Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@TuningStylerMen:
Warum zitierst du ausgerechnet flex-didi? Er hat doch sinngemäß das gleiche geschrieben wie du...Zu dem Dummfug von signum_freud muss man nichts sagen, wahrscheinlich drückt da auch gleich jemand noch den Danke-Button für seinen Beitrag. 🙄
Sorry, Fehler behoben...😉
Hoffentlich nicht.
LG
@ralle/aus dem meriva-blog: Um mal hier auf deine Frage einzugehen,
"..Wird es ein OPC Modell geben?"
Kann ich freilich auch nicht wirklich beantworten.
Der 1.4 Turbo mit 140 PS wird´s erstmal tun müssen. Aber...
Laut der Holland-pdf ist eine OPC-Line Option vorgesehen !
So hier mal ein ein schöner Bericht zum Meriva:
http://www.autobild.de/.../test-opel-meriva_1042636.html?...
Ich freu mich schon, das erste mal hinten Platz nehmen zu dürfen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Bekommt er den eigentlich auch das Flex Ride?
Glaube ich nicht. Die wenigsten würden das bestellen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Jepp, zum einen das und etwas Abstand zum Astra soll schon bleiben...;o)
Ist ja auch irgendwie verständlich,aber hätt ich mir echt klasse Vorstellen können.
700 Kiliometer über die Bahn ,zweimal im Jahr in den Urlaub,und dann schön im
"Tour" Modus...na ja man kann halt nicht alles haben....🙄
Hoffe dann trotzdem auf ein recht komfortables Fahrwerk.
Gruss...SunnyMelon
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ist ja auch irgendwie verständlich,aber hätt ich mir echt klasse Vorstellen können.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Jepp, zum einen das und etwas Abstand zum Astra soll schon bleiben...;o)
700 Kiliometer über die Bahn ,zweimal im Jahr in den Urlaub,und dann schön im
"Tour" Modus...na ja man kann halt nicht alles haben....🙄
Hoffe dann trotzdem auf ein recht komfortables Fahrwerk.Gruss...SunnyMelon
Da kann man von ausgehen. Der Meriva hat doch (wenn ich mich nicht irre) die selbe Hinterachskonstruktion wie der Astra J - und die soll ja der Knaller sein.
Gruß, Raphi
Danke...RaphiBF 😁
So mir wird der Wagen jeden Tag sympathischer,meine Frau spricht immer schon
ganz liebevoll von einem Astra Plus wenn man sich den Meriva-B dann so ansieht,
kommt es dem ja schon recht nah....
Eines hat Opel aber jetzt schon geschafft den Golf VI Plus aus dem Kopf meiner Frau
zu vertreiben....🙂
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an RaphiBF & flex-didi für die sehr interesannten
Infos bis hierher...
Gruss...Sunny Melon
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Glaube ich nicht. Die wenigsten würden das bestellen.Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Bekommt er den eigentlich auch das Flex Ride?Gruß, Raphi
Find ich eigl. schade.
hätte den wagen bestimmt um einiges attraktiver für einige gemacht.
zumal wie ebn schon beschrieben, wenn es z.B in den urlaub geht,
schön auf tour-modus geschaltet.
aber kann es auch nachvollziehen, dass opel einen gewissen abstand
zum astra einhalten will.
aber hätte, wennste, könnte🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Danke...RaphiBF 😁So mir wird der Wagen jeden Tag sympathischer,meine Frau spricht immer schon
ganz liebevoll von einem Astra Plus wenn man sich den Meriva-B dann so ansieht,
kommt es dem ja schon recht nah....
Eines hat Opel aber jetzt schon geschafft den Golf VI Plus aus dem Kopf meiner Frau
zu vertreiben....🙂Ein besonderer Dank an dieser Stelle an RaphiBF & flex-didi für die sehr interesannten
Infos bis hierher...Gruss...Sunny Melon
Herzlichen Glückwunsch!
Ziel eins vom Meriva ist geschafft.😁
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Find ich eigl. schade.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Glaube ich nicht. Die wenigsten würden das bestellen.
Gruß, Raphi
hätte den wagen bestimmt um einiges attraktiver für einige gemacht.
zumal wie ebn schon beschrieben, wenn es z.B in den urlaub geht,
schön auf tour-modus geschaltet.
aber kann es auch nachvollziehen, dass opel einen gewissen abstand
zum astra einhalten will.
aber hätte, wennste, könnte🙂
Ja, bisher können wir das ja auch nur vermuten. Das Ding ist vermutlich nichtmal, dass man unbedingt Abstand zum Astra halten will, sondern dass der Markt für so ein Feature in dieser Wagenklasse einfach fehlt. So würde Opel am Ende drauflegen, denn die Adaption von so einem Fahrwerk ist ziemlich aufwändig. Das können sie sich momentan beim besten Willen nicht leisten.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, bisher können wir das ja auch nur vermuten. Das Ding ist vermutlich nichtmal, dass man unbedingt Abstand zum Astra halten will, sondern dass der Markt für so ein Feature in dieser Wagenklasse einfach fehlt. So würde Opel am Ende drauflegen, denn die Adaption von so einem Fahrwerk ist ziemlich aufwändig. Das können sie sich momentan beim besten Willen nicht leisten.
Gruß, Raphi
in diesem segment, wird es wohl eher eine geringe anzahl geben
die diese option wählen würden.
da stimme ich dir zu.
denn ich kann mir vorstellen, dass die käufer eher auf das preisleistungs niveau achten.
bloß, wenn eine schon bekannte plattform die das Flex- Ride schon hat, dann
wäre es doch viel einfacher und günstiger diese zu entwickeln.
ich meine, es wäre ja auch eine investition in die zukunft, z.B. für den nächsten corsa.
interessant wäre jetzt zu erfahren, welche plattform denn genutzt wird?
Der Meriva B baut größtenteils auf der Gamma-Plattform des Corsa D auf, hat allerdings diverse Delta II Komponenten verbaut, unteranderm ist die Hinterachse die gleiche wie im Astra.😉
Gruß Oli