Meriva Bj. 2004, Fehler F Easytronic

Opel Meriva A

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe hier schon viel über das Problem
mit dem Fehler F der Easytronic/ Getriebesteuergerät gelesen.
Ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Problem zu sein!

Die Eckdaten vom Fahrzeug:
Opel Meriva A
Bj. 2005
1,6 Liter
74 KW
Mit Easytronicschaltung

Vor ein paar Tagen wollte meine Frau morgens zur Arbeit fahren, aber der Motor machte keinen Mucks!
Auch ich bekam den Motor nach mehreren versuchen nicht gestartet!
Im Display war statt N oder A ein blinkendes F.
Nachmittags dann die Überraschung, der Motor sprang sofort an und der Fehler im Display war weg!
Ich bin natürlich sofort zum Opel Händler gefahren, und nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, sagte er mir das ein Fehler im Getriebesteuergerät wäre und dieser ausgewechselt oder aber zur Reparatur eingeschickt werden müsse.

Auf der Suche nach Informationen über Fehler F bin ich dann hier gelandet!

Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

147 Antworten

Da hab ich jetzt nicht nachgefragt. Ich war einfach nur froh endlich zu wissen was es ist. Und da ich selbst Schraubertechnich max Reifen selbst gewechselt bekomm. Bin ich da jetzt dankbar, das die Jungs sich da jetzt drum kümmern

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 22. August 2022 um 19:07:18 Uhr:


Wie war denn der Fehlercode ??

Dann gib wenigstens Rückmeldung,wenn der Fehler behoben ist,was es genau war.

In der Displayanzeige (Tacho) erscheint die Anzeige "F"
Das Fahrzeug läßt sich auch nicht mehr starten.

Der ADAC Pannendienst hat als Diagnose "Fehlerspeicher Eintrag Verbindung zum Kombiinstrument Datenübertragungsfehler" ausgelesen.
Über eine Eigendiagnose mit Blinkcode habe ich selbst den Fehler 1700 ausgelesen =
Getriebe - unbekannter Fehler

Ursache war hier: Steuergerät am Getriebe defekt. Das Teil ausgebaut und es konnte fachgerecht und günstig repariert werden.

Grade bei der Werkstatt angerufen und mal genau nachgefragt. Das ist der Fehler P1607 gewesen.. Das Gerät ist auch schon ausgebaut und abgeholt worden. Jetzt natürlich erstmal abwarten bis das Teil zurück und wieder eingebaut ist.

Ähnliche Themen

Jo, der Klassiker. Sag mal was der Spaß gekostet hat.

Ich habe ein Opel Corsa D Easytronic mit 220.000km, Bj. 2008.

Dieses Jahr im Oktober ist die Fehlermeldung am Tacho F aufgetaucht wo die Gängen für das Getriebe anzeigt.

Auto ist noch in der freien Werkstatt, Steuerung für das Getriebe wurde ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt.

Das Gerät konnte nicht repariert werden, jetzt ist das Gerät bei einer anderen Firma die es reparieren soll, meine Werkstatt wartet das sie es zurück bekommt und hoffentlich diesmal repariert zurück kommt und Auto repariert werden kann, wo ich schon nach 2 Monate die Hoffnung verloren habe.

Ich benutzte seit dem das Auto von mein Schwigervater um zur Arbeit zu kommen, es ist ein Opel Meriva Bj. 2008 mit ca. 120.000km auch ein Easytronic.

Jetzt ist letzte Woche auch die gleiche Fehlermeldung an den Meriva aufgetaucht.
Adac ist gekommen an der Getriebesteuerung bisle geklopft und Auto ist angegangen, so sind wir zur Opel Werkstatt gefahren.
Heute der Anruf, es liegt am Steuergerät vom Gertriebe, eine neue wäre sehr teuer ca. 3.000€ zu dem gibt es die nicht mehr, so wie ich verstanden habe, weil die nicht mehr produziert werden, und wenn man neue kauft muss man sie mit dem Motor neu einlesen was auch teuer wird ect.

Als nächste Möglichkeit wie beim Corsa könnte man es ausbauen und auch zur Reparatur einschicken, aber es ist nicht sicher ob es dann wieder läuft, aber dieser Versuch würde schon ca 1.500€ kosten.

Bin daher sehr verzweifelt, weil ich vom Auto abhängig bin, weil ich einen weiten Fahrweg zur arbeit habe.
Jetzt steh ich ohne Auto da und zwei Autos sind mit dem gleichen Fehler in der Werkstatt!!!

Hat jemand ein Tip was man machen kann.

Hab gelesen das der "Oldmanscout" vielen geholfen hat, ich weiß nur nicht wie ich ihn anschreiben kann?

Wäre schön wenn er sich bei mir meldet oder jemand der mir helfen kann bei dem Fehler.
Hab zwei Autos mit dem gleichen Fehler ist echt frustrierend.

Fehler Diagnose muss ich erfragen was drauf stand.

Vielen Dank im Vorraus.

Zitat:

@Denda schrieb am 22. November 2022 um 20:41:00 Uhr:


Hab gelesen das der "Oldmanscout" vielen geholfen hat, ich weiß nur nicht wie ich ihn anschreiben kann?

Wäre schön wenn er sich bei mir meldet oder jemand der mir helfen kann bei dem Fehler.
Hab zwei Autos mit dem gleichen Fehler ist echt frustrierend.

Versuche es mal mit "Hallo @oldmanscout kannst du mir bitte behilflich sein"

Lust hab ich dazu nicht mehr.....

Immer wenn ich Hilfe anbiete, und teilweise zu den Leuten kommen will, wundern die sich das man für Sprit und Ersatzteile Geld haben möchte/muss.........
Dann melden die sich nicht mehr oder wollen die "problematischen" Teile von irgendwem der mal nen Reifen gewechselt hat prüfen lassen...
Ich kann halt nicht "per Fernwartung" heilen und auch ich muss für Sprit und Teile bezahlen, von meiner Zeit und Equipment was man braucht rede ich da gar nicht.

Hallo,

wenn selber etwas schrauben kannst, dann baue das Teil aus, oder lass es von jemand machen. Melde dich aber zuvor bei oldmanscout hier im Forum.

Das ist das Steuergerät, das links vor dem Getriebe sitzt und an dem 2 dicke Kabelstecker und die Kupplungsleitung angesteckt sind. Ist etwas Gefummel aber mit TX-Werkzeug machbar.
Zur Sicherheit kannst zuvor noch selbst den Fehlercode ohne Tester direkt am Fahrzeug auslesen. Da sollte dann der Wert 1700 angezeigt werden. (wie das geht, ist hier auch beschrieben)

Mir ging es ebenso. Ich habe bei einem größeren FOH Händler hier nur sehr sehr neg. Erfahrung gemacht. Der wollte nur für den Aus.- und Einbau eine 4-Stelligen Betrag mit dem Hinweis: um die Rep. des Steuergerätes mußt du dich selbst kümmern. Da hält er sich raus. Also mach das gleich selbst.

Viel Erfolg!

Fehlercode beim Corsa ist P1607 Kupplungsakulator Funktionsstörung und P0560 Spannungsversorgnung, Spannung zu niedrig.

[hallo kurze Frage habe das Problem auch Opel Meriva
Fehler F

quote]
@Batterietester134005 schrieb am 30. September 2016 um 22:36:05 Uhr:
Ich hab schon meine Vermutung, bist du schraubertechnisch bewandert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

Guten Morgen
Haben das gleiche Problem.
Fehler F
Hätte jemand einen Tipp.

Liebe Grüße

Ja, Fehlercode aus dem Getriebesteuergerät auslesen, wurde schon gefühlte tausend mal geschrieben..........

Das haben wir bereits reparieren lassen.
Wir denken eher das Motorsteuergerät.

Wollte die Erfahrungen wissen ??

Liebe Grüße

Ich gebs auf............

Deine Antwort
Ähnliche Themen