Meriva B Mängelthread
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
Beste Antwort im Thema
So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.
Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.
Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.
Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.
1128 Antworten
Hallo Leute,
"die Geräusche vom Pedalblock kommen vom verbauten Plastik - ist bei Kälte immer öfter" zitat vom FOH.
Abgeschmiert und gut für die nächsten 5 Tage :-( Aber ich hoffe der Sommer kommt bald :-)
Bei meinem Meri wurde vor Kurzem der Keilrippenriemen samt Spanner getauscht wegen extremer Quitscherei während der ersten 1-2 KM. ( bei KM-Stand 17000 ).
Ansonsten hin und wieder ein "Aussetzen" vom Infotain CD500 direkt nach dem Motorstart.
Mal schauen soll demnächst ein Update aufgespielt werden zusammen mit Motomanagment-Update da der Spritverbrauch bei knapp 10 !!! Ltr. liegt.
Zum Thema Infotain mit DAB hätte ich mal eine Frage:
In meinem Fall ist es so das wenn ich einen Sender über DAB höhre ist dieser Sender wesentlich leiser als über "normale" Antenne und auch der Empfang ist wesentlich schlechter - Kann das an meiner Region ( KH-MZ ) liegen ???
Habe Probleme beim Tanken!
Die Zapfpistole schaltet immer nach 1-2 Litern wieder ab. Ist mir jetzt schon sehr oft aufgefallen. Auch unabhängig von der Tankstelle! Glaube also nicht, dass es an der Tanke liegt!
Hat das noch jemand?
Ist der Diesel!!
Zum FOH damit?
@mr.xyxy
Ist mir auch aufgefallen. Aber erst seitdem der Winterdiesel an den Tanken zu haben ist. Scheinbar schäumt der mehr.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
mein Meriva ist wieder in der Werkstatt.
Nachdem im Rahmen der Inspektion ein Ölverlust festgestellt worden war und darauf der Schlauch zum Ladeluftkühler als Übeltäter entarnt wurde, war es nun die undichte Ölwanne und ein Defekt am Turboladerschlauch. Aufgefallen ist es mir aufgrund plötzlicher Vibrationen im Lenkrad ab ca. 140 kmh. Habe bei meinem Reifenhändler die Räder auswuchten lassen. Dabei kamen dann mehrere Öllekagen zum Vorschein.
Nun steht der Wagen seit 3 Tagen in der Werkstatt. Heute kam dann der Anruf, dass die Antriebswellen auch defekt sind und nun ebenfalls ausgetauscht werden.
Für mich allmählich zu viele Mängel für einen Wagen, der gerade mal ein Jahr jung ist.
Booaarrr, du listest da ja wirklich allerhand kapitales auf, einziger Trost, GARANTIE-Zeit, sonst wollte ich dazu nicht die Rechnung sehen...
Berichte gern+ausführlich weiter was da Sache ist + wird !
Tankprobleme habe ich auch schaltet immer ab.
Das knacken der Kupplung hat mein FOH behoben,er hat gesagt das zu viel FETT dran war.Ich bin selber Metallerin und fand die antwort seltsam,wahrscheinlich weil ich eine Frau bin.
So nun wird es bei mir auch Zeit sich nen Termin für den FOH zu holen.
Nach dem Tanken bekomme ich noch max dreiviertel voll angezeigt obwohl der Tank bis zum Erbrechen voll ist.
Nach knapp 300 Kilometern sollte angeblich der Tank schon 75 % entleert sein...ne das geht so nicht mehr😉
Auch wenig schön der BC rechnet mit minimal 0,6 Liter,maximal 1Liter am Realverbrauch vorbei.
Und wenn man denn den Wagen eh gleich in der Werkstatt hat werde ich auch gleich die Updates für den BC machen lassen,
ferner wird auch die Feldabhilfe für die Fernbedienung in Auftrag gegeben....
Vom Kupplungspedal hat sich bereits zweimal das Gummi gelösst,wenn dies abermals vorkommt soll dies auch kompeltt erneuert werden.
Also es gibt viel zu tun,packen wir es an....mal sehen vielleicht machen die ja auch noch das Update für den Tempomaten,
obwohl ich so prima damit zurecht komme.
LG Sunny
Vor 2 Wochen war auf einmal meine LPG-Anlage während der Fahrt bei -23°C und 3/4 Gastank ausgefallen, dachte es liegt am Frost.
--- Daran ist aber nicht OPEL Schuld --- also nur so zur Info.
Bis dahin hatte ich genau 70.000km mit der LPG Anlage auf dem Tacho, aktuell 97.500km.
Dachte schon an "Sollbruchstelle" siehe Drucker und Mobiltelefon und Glühlampe etc.
Heute abend beim LPG-Einbauer, kurz Auslesen der Daten am Vialle Valve Protect-System und Meldung 1 Ventil defekt. Dann wurde innerhalb von einer halben Stunde! ohne vorherige Anmeldung! die Steuerpumpe mit den Ventilen ausgewechselt und das System wieder reanimiert, läuft alles bestens.
Der Service war wirklich beispielhaft. 😁
Jetzt kann ich wieder für 0,72€/l tanken und fahren, die 2.000km auf Sprit waren echt deprimierend.
Jedesmal 75€ an der Tanke abgeliefert statt 30€, das frustet.😠
Steffen
So unser war heute zur Vorstellung in der Werkstatt...ach ja werde wohl bei der Latte an Mängeln wieder mal 2 Tage nen schicken Leihwagen bekommen...mir solle es recht sein😉
Wie immer hat mein FOH sich vorbildlich verhalten,es wurde nicht rumgezetert sondern es wird in meinem Sinne gehandelt.😎
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
So unser war heute zur Vorstellung in der Werkstatt...ach ja werde wohl bei der Latte an Mängeln wieder mal 2 Tage nen schicken Leihwagen bekommen...mir solle es recht sein😉
Wie immer hat mein FOH sich vorbildlich verhalten,es wurde nicht rumgezetert sondern es wird in meinem Sinne gehandelt.😎
Na hoffentlich bereue ich meinen Kauf nicht mal,und liege nur noch in der Werkstatt!!
Scheint so, als wären der 1.4er SAUGER 100PS und der 1,4er TURBO 120PS die Motorten mit weniger Mängeln...
Na ich weiss ja nicht ob man es auf die Motoren beziehen kann.
Die meisten Fehler die ich Gelesen habe kamen eigentlich mehr von der Technik,und die ist ja bei allen Merivas gleich!
Ja, aber die Mängel vom:
* 1,4 TURBO 140PS 103kw : stirbt ab
* 1,7 CDTI 110 PS 81 kw : Tankanzeige, BC abweichung, springt nicht an
* 1,7 CDTI 130 PS 96kw : springt nicht an
meiner war auch bei -18cel ohne Probleme,nur die Standheizung wollte nicht ab -15cel.
BC zur Zeit unwichtig,da Standheizung,oder auch als Zusatzheizung mitläuft
Gruß