Meriva (Ruckeln beim Bremsen)
Hallo liebe Leute,
hab seit heute morgen am auto etwas gemerkt was ich so nicht ausfindig machen kann aber ich mir eventuell denken kann was es sein könnte, bin da aber eher leie.
Wenn ich mit dem auto in bewegung bin und ich an eine rote Ampel ankomme und leicht auf die bremse komme ist erstmal nichts zu merken, kurz vor dem stehenbleiben Vibriert das Bremspedal und man hat das gefühl das das auto schlittert. (wie wenn ich abbremse auf dem schnee oder eis)
Was denkt ihr könnte es sein?
Der wagen ist bj. 04 mit automatik hat 90800 km drauf.
Gruß shadow
34 Antworten
ganz ehrlich, manchmal sieht man das auch nicht unbedingt gleich oder du hast ihm nix Gesagt, das die Lampe leuchtet....oder warum auch immer.
Mit Stange meinst du die Antriebswelle ?
Muss man zwar nicht unbedingt, je nach Zustand reicht reinigen des ABS-Rings an der ATW und neuer Sensor.
Aber so Teuer ist eine Antriebswelle jetzt auch nicht.
Meine Euromaster hat ca. 30€ kompl. gekostet...läuft einwandfrei....also die linke/Fahrerseite kurz
Gibt auch Teure ATW's....also nicht über den Tisch ziehen lassen 😉
er hat mich angerufen. Also er tauscht die komplette rechte seite Manschette und Manschettenknopf, Sensor etc. ist das die Spurstange oder der Querlenker ich weiß es nicht. Alles zsm 250 euro mit arbeit.
Hatte vor 2 wochen nochmal 220 euro bezahlt für was ähnliches glaub das waren damals querlenker oder die spurstangenköpfe ich weiß es nicht mehr.
Wow
Sorry wenn ich es falsch formuliere aber ich weiß nicht mehr was er vor 2 wochen getauscht hat.
Aufjedenfall war es etwas an der Achse, Querlenker bzw etwas dort.
Jetzt war eigentlich nur Recht Vorne die Manschette zum wechseln damit ich den tüv mache aber durch das problem mit abs und esp kam jetzt das dazu.
Was ist den das Teil wo die Manschette und Manschettenknopf drauf ist? Die Spurstange?
Ähnliche Themen
ne Antriebswelle
Auf der Antriebswelle ist auch der ABS Ring für den Sensor dran.
Ich hoffe doch mal, der hat das vorher alles Ausgelesen, welcher Sensor defekt ist.
Nicht das er jetzt irgendwas Blind tauscht und dann war es gar nicht dieser Sensor, sondern ein anderer.
Ich kenne dein Mecha ja nicht und was er kann und über welches Werkzeug und Ausrüstung der Verfügt.
Nicht das ein ein Hinterhofschrauber ist, der nicht mal ein Auslesegerät besitzt.
Du hast 2 Antiebswellen und 4 Sensoren.
2 vorne und 2 hinten 😉
tja wir wissen leider auch nicht was er da getauscht hat
Moin knightdevil, nein alles gut er hatte es ausgelesen gehabt und hat auch dran geschaut.
Ich weiß nur nicht was er getauscht hatte das ist alles.
Der mech ist gut habe dort auch meinen bmw und auch ehemalige autos gebracht.
Ich wusste nur nicht das die teile bei opel so teuer sind.
Ich glaube der hat die spursptange und die querlenker getauscht ich frag heute nochmal wenn ich den wagen hole.
Ist aber trotzdem ärgerlich sowas. 😁
Die vorderen Radsensoren kann man doch easy testen.
-ABS-MODUL-STECKER abziehen
- Multimeter an die Pins im Stecker anschliessen
- Kiste vorne hochkommen bis Räder in der Luft
- Motor anwerfen und Gang rein
- Kupplung loslassen und im Leerlauf laufen lassen
- Voltwert ablesen
- Dann Multimeter umstecken auf anderes Vorderrad
-wie vor und Voltwert ablesen
-Voltwerte vergleichen
Stecker ABS-MODUL A 37
- Vorderrad Links : PIN 6 und PIN 7
- Vorderrad Rechts : PIN 3 und PIN 5
Er hatte den Wagen an den PC und ausgelesen, dann hoch auf die Rampe und geguckt.
Am Pc hatte er ja im Speicher den Fehler mit dem Sensor.
Er meinte Sensor ja, ich hätte so oder so die Manschette tauschen müssen das hat er dann auch noch mitgenommen bzw er meinte am Tele er tauscht alles Komplett an der Rechten Vorderseite.
na ok, das muss er ja Verantworten und schauen, ob der Fehler dann weg ist.
Im Grunde kann ich seine Aussage verstehen, den wenn er bei Gummis Tauschen will an der ATW, sollte die dazu eh raus....man kann ddie zwar auch drin lassen und Tauschen, ist aber Umständlicher.
Zumindest wenn man kein Druckluft-Spreitzer hat.
Bei neuer ATW hast du da alles neu und kann keine Fehler verursachen...und so teuer ist eine gute ATW auch nicht, hatte ja schon Geschrieben was meine Gekostet hat.
Weniger als der ganze Aufwand mit Neuteile kostet....und neu ist neu 😉 ...wenn die Qualität stimmt.
Und wie Blacky schon schreibt, kann man die Sensoren auch über Multimeter messen...zur Absicherung
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 11. Februar 2021 um 10:58:03 Uhr:
na ok, das muss er ja Verantworten und schauen, ob der Fehler dann weg ist.
Im Grunde kann ich seine Aussage verstehen, den wenn er bei Gummis Tauschen will an der ATW, sollte die dazu eh raus....man kann ddie zwar auch drin lassen und Tauschen, ist aber Umständlicher.
Zumindest wenn man kein Druckluft-Spreitzer hat.
Bei neuer ATW hast du da alles neu und kann keine Fehler verursachen...und so teuer ist eine gute ATW auch nicht, hatte ja schon Geschrieben was meine Gekostet hat.
Weniger als der ganze Aufwand mit Neuteile kostet....und neu ist neu 😉 ...wenn die Qualität stimmt.Und wie Blacky schon schreibt, kann man die Sensoren auch über Multimeter messen...zur Absicherung
Hey danke dir 🙂
Ja das stimmt neu ist neu und man hat hoffentlich dann endlich ruhe, ich hoffe sowieso das es kein fass ohne boden wird.
Heute hole ich den dicken ab mal gucken wie er sich fährt.
Der hatte halt diverse teile jetzt gewechselt vorne.
Nurnoch tüv muss er und den kabelbruch (lämpchen für heckscheibe mit "F" im Tacho)
dann steht er wieder 1A.
Grobe frage mal an sich was würde man den für den Wagen Bekommen.
Er ist Baujahr 04 mit 90.800km 1.6 Motor Hat Allwetterreifen profil ist neu und dann noch der Tüv.
Du das ist ja noch im Rahmen bei dir, wenn ich so bedenke, was ich in meinen rein gesteckt habe.
Bei mir u.a. unten rum alles neu, bis auf die Hinterachse, jedoch alle anbauteile sind neu, sogar die Bremsleitungen.
Allso im Grunde alles was du unten sehen kannst.
Habe das aber auch alles selbst gemacht, bis auf Spureinstellung, da war ich mehrfach für in der WST.
Was bekommt man noch für den Meriva A mit TÜV und alles ok...bei wirKaufendeinAuto hab ich mal ein Test gemacht...450€ mit neuen TÜV !!
Und meiner ist bis auf 3 kleine Beulchen in Top zustand.
Bei anderen Portalen, die sofort Kaufen ist as auch nicht viel besser.
Wenn er 1A da steht mit TÜV und keine Beschädigungen hat, würde ich zb. ebay kleinanzeigen oder anderen Portalen für Autos bei 3500 VB beginngen.
Hat aber viele Faktoren wegen Ausstattung & Zustand, welchen Preis man da noch für bekommt.
Wenn du Glück hast und jemanden findest, der den Moppel mag, kannst du noch einen guten Preis für bekommen.
Meist kriechen aber nur die ganzen Aasgeier und Teppichklopfer aus ihren Verstecken und wollen dir dann ein vom Pferd erzählen, wie unbeliebt und Scheiße dein Auto ist....den Rest denkste dir bitte.
Sicherlich kann man alles schlechtreden, geht bei jeden Gerät/Auto/Maschine ect.pp, um das Angebotene nach möglichkeit für wenig oder gar Umsonst zu bekommen.
Lass dich da nicht Einschüchtern, bei OPEL zb. kann man den auch Begutachten/Schätzen lassen, dann hast du einen definetiven Wert zum Handeln.
Deine Kosten für Wartung&Teile, den TÜV usw. musst du dann ja auch noch irgendwie reinrechnen.
Ob du den Preis letztendlich bekommst, den du dir Vorstellst...Seite 2 (leer)
Ich sage mal so, ich hab meinen 3 Monate Inseriert und nur 1 Teppichflicker hat sich gemeldet und wollte mir 700 anbieten....ok den hab ich in die falsche Stadt geschickt, war mir aber egal, ich kann die Kerle nicht leiden.
Hab da einen Roman verfasst, was alles gemacht ist mit den Kosten....also Transparent mit Belegen.
Und ich habe den auch nur für 3500 FP angeboten...also Verlustgeschäft für mich, meiner hat aber auch 196TKM runter, läuft aber wie ein Uhrwerk, und ganz ohne Zicken.
Aber ich behalte ihn jetzt, bis gar nix mehr geht, denn er läuft Super....bis auf die scheiß Reifen, aber die wechsel ich dann auch noch dieses Jahr....sind Kumo's drauf....waren die Teuren davon, aber nicht die besten, aber sie laufen.
2 Reifen verlieren allerdings immer im Sommer wie Winter etwas Luft, nicht viel, ca. 0,4 Bar, aber man merkt es beim Fahren.
2,4 Bar sind vorne, 2,2 Bar hinten wenn ich alleine Fahre.
Alle 2 Wochen Luft nachfüllen, nicht weiter Wild... 😁
Ja nun musste dir selbst mal Gedanken machen, was du Investiert hast mit KP, und was du haben möchtest.
Schau dich mal bei Autoscout und mobile.de um, auch kleinanzeigen durchstöbern.
Sind genug Angebote da, dann kannst du dir in etwas selbst ausrechen anhand deiner Daten, was du bekommen könntest.
90TKM, evtl. 1-2. Hand mit Scheckhest und Top Zustand + allen Nachweisen aus einer Fach WST/OPEL, da kann man schon Angreifen.
Ohne Beläge oder sonst dergleichen...abstriche beim Preis.
Man kann darüber einen dicken Schinken schreiben, was warum und wieso man viel/wenig bekommt, auch Angebot und Nachfrage sind entscheident....evtl. auch der Zeitpunkt, aber eher nebensächlich mMn.
Mach dich mal etwas schlau und Rede mit einigen Leuten, was die so sagen....wäre so jetzt alles mein Tip an dich
@knigthdevil WOW sag ich nur 😁
ausführlicher kann man es nicht schreiben 🙂
Ja ich kenne sollche sorten menschen die dann sowas schreiben, nicht nur bei opels, hatte vor 4 jahren meinen 335i verkauft in einwandfreiem zustand checkheft handwäsche tip top die preise warne unter aller sau.
Irgendwann kam dann doch der richtige der sich am auto verguckt hat und ich bin den wagen mit gutem geld losgeworden.
Beim meriva ist es halt anders weil auch die preisklasse viel tiefer ist als beim bmw.
Ich werde mal schauen was die so bei autoscout mobile usw. für ähnliche fahrzeuge anbieten und mal gucken ich versuche dann mein glück.
Ich habe auch so um die 3000-3500 geschätzt.
Danke dir nochmals für die Tipps 🙂
keine Ursache, gerne.
Bei den 2500-3500€ ist das meiste an Substanz wenigstens noch ertragbar, obwohl da auch so einige Kandidaten viel Geld für viel Schrott machen wollen.
Ist im Grunde auch "nicht viel Geld", wenn man sich so den Markt anschaut.
Und ja, da haste Recht, BMW ist eine ganz andere Kategorie als OPEL.
Bei BMW zb. steht bei vielen der Name als Zeichen für wert...bei vielen steht OPEL zb. immer noch als zeichen für Billig, aber läuft.
Gibt immer 1000 verschiedene Ansichten....ob man damit immer Recht hat...na ja :d
Naja ich weiß das die alten opels viel mitmachen und eine art lastesel sind 🙂
Bin mit dem Meriva quer durch europa gefahren und bin auch mit dem wagen zufrieden.
Dennoch das Sch*** Automatikgetriebe mit seinen komischen schaltzeiten ist das nervigste ^^
Manchmal wenn man zu wenig Gas gibt aus einer einfahrt rausfährt und dann etwas mehr den Fuß aufs gas gibt, Stottert er wie verrückt ^^ 😁
Naja bei bmw läuft auch nicht alles aal glatt da gibts auch jede menge probleme usw.
Ich hoffe einfach das der jetzt den Wagen soweit fit bekommen hat 🙂