Meriva Nachfolger
Habe heute in der neuen Auto-Bild gelesen das der Nachfolger vom Meriva 2009 auf den Markt kommt.Leider sind noch keine Bilder vorhanden,also warten wir mal ab wann die ersten Bilder erscheinen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Nein! Das bildest Du Dir nur ein!Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Kapiert es doch endlich!Bei jedem Opel-Modell muß man krampfhaft nach dem Haar in der Suppe suchen. Sobald man meint, eins gefunden zu haben, gibt es kein Halten mehr und man zerredet es bis ins letzte.
In Wirklichkeit ist es doch so, dass Opel immer irgend ein neues Auto auf den Markt wirft, an dem man vor lauter Haaren die Suppe nicht findet und hinterher heult man sich aus, weil es wieder nicht so erfolgreich ist, wie man es sich vorgestellt hat. Seit wielvielen Jahrzehnten geht das denn schon so.... 1 ...5 .... 20 ...Scheiße, soviele Finger habe ich gar nicht!
Wenn es sich nur einmal gelingen würde, das Auto so zu erfinden und zu bauen, dass die wenige Kritik schon im Keim erstickt werden würde, wäre man bei Opel schon ein gutes Stück weiter. Aber warum soll man es sich so einfach machen...😉 ?
Beim Meriva z.B. setzt man Leute, die man nicht leiden kann, in die zweite Reihe hinter den Fahrer und läßt sie immer an einer stark befahrenen Hauptstraße aussteigen.
"ACHTUNG!" ...."AUTO VON HINTEN!!!" 😛
Wenn man so einen Mist baut, dann muss und will man auch mit Kritik daran umgehen können.
So, jetzt reichts. Und ab in die Tonne...
906 Antworten
ich hatte neulich bei meinem Händler ein internes Blatt in die Finger bekommen. Dort stand zumindest, dass der neue Mervia seine Premiere auf dem Genfer Autosalon 2010 feiern wird und direkt danach der Verkauf startet. Laut meinem Händler wird auf der IAA nur der Astra präsentiert.
Zum FOH/Händler wird es nach allen Verzögerungen wohl (oder übel) 2010.
Für die IAA war er bisher zumindest des öfteren genannt worden. Evtl. ähnlich zum Astra-G (damals, IAA 2001), ohne Besucher-Zugang/abgeschirmt, als 1. öffentliche Präsentation gewürdigt.
Letztlich wär´s schon ein sehr ungewöhnlicher Fall. Gleich 2 neue Hauptträger (Astra-I + Meriva-B) auf einer Messe gebührend Aufmerksamkeit und Präsentations-Raum zu würdigen.
Mal schaun (!), bleibt spannend....!!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Zum FOH/Händler wird es nach allen Verzögerungen wohl (oder übel) 2010.
Für die IAA war er bisher zumindest des öfteren genannt worden. Evtl. ähnlich zum Astra-G (damals, IAA 2001), ohne Besucher-Zugang/abgeschirmt, als 1. öffentliche Präsentation gewürdigt.
Letztlich wär´s schon ein sehr ungewöhnlicher Fall. Gleich 2 neue Hauptträger (Astra-I + Meriva-B) auf einer Messe gebührend Aufmerksamkeit und Präsentations-Raum zu würdigen.
Mal schaun (!), bleibt spannend....!!!
Astra G IAA 2001?!? ... war jener damals nicht schon 4 jahre auf dem Markt?! Meinst du vllt. die IAA '97?!
Ups, sorry !
Meinte freilich Golf IV - Astra G - Präsentation auf der IAA´97.
Erster war zugänglich, 2. nur zum begaffen auf Distanz und zudem nicht unmittelbar nach der IAA, sondern erst im Frühjahr darauf beim FOH...
Ähnliche Themen
Moin!
Ich weis nicht was euch so heis macht, aber wenn der Astra I nicht läuft war es das, der Vecci C wurde versiebt, der Insignia ist schon geil, nur leider um Jahre zu spät gekommen. Den Kunden interressieren anscheinend nur schöne Autos, alles was danch kommt interessiert anscheinend nicht, wenn ich mir die Probleme bei VW mit dem 1.4 TFSI, oder den 2 Litern Dieseln usw ansehe versteh ich die Leute nicht das die da noch bei der Stange bleiben, hauptsache VW oder was?
Genauso die ganzen Karren mit Softlack innen, nach 3 Jahren sehen die aus wie 10 Jahre Transportereinsatz.
Traurige Grüsse
Mfg Ulf
Bist du im richtigen thread ?!
Bzw. wolltest du damit zum Ausdruck bringen: was der Astra-I demnächst vorschnubbert und evtl. nicht richtig macht...führt dann zum Atemstillstand beim Hersteller und damit auch zum aus der weiteren neuen Modellen, wie dem Meriva-B...
Es wird sich kein Hersteller das Versagen bei einem Volumenmodell erlauben können, von daher, abwarten...
Und erstmal die Show(s) genießen, wie bei so manch anderem der´s noch zur Messe und darüberhinaus schaffen möchte (s. Saab /neuer 9-5..)...
Bah, klingt jetzt evtl. doch etwas fies, so als Außenstehender/Nicht-Auto-Werker, sorry !
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Zwar wieder keine neuen Fakten / Details aber immerhin ein neuer Fotoshop-Entwurf . 😉
naja ... schnell mal ne Astra-Front rangepatscht und dabei ganz vergessen, dass der Meriva B ne andere Fensterlinie bekommen wird ... typisch Schulte Design halt ...
Jepp, mal schnell was dahingeschmiert ohne Gedanken an die bereits bekannte Fakten, "typisch Sch..."
Kommen wir lieber wieder zu den realen (!) Bildern und dazu noch welche aus dem Interieur, freilich hier noch ohne die entsprechende Haptik im Serienzustand. Aber die Form ist da...
http://news.auto.cz/spy/spy-photos-opel-meriva-6.html
....und letztlich die (entscheidende !) hintere Tür von innen zu sehen !!!
Interessant, interessant.
Es wird also dieses Mal einen Diesel mit Automatik geben...
Und das kleine Fach rechts neben dem Lichtschalter ist ja putzig. 🙂
Die B-Säule ist recht dick und der Haltegriff auch nicht sooo hübsch. Ob dann trotzdem noch einer an der Decke ist?
Danke für die Bilder!
Der Innenraum, insbesondere die Mittlekonsole gefällt mir eigentlich recht gut, auch das Armaturenbrett ist ganz schön geworden. Doch was mir persönlich fehlt ist ein Aschenbecher zwischen Schaltung und Klimaanlage, ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber ich hab dort immer gern ein Fach für Kleinkram.😁
Was ich mich frage ist wie man später den großen Navi-Bildschirm dort integrieren will, schließlich soll ja die elegante "Linie" über dem Bildschirm durchlaufen.
Ansonsten sehr schön, wird bestimmt ein Verkaufsschlager!
Danke für den Link!
Diesen "Bordcomputer" will ich auch... 😁
Sieht ja so weit nicht schlecht aus... Vor allem bin ich überrascht und gleichzeitig erfreut darüber, dass wohl eine elektrische Parkbremse wie im Insignia erhältlich sein wird. (Knöpfchen vor dem Schalthebel) Ob die wohl zur Serienausstattung gehört?
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Was ich mich frage ist wie man später den großen Navi-Bildschirm dort integrieren will, schließlich soll ja die elegante "Linie" über dem Bildschirm durchlaufen.
Die Linie wird dann unterbrochen, wie es auch hier schon zu sehen ist:
http://www.channel4.com/.../vauxhall-meriva-aug08-4.jpg