Meriva Motor wird lt. Anzeige nicht warm

Opel Meriva A

Hallo,

wir haben uns Anfang des Jahres einen Meriva A BJ. 03 gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nicht wirklich eintwas anzeigt.

Die Heizung wird warm. Klimaanlage funktioniert auch. Nach 15km fahrt zeigt die Temperaturanzeige noch keine Veränderung an bzw. wenn überhaupt nur ganz minimal. Gestern musste ich allerdings am Parkhaus vor der Schranke ca. 10 Minuten warten bis ein Platz frei wurde und im Stand ging dann die Temperatur auf ca. 80 Grad hoch.

Es ist ja nun auch seit dem wir das FAhrzeug haben relativ kalt, kann es auch daran liegen ?
Gibt es Möglichkeiten selber etwas zu prüfen bevor es gleich in die werkstatt geht ?

MMh sorry für die whrscheinlich dumm klingenden Fragen, aber ich bin "nur" eine Hausfrau mit Baby die das Auto zum einkaufen nutzt :-)

LG

Melanie

161 Antworten

kann man, wird nur nicht Kuschelig warm innen

Ich würde auf 'ne Kombination aus Luft im System und (teilweise) zusitzendem Wärmetauscher tippen.
Aber auch defekt ausgelieferte Thermostate hatten wir hier schon mehrfach.
Hab selbst schon erlebt, daß mehrere (bei verschiedenen Händlern hintereinander gekaufte) Thermostate schon bei Lieferung defekt waren.
Gibt's aber hier auch 'nen größeren Thread (ich glaube auch von hofihofm) drüber.
Für den Fall hilft nur der 'Heißwasser-Test' bevor man's einbaut...Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉

War bestimmt ein Thermostat für 9,20 € aus der Bucht

Von Borg Warner schon für 5 €, da brauche ich keine Bucht.

Ähnliche Themen

😁😁😁

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:30:38 Uhr:


Was haltet ihr denn hier von? https://www.motor-talk.de/.../...heizung-nur-lauwarm-t5546873.html?...

Nix, wo endet denn der Strich bei Cold/Kalt?

Da würden alle anderen konstruktionsbedingt mit der falschen Füllmenge fahren!

Zitat:

@Pacivic schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:51:04 Uhr:



Nix, wo endet denn der Strich bei Cold/Kalt?
Da würden alle anderen konstruktionsbedingt mit der falschen Füllmenge fahren!

War auch mein Gedanke aber probieren kann man es ja trotzdem mal.

Meine Schwester stand heute mit dem Meriva im Stau, die Temperatur ging bis fast 100 Grad und er Lüfter sprang an. Im Innenraum warm(wie es sein soll) aber nach dem Stau war es wieder eiskalt im Auto und die Anzeige fast auf "null".

Ich bin echt auf nächste Woche gespannt, wenn der Wagen wieder in die Werkstatt muss.

Der Wagen war ja heute erneut in der Werkstatt. Der Fehler konnte nicht gefunden werden. Er verliert weiterhin die Motortemperatur. Es wurden wohl auch zwei weitere Thermostate getestet/überprüft und noch einmal auf korrekten Sitz überprüft. Wärmetauscher schließen die aus.

Kühlmittel-Temperatur-Sensor erneuern.

@volvofahrer2010

Wie haben die wohl innerhalb kürzester Zeit zwei Thermostate überprüft??
Da geht ja ein ganzer Tag an Arbeit drauf, wenn man es korrekt macht.
Als der Wagen auf 100° Celsius kam, war es im Innenraum warm.
Also ist der Wärmetauscher Ok, wie die Werkstatt schon bestätigt hat.
So langsam Zweifel ich an der Kompetenz der Werkstatt.

Also die haben nicht die Thermostate eingebaut, nur zwei bestellt, um zu überprüfen, ob es a) die richtigen sind und b) wohl richtig eingebaut wurden.

@BlackyST170

Der Sensor ist neu. Originalteil von Opel.

Das ist jetzt keine Raketentechnologie… wenn der Motor (und die Heizung) im Stand warm wird, beim Fahren aber abfällt ist es das Thermostat.

Aber - die Bilder von dir die du oben eingestellt hast sehen, meiner Erfahrung nach, für einen Z16SE gar nicht so schlecht aus. So etwa bei 80 Grad laut Anzeige. (Schätzeisen)

Wurde denn mal die Temperatur ausgelesen? Das wäre mal interessant.

Wurde auch mal die Wärme der Luft gemessen wenn die Heizung auf Voll steht?
Im Stand und bei der Fahrt.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:53:09 Uhr:


Das ist jetzt keine Raketentechnologie… wenn der Motor (und die Heizung) im Stand warm wird, beim Fahren aber abfällt ist es das Thermostat.

Aber - die Bilder von dir die du oben eingestellt hast sehen, meiner Erfahrung nach, für einen Z16SE gar nicht so schlecht aus. So etwa bei 80 Grad laut Anzeige. (Schätzeisen)

Wurde denn mal die Temperatur ausgelesen? Das wäre mal interessant.

Wurde auch mal die Wärme der Luft gemessen wenn die Heizung auf Voll steht?
Im Stand und bei der Fahrt.

@0950_APAL

Wie ich schon mal öfters sagte.
"Einmal mit Profis"

Werkstatt wechseln.
Das gibt sonst die unendliche Geschichte.

Thermostat wurde ja nun schon 2x gewechselt. Ob die Temperatur ausgelesen wurde, weiß ich nicht. Aber die Temperatur an den Lüftungsdüsen gemessen, da kommen ca 24 Grad an (im stand).

Deine Antwort
Ähnliche Themen