Meriva Nachfolger

Opel Meriva B

Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Kapiert es doch endlich!

Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.

Nein! Das bildest Du Dir nur ein!

In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!

Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?

Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.

"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛

Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.

So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...

906 weitere Antworten
906 Antworten

Keine Xenon-Scheinwerfer im neuen Meriva? Die gab es doch schon im Astra H. Damit kommt der Meriva für mich nicht mehr in Frage. Weil mir der neue Astra auch nicht gefällt, bleibt nur der Gang zur Konkurrenz. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Keine Xenon-Scheinwerfer im neuen Meriva? Die gab es doch schon im Astra H.

Die gab es auch schon im Astra- und Vectra-B!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Keine Xenon-Scheinwerfer im neuen Meriva? Die gab es doch schon im Astra H.
Die gab es auch schon im Astra- und Vectra-B!

Auch im Meriva A. 😛

Aber nicht als Xenon AFL.

Aber Hauptsache zwei 18"-Räder 🙄

Und dann auch noch nen 100 PS Diesel mit Automatik und 6,4 Liter Normverbrauch... Weltklasse. 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Aber Hauptsache zwei 18"-Räder 🙄

Und dann auch noch nen 100 PS Diesel mit Automatik und 6,4 Liter Normverbrauch... Weltklasse. 😕

Hä???????????😕

Ist wahrscheinlich eine freie Meinungsäußerung zu den aktuellen Konfigurationsoptionen bei dem neuen Meriva. 😁

Schade das viele sich von Euch hier nur das schlechte rauspicken.
Sicher wäre Xenon schön,aber deswegen ein anders Auto?
Oder der Spruch 100PS Diesel,6,4 Liter Weltklasse....
Erst mal in Natura ansehen,dann Probefahren und dann eventuell meckern,
das wäre nach meiner Meinung die richtige Abfolge.
Zu den Motoren ich denke ein Minivan dieses Formates mit 120PS,
als Benziner mit 6,1 Liter Normverbrauch ,dies kann sich doch wahrlich
sehen lassen,da ist die liebe Konkurenz von VW auch nicht besser,
siehe Golf VI mit 1,4TSI Motor zum Beíspiel.
Das ich trotz massiver Probleme immer noch ein herz für Opel habe,
resultiert auch daraus das ich auch mit Marken wie Audi,VW ober MB
um nur einige zu nennen schon derbe Probleme hatte.
Bei mir wird der Wagen seine Chance bekommen,und mit dem gebotenen
kann ich laut erster Preisliste auch halbwegs Leben.
Keiner hat was zu verschenken und Qualität hat halt ihren Preis.
Also mich wird das fehlende Xenon nicht abschrecken,wenn alles andere stimmt.
Als letztes sei angemerkt, Ihr werdet bei jedem Auto ( Hersteller) immer mal wieder Zugeständnisse machen müssen,dies ist nicht nur bei Opel so.
LG
SunnyMelon

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Schade das viele sich von Euch hier nur das schlechte rauspicken.
Sicher wäre Xenon schön,aber deswegen ein anders Auto?
Oder der Spruch 100PS Diesel,6,4 Liter Weltklasse....
Erst mal in Natura ansehen,dann Probefahren und dann eventuell meckern,
das wäre nach meiner Meinung die richtige Abfolge.

LG
SunnyMelon

Da kann ich mich nur anschließen.

Es ist nicht das Schlechte, sondern nach 7 Jahren Laufzeit des alten Modells hätte ich etwas mehr erwartet als die nach hinten angeschlagenen Türen um potentielle Kunden zu locken.
Eine Weiterentwicklung der alten Xenontechnik zu Xenon AFL wäre ein logisches Vorgehen leider hat hier wieder mal der ROTSTIFT zugeschlagen.
Nichts desto trotz wird der neue auch ohne AFL Xenon seine Kunden finden.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Es ist nicht das Schlechte, sondern nach 7 Jahren Laufzeit des alten Modells hätte ich etwas mehr erwartet als die nach hinten angeschlagenen Türen um potentielle Kunden zu locken.
Eine Weiterentwicklung der alten Xenontechnik zu Xenon AFL wäre ein logisches Vorgehen leider hat hier wieder mal der ROTSTIFT zugeschlagen.
Nichts desto trotz wird der neue auch ohne AFL Xenon seine Kunden finden.

Ich habe das Gefühl wir drehen uns hier nur noch im Kreis.

Man kann aus Kostengründen nun mal nicht jedem alles Recht machen.

Opel wird seine Erfahrung gemacht haben beim Meriva-A und es können,

denn ja wohl nicht sonderlich viele Käufer sich für Xenon entschieden haben.

Ich habe mich vor Jahren auch geärgert das ich keine Höhenverstellung für

den Beifahrersitz bestellen konnte,aber auch da wurde mir von Opel mitgeteilt

das diese Ausstattung kaum gewünscht wurde.

So oder so ähnlich wird es sich auch mit Xenon jetzt wohl sein.

Also denkt immer dran ....

" Das Leben ist leider kein Wunschkonzert"

Ich freu mich dennoch bei Zeiten einen tollen Minivan mit doch so allerlei

Annehmlichkeiten Probe zu fahren...also gebt dem Auto seine "verdiente Chance"

LG

SunnyMelon

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



" Das Leben ist leider kein Wunschkonzert"

Da muss ich dir leider wiedersprechen beim Autokauf ist es ein Wunschkonzert, genügend Auswahl gibt es auf dem Markt.

Was man nicht kennt vermisst man auch nicht aber nach Erfahrung mit Bi-Xenon AFL bei Opel und BMW würde ich keinen Neuwagen ohne diese Option kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Es ist nicht das Schlechte, sondern nach 7 Jahren Laufzeit des alten Modells hätte ich etwas mehr erwartet als die nach hinten angeschlagenen Türen um potentielle Kunden zu locken.
Eine Weiterentwicklung der alten Xenontechnik zu Xenon AFL wäre ein logisches Vorgehen leider hat hier wieder mal der ROTSTIFT zugeschlagen.
Nichts desto trotz wird der neue auch ohne AFL Xenon seine Kunden finden.

Flexfix,

Flexdoors

FlexRail

Fahrradflex-hastenichgesehen

AFL

Bald noch EcoFlex

@all:

Hey, es ist nen opel, da muss gemeckert werden...

Und hätte der neue Meriva die neuste Xenon-Technologie, dann würde man was anderes zum meckern finden...

Einzige was ich bei den Flex-Spielereien erkenne kann, dass Opel dem Herstellertrend hinterher läuft und der deutschen Sprache nicht mehr mächtig ist. 😛
Übrigens Halogen-Kurvenlicht in Verbindung mit Abbiegelicht hatte ich bereits im Corsa D vor 3 Jahren.
Ups vergessen, denn integrierten Fahrradträger hat er auch gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Flexfix,
Flexdoors
FlexRail
Fahrradflex-hastenichgesehen
AFL
Bald noch EcoFlex

Wenn du jetzt noch wüsstest was das Flexkram bedeutet? Denn Flexfix ist der Fahrradträger. Aber bei dem ganzen Twin und Flex sieht doch kein Kunde mehr durch! Selbst viele Verkäufer wissen das vielleicht auch nicht!

Wenn Opel ein Doppelkupplungsgetriebe verbauen würde, würden sie es vielleicht FlexTronic oder TwinSelect nennen.

Die Motorenauswahl ist wirklich noch etwas dürftig.

Und dann noch die Zwangskopplung des Diesels mit der "innovativen", saufenden, 6-Gang-Automatik.
Berauschende 6,4L-Normverbrauch stehen z.B. 4,9L-Normverbrauch (bzw. 4,4L bei BlueMotion) des, in etwa gleich großen Golf-Plus mit 105PS TDI und 7-Gang-Automatik, gegenüber.
Da fehlt Opel immer noch ein besserer Diesel-Motor und vor allem ein besseres Automatik-Getriebe.
Dafür ist der Meriva halt deutlich billiger....

Das Auto ist wieder mal ziemlich schwer geraten (wie die anderen neuen Modelle Astra und Insignia auch) und wird bei Fahrdynamiktests wahrscheinlich wieder allen hinterherhinken (wie der alte Meriva, der neue Astra und der Insignia auch)

Das scheint sich aber weniger auf die Stabilität der Karosserie ausgewirkt zu haben, denn als Dachlast traut man dem Neuen nur noch 60kg zu. Der wird wohl ähnlich "verwindungssteif" sein, wie mein Meriva A. Also nicht wirklich.

Anhängerkupplung gibt es auch wieder nicht als Sonderausstattung, sondern (hoffentlich irgendwann) mal als Zubehör.
Die wird nur nachträglich anzubauen sein, also hat Opel sich die entsprechende Elektronik zur Anhängerstabilisierung auch schon mal gespart.
Der fest installierte Fahrradträger ist zwar im Bedarfsfall ganz lustig, aber, entgegen seiner Namensgebung, nicht sehr flexibel.
Mit einer Anhängerkupplung kann ich eben auch mal einen Anhänger ziehen, mit dem festen Fahrradträger bleibt einem diese Funktion das ganze Autoleben lang versagt.

Ich würde mir, da er auch nicht mehr entscheidend größer ist, lieber den teureren Zafira kaufen. Der ist eine Wagen-Klasse höher angesiedelt und schon ausgereift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen