva 50 vorne und 30 hinten tiefergelegt. Bin ganz zufrieden damit, ist nicht so ganz krass, macht aber von der Optik schon mal was her.
Haben nur Federn rein, und bezahlt, ich glaub so um die 300 €.
Und zu dem Schreiberling ganz oben möcht ich gern sagen, wenn du kein Interesse hast, dann laß es bleiben.
Hab auf der Motorshow in Essen schon dumme Komentare gehört, "was einen Van Tieferlegen, das ist doch ein Familienauto,da macht man so etwas nicht. Das gibt Rückenprobleme." Das muß doch jeder selbst wissen. Ich finds toll die dummen Gesichter zu sehen, wenn ich mit unserem Meriva unterwegs bin. Neue Bilder gibt es bald auf unserer Homepage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen