Meriva Heckklappenverriegelung
Hallo,
wir haben manchmal das Problem, dass sich die Heckklappe nicht per Funkfernbedingung öffnen läßt.
Weiß jemand, was man tun muß, das alles per FFB wieder funktioniert?
Gruß
Carreraristii
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das hatte ich auch schon mal.
Abhilfe: Den Kontaktschalter der an der unteren Kante der Heckklappe ist drücken und gedrückt halten. Jetzt "denkt" der Meriva die Heckklappe ist zu. Nun kannst Du den Öffner der Heckklappe betätigen und die Verriegelung springt auf.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva - Problem: Heckklappe versehentlich manuell verriegelt' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Heckklappe streikt :-(' überführt.]
31 Antworten
Hallo!
Hattest Du das Heckklappenschloss manuell (so richtig wie früher mit dem Schlüssel) irgendwann auf-oder abgeschlossen??
Ich hatte dieses Problem mal beim Astra, dann funktionierte der Kofferraum nicht mehr mit der FB.
Habe damals das Schloss paarmal mit dem Schlüssel bestätigt, dann gings wieder und es gab keinerlei Probleme mehr.
Versuch ist es wert!
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von meriva&astracab
Hallo!
Hattest Du das Heckklappenschloss manuell (so richtig wie früher mit dem Schlüssel) irgendwann auf-oder abgeschlossen??
Ich hatte dieses Problem mal beim Astra, dann funktionierte der Kofferraum nicht mehr mit der FB.
Habe damals das Schloss paarmal mit dem Schlüssel bestätigt, dann gings wieder und es gab keinerlei Probleme mehr.
Versuch ist es wert!
Grüße
Christian
Hallo Christian,
die Heckklappe beim neuen Meriva läßt sich leider nicht mehr mit Schlüssel öffnen. Das geht heute alles electronisch! So ein Schwachsinn!
Gruß
Carreraristii
hi,
ich vermute dass die Kofferraumverriegelung noch aktiv ist.
Diese aktiviert sobald Fzg. in Bewegung ist und wird deaktiviert, wenn die Zündung noch ein ist (Motor läuft) und das Fzg. stillsteht. Sie wird auch nicht aufgehoben, wenn du das Fahrzeug ver- und entriegelst. Habe mich schon öfteren darüber geärgert - bedeutet dann jedes mal Zündschlüssel anstecken und Zündung ein. Mein FOH meinte, dass da auch nix umzuprogrammieren ist.,
g. h-beanti
Zitat:
Original geschrieben von h-beanti
ich vermute dass die Kofferraumverriegelung noch aktiv ist. .....
Habe mich schon öfteren darüber geärgert - bedeutet dann jedes mal Zündschlüssel anstecken und Zündung ein. Mein FOH meinte, dass da auch nix umzuprogrammieren ist.
Das ist doch ein Fehler des Fahrzeuges.
Da ich einen Hunde habe, öffne ich die Heckklappe vor und nach jeder Fahrt. D.h. mindestens 120 Mal im Monat. Ich hatte jedoch dieses Problem noch nie. Allerdings habe die Version 2005.
Ich denke das müsste der FOH beheben.
Offensichtlich war die Wahl eines Meriva ohne die elektronische Hecklappenentriegelung richtig. Der Verzicht auf den Modellupdate hat mir zudem 10% Rabatt eingebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Offensichtlich war die Wahl eines Meriva ohne die elektronische Hecklappenentriegelung richtig. Der Verzicht auf den Modellupdate hat mir zudem 10% Rabatt eingebracht.
Insgesamt, oder im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Modellpflege?
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Insgesamt, oder im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Modellpflege?
Im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Modellpflege.
Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass vor der Modellplege der 1.6 Liter Motor noch keinen Twinport und einen Zahnriemen hatte. Für den Zahnriemen werden bei 90'000 km wieder 1.5% des LP als Mehrkosten draufgehen. Dafür habe ich die Anfahrschwäche des Twinport nicht, brauche aber etwas mehr Benzin (2 bis 3 dl bei realen Verhältnissen), also 1.5% bis 2.3% des LP pro 100'000 km.
Damit relativiert sich die Ermässigung, lohnt sich aber immer noch, vor allem wenn man sich zusätzlich ein neues Problem erspart.
(LP = Listenpreis)
Zitat:
Original geschrieben von h-beanti
hi,
Habe mich schon öfteren darüber geärgert - bedeutet dann jedes mal Zündschlüssel anstecken und Zündung ein. Mein FOH meinte, dass da auch nix umzuprogrammieren ist.,
g. h-beanti
Hallo,
ich habe morgen einen Termin beim FOH. Bin mal gespannt,ob die das hinkriegen! Werde darüber berichten
Gruß
Carreraristii
Eine ergänzende Frage:
Beim Jahrgang 2005 konnte man die Heckklappe mit dem Schlüssel permanent verrriegeln. War das Fahrzeug permanent verrriegelt, reagierte die Heckklpappe nicht mehr auf die Fernbedienung oder die Zentralverrriegelung.
Ist eine permanenete Verriegelung beim Jahrgang 2006 noch möglich (mal abgesehen von diesem Fehler) oder sollte sich das Hecklappenschloss immer mit der Fernbedienung oder der Zentralverrriegelung entriegeln, damit es am Handgriff geöffnet werden kann?
Persönlich finden ich die permante Verriegelung sehr wertvoll. Wenn man einmal gesehen hat, wie ein voller Kofferraum durch Diebe in ein paar Sekunden in ein anders Fahrzeug umgeräumt werden kann, während das Fahrzeug in einer Kolonne feststeckt und die Passagiere noch im Auto sind, so nutzt man diese Funktion in bestimmten Feriengebieten.
Könnte es auch sein, daß die Gummitaste im Griff nicht richtig funktioniert? Vielleicht einfach nicht richtig angeschlossen im Werk oder Steckverbinder ab...
Natürlich ist die Geschichte eine elektronische Spielerei, obwohl ich die Öffnung mit dem leichten Druck auf die verdeckte Taste unterm Griff ganz angenehm finde. Sieht nach weniger Schmutzfingern im Winter aus...
Tatsache dürfte aber auch sein, daß der Elektronik-Spaß wahrscheinlich billiger kommt als ein richtiges Schloß. Im Endeffekt hat die Kiste ja damit nur noch ein einziges richtiges Schloß, früher hatten Fünftürer deren drei...
Schöne Grüße,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Eine ergänzende Frage:
Ist eine permanenete Verriegelung beim Jahrgang 2006 noch möglich (mal abgesehen von diesem Fehler) oder sollte sich das Hecklappenschloss immer mit der Fernbedienung oder der Zentralverrriegelung entriegeln, damit es am Handgriff geöffnet werden kann?
Persönlich finden ich die permante Verriegelung sehr wertvoll. Wenn man einmal gesehen hat, wie ein voller Kofferraum durch Diebe in ein paar Sekunden in ein anders Fahrzeug umgeräumt werden kann, während das Fahrzeug in einer Kolonne feststeckt und die Passagiere noch im Auto sind, so nutzt man diese Funktion in bestimmten Feriengebieten.
Hallo,
das Heckklappenschloß geht nur noch über die Zentralverriegelung, leider!
Gruß
Carreraristii
Zitat:
Original geschrieben von Carreraristii
Hallo,
ich habe morgen einen Termin beim FOH. Bin mal gespannt,ob die das hinkriegen! Werde darüber berichtenGruß
Carreraristii
Hallo,
habe heute unseren Moppel wieder abgeholt. Kommentar des FOH-Service-Meisters: in 5 Minuten war das Problem behoben. Wir haben den Folientaster justiert und jetzt geht´s wieder einwandfrei!
Denkste! Das Problem ist aber immer noch nicht gelöst. Heute Abend funktionierte das wieder nicht.
Es scheint mir, als ob die FOH mit Elektronic so ihre Schwierigkeiten haben. Werde natürlich wieder reklamieren.
Gruß
Carreraristii
Zitat:
Original geschrieben von Carreraristii
Hallo,
habe heute unseren Moppel wieder abgeholt. Kommentar des FOH-Service-Meisters: in 5 Minuten war das Problem behoben. Wir haben den Folientaster justiert und jetzt geht´s wieder einwandfrei!
Denkste! Das Problem ist aber immer noch nicht gelöst. Heute Abend funktionierte das wieder nicht.
Es scheint mir, als ob die FOH mit Elektronic so ihre Schwierigkeiten haben. Werde natürlich wieder reklamieren.Gruß
Carreraristii
Hallo,
ich war heute wieder bei FOH. Angeblich soll ein Software-Update kommen. Wann das sein wird, konnte mir nicht gesagt werden.
Der Fehler des Nichtöffens der Heckklappenverriegelung soll "von zum schnellem Herausziehen des Schlüssels" nach Ausstellen des Motors herkommen!????
Tip vom FOH: Motor abstellen und nicht sofort den Schlüssel herausziehen!
Wenn´s das war, kann man damit leben. Wenn nicht, werde ich weiter reklamieren.
Gruß
Carreraristii
Zitat:
Original geschrieben von Carreraristii
Der Fehler des Nichtöffens der Heckklappenverriegelung soll "von zum schnellem Herausziehen des Schlüssels" nach Ausstellen des Motors herkommen!????
Tip vom FOH: Motor abstellen und nicht sofort den Schlüssel herausziehen!
Wenn's tatsächlich so wäre, hättest du durch den Fehler zusätzlich die permante Hecklappenverrriegelung. D.h. du kannst in speziellen Situation auch aussteigen, ohne dass dir gleich jemand etwas aus dem Kofferraum klauen kann.
Im Gegensatz zum alten Meriva könntest du sogar von innen wählen, wie du öffnen möchtest.
Allerdings müsste das Ganze immer zuverlässig reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Carreraristii
Hallo,
ich war heute wieder bei FOH. Angeblich soll ein Software-Update kommen. Wann das sein wird, konnte mir nicht gesagt werden.
Der Fehler des Nichtöffens der Heckklappenverriegelung soll "von zum schnellem Herausziehen des Schlüssels" nach Ausstellen des Motors herkommen!????
Tip vom FOH: Motor abstellen und nicht sofort den Schlüssel herausziehen!
Wenn´s das war, kann man damit leben. Wenn nicht, werde ich weiter reklamieren.Gruß
Carreraristii
Hallo,
war heute wieder bei FOH, allerdings ursprünglich nicht wegen der Heckklappenverriegelung, sondern wegen des nicht funktionierenden linken Blinkers an der AHK-Steckdose. 2 Stunden haben die daran gewerkelt bis es funktionierte!
Und zum Schluß kam es wie es kommen sollte.
Die Heckklappe wurde geschlossen und ging nicht wieder auf. Nachdem der 3. Monteur sich an eine Notentriegelung (sowas gibt es!) erinnerte, sprang die Klappe auf.
Einhellige Meinung der Werkstattcrew: das kann nur am zu schwergehenden Heckklappenschloß liegen, zumal vorher noch die Sicherung für die Bordelectronic durchgebrannt war. Ähnliche Fälle soll es u.a. auch bei Vectra geben!????
Eine Rücksprache mit Opel wg. Ausstausch des Schlosses ergab, dass diese z. Zt. nicht ausgeliefert werden (wahrscheinlich alles Schrott!???).
Nun stehe ich auf der Warteliste und zwar solange, bis Opel endlich die Lösung gefunden hat.
Wie sagt der Franz immer....... dann schaun wa mal!
Bis dann
Carreraristii