Meriva: Knistern im Lenkrad/Lenksäule

Opel Meriva A

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit ein Knistern im Bereich Lenkrad/Lenksäule. Weil es sich nach Plastik anhört, dachte ich erst, es kommt aus dem Bereich der Armaturen und habe diese ausgebaut. Dort war aber nichts. Es kommt tatsächlich aus dem Lenkrad oder aus der Lenksäule. Am stärksten ist das Geräusch bei langsamer Geradeausfahrt (Schrittgeschwindigkeit). Sobald ich das Lenkrad minimal einschlage (ab ca. 30 Grad) ist das Geräusch weg. Auch bei höherer Geschwindigkeit ist es weg.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Michael

46 Antworten

So, neuester Stand: Der Opel Händler hat die Lenkradverkleidung abgenommen, sämtlich Schrauben nachgezogen und die Lenkungskupplung nachgezogen. Die Geräusche hat er aber nicht in den Griff gekriegt, und mir nun eine defekte Lenksäule bescheinigt. 60€ hat der Spaß trotzdem gekostet...Da es ja ein Gebrauchtwagen ist, und ich ihn beim freien Händler vor 3 Monaten gekauft habe, fällt der Austausch bzw. die Reparatur doch wohl noch unter die GEWÄHRLEISTUNG, oder?? Der Händler wird sich freuen...

Hallo zusammen,

so wie ich das hier lese habe ich ein ähnliches Problem. Es geht um den Wagen meiner Mutter, einen Meriva mit EZ 12/2007. Von Beginn an knisterte es merkwürdig hinter/unter dem Lenkrad des Autos. Zunächst dachte man der Schlüsselbund würde ggf. an der Verkleidung schrammen, aber das Geräusch kommt aus dem Lenkrad.

Der lokale FOH hat daraufhin auch die "Lenksäulengegend" zwei Mal geprüft (2010 und 2011) und eine "Welle gefettet". (so steht es auf dem Dokument von 2011). Das Geräusch ist aber nie wirklich verschwunden. Als ich gestern mit dem Wagen fuhr fiel es mir werneut auf und auch die Airbagleuchte geht aktuell in unregelmäßigen Abstäneden an.
Nun stolpere ich heute über diesen Thread und habe einmal beim FOH angerufen. Dieser sagte mir anhand der Unterlagen und meiner Beschreibung der Geräusche, dass die "Airbag-Kontakteinheit" getauscht werden müsse. Kostenpunkt: 320€ plus 80€ Einbau.

Da ich leider KFZ-technisch nicht bewandert bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob das ebenfalls eine plausible Erklärung sein kann und ob der Tausch der Airbag-Kontakteinheit zu diesen Kosten Sinn macht.

Besten Gruß und danke vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen