Meriva dunkle Rückleuchten vom FL Modell

Opel Meriva A

Hallöle!

Gerade entdeckt:

http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8040947150QQcategoryZ57327QQcmdZViewItem

Wer´s schöner findet.
Ich weiß nicht was die Leuchten original kosten, erscheinen mir aber angemessen für 127.- €.

Sieht für meine Begriffe aber mit den roten NSL nich so dolle aus.

Grüsse aus Berlin - Andreas

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Bei mir waren auf beiden Seiten die Teile so fest verschraubt, daß ich alles ausbauen mußte.
Hatte mich aber auch gewundert, den im TIS 2000 ist es so beschrieben, daß nur die beiden oberen gelöst werden sollen.
Wie ist es Dir mit den drei schwarzen Haltern beim wieder anbauen gegangen?
Fummelei oder beim ersten andrücken wieder sauber in die Führungen gegangen?
Ist mir gerade eingefallen, wie steht es eigentlich in der Betriebsanleitung zum Thema Lampenwechsel?

wie gesagt bei der 2ten lampe habe ich es so gemacht und da rutschte es von alleine rein.

Hab auch mal 2 Bilder gemacht

http://www.directupload.net/images/060304/temp/48ikRrB3.jpg

http://www.directupload.net/images/060304/temp/949c397v.jpg

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


wie gesagt bei der 2ten lampe habe ich es so gemacht und da rutschte es von alleine rein weil ober- und unterteil sind ja quasi nur zusammengesteckt über die 3 Metallklammern.

Hab auch mal 2 Bilder gemacht

http://www.directupload.net/show/d/626/k26oSksk.jpg

http://www.directupload.net/images/060304/temp/949c397v.jpg

Da werde ich das ganze nochmal auseinander bauen.
Und die drei Schrauben nicht so fest anziehen.
Damit es bei enem Wechsel einer kaputten Glühbirne etwas leichter geht.

so jetzt nochmal beide in groß, sry für doppelpostings, musste mich erstama mit der directuploadseite auseinandersetzen:

http://www.directupload.net/show/d/626/k26oSksk.jpg

http://www.directupload.net/show/d/626/J5VIVcvs.jpg

gruß

Ähnliche Themen

Habe auf Deinem Bild gesehen, daß rechts die NSL auch brennt

http://www.directupload.net/show/d/626/k26oSksk.jpg

hast Du die von einem Rechtslenker/England nachgerüstet.
Bekommt man die so einfach vom FOH?
Hatte es mir nicht so richtig angeschaut.
Das Loch für den Drehverscluß war jedoch zu.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Habe auf Deinem Bild gesehen, daß rechts die NSL auch brennt

http://www.directupload.net/show/d/626/k26oSksk.jpg

hast Du die von einem Rechtslenker/England nachgerüstet.
Bekommt man die so einfach vom FOH?
Hatte es mir nicht so richtig angeschaut.
Das Loch für den Drehverscluß war jedoch zu.

Als ich nach dem Einbau die Lichter getestet habe, brannte nur die linke NSL. Hatte auf dem Parkplatz ja auch keine Rücklichter an, somit dürfte die eh nicht leuchten. Vielleicht der Blitz der kamera?

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


Vielleicht der Blitz der kamera?

Oder so. 😎

@siggi

... hat sich opel wegen der schriftlichen Freigabe gemeldet?

Ich pers. mache mir überhaupt keine Sorgen, ist ein originales Opelteil und gut! Sind innen auch die "GM" Aufkleber drauf mit Teilenummer usw.

Menen sind auch seit ein paar Tagen verbaut. Ein Nahcbar hat es gemacht, ist ein "Schrauber", er meine, es ist das gleiche Prinip wie beimm C Corsa und schon gings los. Bin mit dem Auspacken der Leuchten gar nicht hinterhergekommen..... In 10 min war alles vorbei.

Bilder stelle ich bei Gelegenheit ein, meiner Meinung nach sehen diese dunklen Lampen auch bei "Mintsilber" klasse aus!

Sehr empfehlenswert!

Grüße
Christian

Nein, noch nicht. Es kam nur am nächsten Tag eine Bestätigung per Mail, daß meine eingegangen ist und bearbeitet wird.
Mit den Originalteilen sehe ich etwas anders.
In der Fahrzeug- ABE von ´04 steht bei den Heckleuchten mit Sicherheit die E2 2036drin.
Und jetzt habe ich die E2 05073 verbaut.
Sollte es für meine ABE keinen Nachtrag geben, oder von Opel keine Freigabe, kann es bei einer grün-weißen oder blauen Kontrolle probleme geben.
Und der Hinweis, daß es ein original Opelteil ist, oder der Aufkleber sagt gar nichts.
Denn dann könnte ich ja irgendeine Leuchte von Opel dranbauen. Ist ja schließlich ein originales Teil....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


...kann es bei einer grün-weißen oder blauen Kontrolle probleme geben...
Denn dann könnte ich ja irgendeine Leuchte von Opel dranbauen. Ist ja schließlich ein originales Teil....😁😁😁

Die Mail kannst du dir schenken, OPEL verweist immer an einen Händler...

Du brauchst keine "Freigabe" von dem Hersteller. Wenn du möchtest kannst du dir JEDES (!) mit E-Prüfzeichen versehenes Rücklicht, in jeder gewünschten Bauform, oder von jedem Hersteller montieren. Du musst lediglich ein paar Vorschriften bezüglich Höhe, Abstand einhalten.

...Jedes Fahrzeugteil (lassen wir mal den Kleinkram weg) muss nach einer ECE-Richtlinie geprüft werden,

wenn diese Richtlinie eingehalten wird, erhält das Bautel die EWG-Betriebserlaubnis,

Bauteile, diese EWG-Betriebserlaubnis erhalten haben, werden optisch mit einem "E"-Prüfzeichen gekennzeichnet.

Es müssen alle lichttechnischen Einrichtungen, die am Fahrzeug eine Lichtwirkung nach außen haben (Scheinwerfer, Rückleuchten, Reflektoren, ...) eine EWG-Betriebserlaubnis nach der passenden ECE-Richtlinie haben, was durch ein "E"-Zeichen gekennzeichnet wird.

Die "Zusatzzahl" nach dem "E" im Prüfzeichen sagt nur etwas über das Land aus, in dem nach der ECE-Richtlinie geprüft wurde, da es keine landesspezifischen ECE-Richtlinien gibt, ist es völlig egal, welche "Zusatzzahl" hinter dem "E" folgt.

Die nationalen Geschichten, also zB. für Deutschland sehen auch keine Abweichung davon vor, da die Firma Hella in Deutschland wortgetreu das Gleiche gilt, wie für Firma XY in Holland oder England. Es gibt jedoch nationale Vorschriften, die die Nutzung von bestimmten Leuchten grundsätzlich verbieten oder einschränken. Das ist bei uns die StVZO §49a Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze
(1) An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein...
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von mehriva


Die Mail kannst du dir schenken, OPEL verweist immer an einen Händler...
Du brauchst keine "Freigabe" von dem Hersteller. Wenn du möchtest kannst du dir JEDES (!) mit E-Prüfzeichen versehenes Rücklicht, in jeder gewünschten Bauform, oder von jedem Hersteller montieren......

Na da werde ich mir mal ein paar schöne Leuchten von PORSCHE raussuchen...

Moppel Chayenne Turbo S

...😎😎😎

Bin mal gespannt ob von Opel so ein Standartspruch kommt.

Da gebe ich Mehriva vollkommen Recht.

Die dunklen Leuchten sind ja auch absolut baugleich, alles ist dran (Reflektoren usw. und auch an der entsprechenden Stelle bzw. Reihenfolge). Nur die Blende/Glas ist dunkler und ein O-Opel-Teil. Wie schon gesagt, für mich ist die Sache gegessen.

Grüße
Christian

Bei ebay verkauft einer, eine ABE für die dunklen Rückleuchten vom Meriva.

folgender Text in der Auktion:

ich biete euch hier eine Allgemeine Betriebserlaubnis ( ABE ) für schwarze Rückleuchten an. Es handelt sich um

ein Universalgutachten / Universal - ABE, wonach eine Eintragung für eure schwarzen Rückleuchten entfallen.

Auf der ABE steht: ( Tüv Nummer: G4-FBT/P )

Eine Begutachtung des umgerüsteten Fahrzeugs nach § 19 Abs. 3 StVZO ist unter folgenden Voraussetzungen

nicht erforderlich:

1. Die abweichende Leuchte (i.a. anders eingefärbt als die Serienleuchten) besitzt ein zutreffendes und gültiges

ECE - bzw. EG - Prüfzeichen.

2. Die abweichende Leuchte weist die gleiche Größe, Ein - und Anbaulage wie die Serienleuchte auf.

3. Bei kombinierten Leuchten muss die gleiche Anzahl der Leuchten vorhanden sein. Falls dies nicht der Fall sein

sollte ( z.B. bei Heckleuchteneinheiten fehlt der Rückstrahler ), muss die fehlende Leuchte zusätzlich in den

vorgeschriebenen Anbaumaßen - und ggf. Schaltvorschriften montiert werden.

Das ist ja wohl der absolute Schwachsinn! Und trotzdem gibts leute, die dafür Geld bezahlen.

Grüße
Christian

Morgen ist es endlich so weit. Dann kommen meine Rückleuchten.
Bin mal gespannt, wie sie an meinem silbernen Meriva mit V.I.P.-Paket aussehen.

Grüße RC

Deine Antwort
Ähnliche Themen