Meriva (Ruckeln beim Bremsen)
Hallo liebe Leute,
hab seit heute morgen am auto etwas gemerkt was ich so nicht ausfindig machen kann aber ich mir eventuell denken kann was es sein könnte, bin da aber eher leie.
Wenn ich mit dem auto in bewegung bin und ich an eine rote Ampel ankomme und leicht auf die bremse komme ist erstmal nichts zu merken, kurz vor dem stehenbleiben Vibriert das Bremspedal und man hat das gefühl das das auto schlittert. (wie wenn ich abbremse auf dem schnee oder eis)
Was denkt ihr könnte es sein?
Der wagen ist bj. 04 mit automatik hat 90800 km drauf.
Gruß shadow
34 Antworten
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 11. Februar 2021 um 20:41:33 Uhr:
Wenn er 1A da steht mit TÜV und keine Beschädigungen hat, würde ich zb. ebay kleinanzeigen oder anderen Portalen für Autos bei 3500 VB beginngen....Ich sage mal so, ich hab meinen 3 Monate Inseriert und nur 1 Teppichflicker hat sich gemeldet und wollte mir 700 anbieten....
Hab da einen Roman verfasst, was alles gemacht ist mit den Kosten....also Transparent mit Belegen.
Und ich habe den auch nur für 3500 FP angeboten...also Verlustgeschäft für mich, meiner hat aber auch 196TKM runter, läuft aber wie ein Uhrwerk, und ganz ohne Zicken.
Aber ich behalte ihn jetzt, bis gar nix mehr geht, denn er läuft Super....bis auf die scheiß Reifen, aber die wechsel ich dann auch noch dieses Jahr....sind Kumo's drauf....waren die Teuren davon, aber nicht die besten, aber sie laufen.
2 Reifen verlieren allerdings immer im Sommer wie Winter etwas Luft, nicht viel, ca. 0,4 Bar, aber man merkt es beim Fahren.
2,4 Bar sind vorne, 2,2 Bar hinten wenn ich alleine Fahre.
Alle 2 Wochen Luft nachfüllen, nicht weiter Wild... 😁
3500€ sind aber auch sehr sportlich. ( du wunderst dich doch nicht wirklich das sich keiner gemeldet hat)
Das eine Auto hat 200000km auf der Uhr und das vom Themenstarter die äusserst unbeliebte Easytronic.
16 Jahre alt sind beide...
Und das in einer Zeit in der 5 Jahre alte Autos vor den Schulen stehen. Viele wollen keine „alte Karre“ mehr fahren.
Wenn ihr 2000€ bekommt könnt ihr ein Fass aufmachen.
Das Problem ist das ein „Marktwert“ bezahlt wird, und nicht was euch das Auto wert ist.
Was aber auch von Ort abhängig ist.
Bei uns im Saarland sind die Autos generell etwas teurer.
Mein Meriva hat vor 4 Jahren 2000€ gekostet. Mit 96000 km und ohne Easytronic.
Ich sag mal so es ist ja nur eine schätzung des wertes was dann wirklich rauskommt ist ne andere Geschichte.
Ich denke mir es findet sich immer jemand der diese Autos abkauft für den Preis, aus verschiedenen Gründen.
Naja hier in Hessen ist es nicht anders mit den Preisen wie bei euch denke ich, bei mir persöhnlich ist es auch kein muss verkauf, ich bin neugierig was er mir bringen würde.
Natürlich wenn das Geld stimmen mag gebe ich ihn auch ab ob 2500 oder 3500 ist dann von vielen faktoren abhängig.
Aber ja easytronic zieht oft an den nerven und ist eigentlich der Minuspunkt an dem auto sonst fährt er sich sehr angenehm.
Ich mag meinen Meriva auch. Das ändert aber leider nix daran das man sehr wenig Leute dafür begeistern kann.
Ich finde das Raumkonzept genial.
2,60m Paket im Auto und die Klappe geht noch zu, incl. 2 Personen - bei 4m Aussenlänge...
Aber:
Du sagst es ja selbst schon mit der Easytronic.
Ich sehe auch 2500€ als illusorisch an...
Ich suche momentan einen OPC. Wenn ich den habe hoffe ich 1000€ für meinen zu bekommen.
Eckdaten:
150000km
Zahnriemen - 1 Jahr
Bremsättel hinten - 1 Jahr
Auspuff Neu
Handbremsseile Neu
Apal du hast da nicht Unrecht mit, was den Preis betrifft, viele wollen natürlich auch ein "Markenauto".
Wobei man sich da auch nicht mehr drauf Verlassen kann, grade bei den neueren Modellen.
Thematik ist hinlänglich bekannt, was die für Krankheiten haben.
Wie eigl. fast jedes Auto, kenne keins, was nicht mal irgendwie Kaputt war.
Du weißt ja auch, es kommt den Leuten, zumindest mir, drauf an, das ein FHz. Gepflegt ist und alles in Ordnung ist, damit man nicht gleich wieder als erstes in die WST muss, damit der Bock wieder fährt.
Mir geht es jedenfalls so.
Optik und Marke ist mir pers. da eher zweitrangig, natürlich sollte er auch nicht Aussehen wie aus dem Gulli gezogen.
Aber Technisch und von der Karosse her muss alles OK/Rostfrei sein, eine kleine Schramme oder Beule ist da eher nebensächlich.
Das sind nur Optische sachen.
Wem das stört, da gibt es genug andere FHz. die schön darstehen, und dann technisch Schrott sind....beides für den Preis ist Glückssache oder Verhandlungsgeschick.
Aber da hat jeder so sein Ding, da gibt es viele Ansichten zu, wer was bevorzugt.
Ja die Easytronik ist echt ein komisches Ding, wenn es Funzt, ist es Angenehm, hab ich beim Corsa C meiner Mutter ja auch gesehen, aber meins ist und wird es nie.
Hatte da ja auch mal dran Entlüftet und dann F....dank Oldman habe ich ihn wieder richtig zum Laufen bekommen, hat mich über Handy genau Angewiesen was zu machen ist und wie.
Sonst wäre ich da auch total Aufgeschmissen gewesen.
Bin eben ein Kind der Handschaltung....außer bei meinem Actros-LKW, die Tip-Schaltung hab ich geliebt.
Aber das ist ja auch ne andere Technik.
Ähnliche Themen
Kurzes update, Auto abgeholt 250 tacken bezahlt, fährt sich wieder ordentlich und nicht mehr schwammig vorher beim einlenken war das ne katastrophe.
Die Tage zum tüv und dann schauen wir ma, wie es weitergeht 🙂
Danke für die zahlreichen beiträge hier, bin froh das man mir hilft und das man sich austauschen kann.
Schönes Wochenende euch