Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
Möglich/k.A. !
Was´n Deal/Treffen wie zu besten Agenten-Zeiten...;o)
Im übrigen, hier heißt es...
http://ww2.autoscout24.de/.../
"..Noch bevor der Meriva auf dem Genfer Auto Salon zu sehen ist, machen wir für Sie bereits am 18. Januar die erste Sitzprobe...", na darauf bin ich ja soo gespannt.
Hallo zusammen,
ich find den "neuen" auf den offiziellen Fotos doch recht gut gelungen.
Bin auch sehr gespannt wie der in Live aussieht.
Gruß
Das Webspecial ist sehr gut gemacht. Und der Meriva natürlich auch.😁
Nein mal ganz im Ernst, der sieht doch mal richtig schick aus.
Tach
Sieht ganz gut aus der neue Moppel... mir gefallen als einzigstes die Scheinwerfer nicht... zumindest auf den Bildern.
Mal abwarten wie er denn auf mich wirkt, wenn er vor mir steht!!!
Ansonsten ein schönes Auto!
bis denn denn
Ähnliche Themen
Scheint mir ein Erfolg zu werden. Fast so lang wie die neue A-Klasse von Mercedes. Preis wesentlich günstiger.
Gruß - Dieter.
Welche neue A-Klasse (?), die kommende, 3. Generation ?
Geht die nicht weg vom (Sandwichboden/) hohen Van-Konzept ??!
Bzw. zumindest die angedachte B-Klasse/als Erlkönig derzeit herumgeisternd hat wohl noch gewisse Höhe und über Golf-Länge hinaus...
Günstiger als einer von denen bleibt der Meriva ganz gewiss.
Ihm bleiben genug Konkurrenten der anderen Marken anhängig, jedoch ist der aufgebaute Meriva-Kundenstamm nicht zu verachten !
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat :
Ich fürchte, auch der neue Meriva wird ein Renternauto bleiben, selbst wenn da beim ersten Facelift Flügeltüren drangeklatscht werden.------------------
Schaaade --- habe gerade mal nachgesehen - bin noch kein Rentner , fahre aber trotzdem gerne mit dem Meriva .
Das wird ein
Rentnererfolg auch wegen den Flügeltüren. Such mal ein anderes Auto, bei dem du so bequem an die auf der hinteren Sitzreihe abgelegten Gehstöcke kommst.
Für Familen sind die Türen eher gefährlich. Die Kleinen werden die hinteren Türen genau dann zuschlagen, wenn die Eltern die Finger um die mittlere Säule halten.
Mir persönlich ist es egal wer den Meriva auch noch fährt. Das Auto muss zu meinen Bedürfnissen passen.
Darum fahre ich auch nicht einen schwarzen Mercedes E Kombi wie alle andern die an der an der gleichen Strasse wohnen. Es würde mich schon anöden genau alle 3 Jahre nur aus einer Farbe auswählen zu müssen (für die vorherige Version war Silber hell vorgegeben). Wer im Filz mitmacht, kann nicht mal wählen, ob der der Aussenspiegel automatisch einklappt oder nicht.
Amüsant ist es andereseits schon, wenn man neue blaue Rollstoren kauft und nach 4 Monaten sämtliche Häuser an der Strasse davon infiziert sind.
hallo urspeter,
bei und in der Straße haben sogar alle den selben Pflegedienst 😁
Grüsse
der_Unbekannte
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Für Familen sind die Türen eher gefährlich. Die Kleinen werden die hinteren Türen genau dann zuschlagen, wenn die Eltern die Finger um die mittlere Säule halten.
Wann fässt man eigentlich die B-Säule an? Beim einsteigen? Beim aussteigen?
Der Meriva ist ja mal äußerst gut durchdacht. Was man damit alles anstellen kann...😁 Ein echtes Allround-Talent.
Klick 😉
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Wann fässt man eigentlich die B-Säule an? Beim einsteigen? Beim aussteigen?Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Für Familen sind die Türen eher gefährlich. Die Kleinen werden die hinteren Türen genau dann zuschlagen, wenn die Eltern die Finger um die mittlere Säule halten.
Bei einem heutigen Auto eigentlich nicht, weil man sich an der Säule nicht festhalten kann.
Wenn man aber die Säule umklammern kann, wird es für viele naheliegend sein, sich dort festzuhalten.
PS. Falls das Fahrzeug uin die USA geht, wird man ein grosses Warnplakat am Fahrzeug anbringen müssen, um nicht zu haften.
Wir Europäer lassen uns die Finger auf eigene Kosten eingipsen.
Das geht auch bei normalen Autos.
Meinem Schwiegervater hat sich beim Einsteigen auch immer an der B-Säule festgehalten. Ich hab ihm zweimal die Finger eingeklemmt.
Hab es auch schon geschafft einem bei nem T4 die Finger einzuklemmen. Er ist hinten rein und hat ich dabei an der B-Säule festgehalten. Und ich bin vorn rein und hab zugehauen.
Hey Leuts,
ihr wollt doch jetzt hier bitte nichtden thread so lange mit dem "Schreckgespenst" zum Theoretikum/Türsystems voll spekulieren (????!????), bis ihr ihn (auch ;o) mal selbst live gesehen + ausprobiert habt ?! Nein (?), DANKE !
Abgesehen von der Fingereinklemm-Funktion bietet dieses Türsystem doch auch Vorteile. Es sieht sehr elegant aus, wenn bei einem Minivan von Opel die Türen genauso aufschwingen wie bei einem Rolls-Royce. Nicht umsonst verfügt ein derartiges Luxusfahrzeug wie der Royce über dieses Feature. Ich glaube kaum, das Sie es wagen würden, den reichsten Menschen damit ihre Finger zu zerquetschen. Die haben sich schon was dabei gedacht. Und wenn man weiß, dass die Gefahr besteht sich die Finger einzuklemmen, dann wird man doch wohl auch ohne sich an der B-Säule festzuhalten, einsteigen können. Außerdem ist es mMn ein Komfort-Plus. Also, aktzeptiert es so, wie es ist: Elegant, Vorteilhaft und Komfortabel !!
Zitat aus einem Bericht:
Zitat:
" Zudem gibt es wie in Corsa und Antara den ausziehbaren Fahrradträger Flex-Fix und vor allem die neuen Flex-Doors: Wie sonst nur der Rolls-Royce Phantom bekommt das neue Raumwunder aus Rüsselsheim Hecktüren, die entgegen der Fahrtrichtung angeschlagen sind.
Zwar verzichten die Hessen mit Blick auf Sicherheit und Kosten nicht auf die B-Säule, die deshalb nach wie vor Boden und Dach verbindet. Doch wer den hinteren Verschlag in umgekehrter Richtung öffnet, kann zum Beispiel leichter laden oder den Nachwuchs komfortabler auf den Sitz schnallen, argumentieren die Entwickler. Außerdem haben sie den Öffnungswinkel beinahe auf 90 Grad erweitert und so den Zugang noch einmal erleichtert – offenherziger gibt sich ein Van nur noch mit Schiebetüren. "
LG Julian