Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
@flex-didi
klasse! wenn wir dich nicht hätten! DANKE!
hast du zufällig so einen vergleich auch gebastelt in bezug auf die wagenBREITE?!? 🙄
Tja, unter sovielen MT´lern muß ja auch ein freak-gemäßer Spinner sein...;o)
Mit der Wagenbreite, mhhmmm, da kommt womöglich im einstelligen cm-Bereich was hinzu und bei der
Höhe dürften die Abweichungen nochmals kleiner, im mm-Bereich sein...
Edit: Zum Meriva-B hätte ich derzeit nur das Frontal-Bild, perspektivisch schon fragwürdig, bzw. dazu passendes dann vom "A"...?!? (Vor die Tür geh..)...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Das FlexSpace der Rücksitze wird eigentlich gleiches tun, man spricht wohl von Verbesserung in der Bedienung (k.A. was da noch anders/einfacher gehen soll ?!?), gibt 19 cm als Verstellbereich an, weiß nicht ob´s beim "A" nur 15 waren ?!
Im Kofferraum die Differenzen, nun ja, dem äußeren Längenwachstum von satten 26 cm will ich´s so direkt nicht zuordnen wollen. Allein wenn die Fensterunterkante steigt, darf höher beladen werden, Verkleidungen anders ausgeformt sind, Meßmethoden (ggü 2002 ?!) sich geändert haben könnten, Neben-/Unterfächer hinzu gezählt werden,....etc.
Denn rein optisch geht mir von dem genannten Wachstum allzuviel in Überhänge/Verkleidungen um hier noch Wirkung für irgendwas im Innenraum zu zeigen !
Ja ok, der Radstand sei wohl gewachsen, mit 2630 mm war er aber schon recht stattlich, da werden 2, 3 cm mehr auch nix "ausreißen"...PS: Woher hast du die großen Bilder hiervon ??!
http://www.vauxhall.co.uk/vaux/pages/cars/conceptCars/meriva.jsp
Moin, diese "bis zur Laderaumabdeckung"-Angaben sind eh nur peilwerte. Aber insgesammt 100Liter mehr holst Du nicht mal eben aus ner Seitenverkleidung. Da kann man dann schon von Wachstum sprechen. Natürlich geht das nicht proportional zum Längenzuwachs, aber ich muss dir ja nicht erklären, woran das liegt.
Details wie diese Lämpchen mit dem Schriftzug sind übrigens Gold wert. Das macht sofort einen wertigen Eindruck und man hat das Gefühl, dass das Auto mit Stolz gebaut wurde. Der Skoda Superb hat solche Schriftzüge in den Scheinwerfern (natürlich nicht mit dem Schriftzug "Flexdoors" 😁) und auch da sieht das sehr gut aus.
Auf dem anderen Bild sieht man ganz gut, dass beim Meriva aufgrund der Türen so einiges möglich ist, was einem sonst verwehrt bleibt. Und noch ein Vorteil ist mir gegenüber konventionellen Türen aufgefallen. Die absolute Öffnungsbreite einer Tür ist einfach größer, da beide Türen ohne Rücksicht aufeinander so weit aufschwenken können, wie es die Technik zulässt. Das hat Opel ja auch ganz gut ausgenutzt. Der faktische Türraum ist also schlicht weg größer als bei einer "normalen" Tür.
Gruß, Raphi
Hi
Ist eigentlich schon der Release Termin bekannt?
Mein FOH meinte heute, laut seinen Unterlagen wäre es der 05.06.10
Dies wurde ihm von Opel mitgeteilt und demnächst wären auch schon die ersten Vorführer bestellbar bzw. für die FOH's konfigurierbar.
Die EDIT sagt, daß ich das mit der automatischen Türverriegelung verstanden habe. 🙂
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
....Aber insgesammt 100-Liter mehr holst Du nicht mal eben aus ner Seitenverkleidung. ....Details wie diese Lämpchen mit dem Schriftzug sind übrigens Gold wert. Das macht sofort einen wertigen Eindruck und man hat das Gefühl, dass das Auto mit Stolz gebaut wurde. Der Skoda Superb hat solche Schriftzüge in den Scheinwerfern...
deswegen listete ich auch noch andere Tricks..;o)
skoda ist da tatsächlich recht detailsverliebt geworden, auch bei den anderen (octavia, yeti,..):
http://www.km77.com/.../...ior-Detalle-5_puertas-200907030130.html?...
http://www.km77.com/.../...terior-Faro-5_puertas-200906170020.html?...
Find das auch gut, hier soll sich Opel und seinen Kunden was gönnen !
Ich hätte auch nicht gedacht das sowas aus der Studie übernommen wird, im Prinzip spart man sich ja gar 2 separate Lampen in den Türen..;o)
Wenn der MERIVA-B im März dann Weltpremiere im entfernten Genf hat,
hat man noch als weiteres wohl die Möglichkeit zur Deutschlandpremiere in Leipzig im April !
Ganz wie 2003 auch...;o)
PS: Hier ist übrigens noch ein franz. automagazin, die verglichen damals die Flexdoors mit Rolls + Clubman, http://www.automobile-magazine.fr/.../opel_meriva
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
deswegen listete ich auch noch andere Tricks..;o)Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
....Aber insgesammt 100-Liter mehr holst Du nicht mal eben aus ner Seitenverkleidung. ....Details wie diese Lämpchen mit dem Schriftzug sind übrigens Gold wert. Das macht sofort einen wertigen Eindruck und man hat das Gefühl, dass das Auto mit Stolz gebaut wurde. Der Skoda Superb hat solche Schriftzüge in den Scheinwerfern...
skoda ist da tatsächlich recht detailsverliebt geworden, auch bei den anderen (octavia, yeti,..):
http://www.km77.com/.../...ior-Detalle-5_puertas-200907030130.html?...http://www.km77.com/.../...terior-Faro-5_puertas-200906170020.html?...
Find das auch gut, hier soll sich Opel und seinen Kunden was gönnen !
Ich hätte auch nicht gedacht das sowas aus der Studie übernommen wird, im Prinzip spart man sich ja gar 2 separate Lampen in den Türen..;o)
Wenn der MERIVA-B im März dann Weltpremiere im entfernten Genf hat,
hat man noch als weiteres wohl die Möglichkeit zur Deutschlandpremiere in Leipzig im April !
Ganz wie 2003 auch...;o)PS: Hier ist übrigens noch ein franz. automagazin, die verglichen damals die Flexdoors mit Rolls + Clubman, http://www.automobile-magazine.fr/.../opel_meriva
Noch ein kleiner Nachtrag: Der Kraftstoffverbrauch soll im Mittel 15% niedriger liegen, also nochmal eine größere Einsparung als beim Astra J (12%).
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Hier die ERSTE SITZPROBE von N24
Zitat:
Weniger Verrenkungen
Insgesamt sind weniger Verrenkungen notwendig, der gewohnte Bewegungsablauf muss aber etwas angepasst werden: Zum Einsteigen empfiehlt es sich beispielsweise, um die B-Säule herum ins Fahrzeuginnere zu schwingen. Interessant ist auch der Selbstversuch in einer engen Parklücke: Während man sich bei einem herkömmlichen Auto in die schmale Öffnung zwischen Tür und Karosserie zwängen muss, ermöglicht die nach hinten wegklappende Tür des Meriva einen erheblich flüssigeren und eleganteren Einstieg in den Fond. Hilfreich ist neben den Haltegriffen an den B-Säulen auch der außergewöhnlich große Öffnungswinkel von bis zu 84 Grad, der übrigens auch für die vorderen Türen gilt. Warum gerade hinten angeschlagene Türen? Die Variante eines breiteren herkömmlichen Zugangs zum Fond hätte kleinere Vordertüren nach sich gezogen. Schiebetüren wurden verworfen, weil dann das Heck hätte verlängert werden müssen, um entsprechende Schienen unterzubringen. Dies hätte weniger kompakte Außenmaße zur Folge gehabt
Interessant.
Gruß, Raphi
Ach ja, die hatten für heute ja ihre Sitzprobe angekündigt.
Gewöhnung, bzw Neu-Konditionierung ist wohl ein wenig damit verbunden.
Kann mir das schon mit entsprechender Publicity auf Marktplätzen mit Podium vorstellen, "Mach den FlexDoor-Test" !
Freilich auch wieder so Aktionen, wieviele-menschen-passen-in-einen-.....-rein.
PS: Im übrigen ist dieser erhöhte 4m-Knirps hier auch gerade geoutet worden, http://www.worldcarfans.com/.../mini-countryman-official-photos-leaked
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ach ja, die hatten für heute ja ihre Sitzprobe angekündigt.
Gewöhnung, bzw Neu-Konditionierung ist wohl ein wenig damit verbunden.
Kann mir das schon mit entsprechender Publicity auf Marktplätzen mit Podium vorstellen, "Mach den FlexDoor-Test" !
Freilich auch wieder so Aktionen, wieviele-menschen-passen-in-einen-.....-rein.PS: Im übrigen ist dieser erhöhte 4m-Knirps hier auch gerade geoutet worden, http://www.worldcarfans.com/.../mini-countryman-official-photos-leaked
Ja, nicht mein Fall. Teuer und durstig. Ein Auto zum Selbstzweck.
Gruß, Raphi
Hier ein weiteres Bild und ich frage mich, ob der Wagen in dieser Form doch nicht der schönere und zweckmässigere Meriva II gewesen wäre!!
Ausserdem zeigt Bild 2, dass gleichzeitig ein- bzw. aussteigen auch seine Tücken hat.
Och nööööö !!!!!
1. Danke, die offiz. Bilder haben wir hier alle schon reichlich (verlinkt)
2. Die Diskuss. in Wort+Bild zu den Flexdoors dazu schon über Gebühr,
das sollte erst nach EIGENEM testen in der PRAXIS wieder aufgenommen werden, danke !
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Hier ein weiteres Bild und ich frage mich, ob der Wagen in dieser Form doch nicht der schönere und zweckmässigere Meriva II gewesen wäre!!Ausserdem zeigt Bild 2, dass gleichzeitig ein- bzw. aussteigen auch seine Tücken hat.
Ähem, Das IST der Meriva II 😉
Die Grafik zeigt, dass das Türsystem kaum zu bewältigende Anforderungen an die Koordinations- und Organisationsfähigkeiten der Merivagemeinde bereit hält. Wo wird das bloß hinführen?!? 😉
Gruß, Raphi