Meriva: Knistern im Lenkrad/Lenksäule

Opel Meriva A

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit ein Knistern im Bereich Lenkrad/Lenksäule. Weil es sich nach Plastik anhört, dachte ich erst, es kommt aus dem Bereich der Armaturen und habe diese ausgebaut. Dort war aber nichts. Es kommt tatsächlich aus dem Lenkrad oder aus der Lenksäule. Am stärksten ist das Geräusch bei langsamer Geradeausfahrt (Schrittgeschwindigkeit). Sobald ich das Lenkrad minimal einschlage (ab ca. 30 Grad) ist das Geräusch weg. Auch bei höherer Geschwindigkeit ist es weg.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Michael

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realJuvi


Bei mir wurde es zweimal eingefettet und ist nach ca. 3 Monaten immer wieder gekommen. Über die nutzlose Car Garantie(Gebrauchtwagen) wollten sie den kompletten Austausch nicht machen. Mittlerweile hab ich keine Lust mehr und Ertrage das gelegentliche Klappern halt.

Wichtig ist, dass das

richtige

Fett verwendet wird. Hält bei meinem schon ein Jahr.

Habe auch das besagte Knistern in der Lenksäule, diese wurde bereits nach 16000 Km im zweiten Jahr getauscht und das Knistern ist nach weiteren 8000 Km im dritten Jahr wieder gekommen.

Welches Fett ist denn das Richtige? Kannst du ein bestimmtes Fett empfehlen?

Grüßle
if-bln

Muss man bei der Demontage auf Besonderheiten achten? Muss die Verzahnung genau wieder in der gleichen Stellung (wie z.B. Zahnriemen) zusammengebaut werden. Ist das Drehmoment von den zwei Schrauben bekannt? Hilfreiche Tipps sind immer gut.

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Hallo,

hatte das gleiche Problem. Bj. 2006 im letzten Nov. gekauft und dieses Klackern/Rasseln. Der Opel-Händler wusste sofort bescheid was der Fehler war. Ca. 70 EUR für das fetten, jetzt ist Ruhe😉

Hätte ich auch für 70 € machen lassen, mein Händler wollte 150 € haben!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo,
meine Frage ist, welches Fett ist das richtige ?
Muß es das teure von Opel sein ?
Wer hat etwas davon übrig und verkauft mir den Rest ?
Angeblich braucht man ja nur einen Bruchteil davon.

Viele Grüße

Klaus

Ich war auch auf der Suche nach einer günstigeren Lösung als der von Opel und habe dann auf Eb*y Haftfett gekauft, z.B. Artikelnummer 330972003294

Habe es letztes Jahr im November gefettet, hat ca. eine Stunde gedauert die Aktion und seitdem ist Ruhe.

Kann natürlich keine Garantie geben, dass das bei jedem klappt. 😉

Hallo Lars,

ich habe in meinem Fundus verschiedene Fette, Motorradkettenfett, Kugellagerfett etc.
Wie würdest Du das Zeug von der Viskosität her beschreiben ? Ist das aussergewöhnlich zäh oder klebrig ?

Vielen Dank auf alle Fälle für den Tip

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Lars_G


Ich war auch auf der Suche nach einer günstigeren Lösung als der von Opel und habe dann auf Eb*y Haftfett gekauft, z.B. Artikelnummer 330972003294

Habe es letztes Jahr im November gefettet, hat ca. eine Stunde gedauert die Aktion und seitdem ist Ruhe.

Kann natürlich keine Garantie geben, dass das bei jedem klappt. 😉

Das Fett ist durchsichtig und klebrig, eigentlich so ein bißchen wie Uhu-Kleber, nur dickflüssiger. 😛

man kann es mit dem messer in stücke schneiden. präzise genug? 😁

Das von mir aber nicht, dass ist nicht so zähflüssig...

teilenummer 19 48 336 um genau zu sein.
😁

So, vielen Dank für die teils hilfreichen Tips.
Ich habe das Teil zerlegt und das herausgequollene Fett " richtig " verteilt und nun ist erst mal Ruhe. Man wird ja hören wie lange es so bleibt.
Ich würde ja allerdings immer noch gerne einen Milliliter von dem Zeug gerne kaufen...

Viele Grüße

Klaus

Hallo zusammen!

Mit Silikonspray kommt man da wohl nicht dran, oder? Ist nur so eine Idee, bei meinem Meriva scheint das Knistern auch von der Lenksäule her zu kommen...

Wenn das Geräusch bei Dir aus dem Servo-Motor kommt, dann kommst Du mit Silikonspray nicht ran...

Das mit dem Silikonspray hab ich mir schon fast gedacht...🙂 Bei meinem Meriva Bj. 07 (vor einer Woche gebraucht gekauft) hör ich nur beim langsamen fahren (0-20 km/h) , gerade über Gullideckel, oder beim abbremsen aus ca. 30 km/h ein Geräusch, als wenn ein kleines Plastikteil gegen irgendein anderes Plastikteil "schlägt" oder "klopft", irgendwo zwischen Armaturenbrett und Verkleidung der Lenksäule....schwer auszumachen, woher. Ich vermute nach ausführlichem Lesen hier im Forum auch, daß es aus Richtung der Lenksäule kommt, und ein fetten dieser Abhilfe schafft. Hab morgen sowieso einen Werkstatttermin bei "Vergoelst" (um einfach nochmal sicherzugehen, daß der Autohändler nicht doch irgendwas verschwiegen hat...), vielleicht können die mir günstig und schnell helfen. oder hat sonst noch jemand eine Idee, bevor eine langwierige Suche stattfindet, und die Mechaniker schon die Augen verdrehen, weil wieder so ein Hypochondrer wie ich deren Zeit verschwendet...? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen