Meriva B Display Android Auto?

Opel Meriva B

Frohes Neues an Alle,

mein Meriva B hat schon das große Farbdisplay, leider verfügt das Radio aber nicht über Navi. Beim Abspielen von Music über das Smartphone werden allerdings auf dem Display auch die Interpreten in Farbe dargestellt.
Meine Frage: Kann man irgendwie per Smartphone Android Auto auf das Display spiegeln und wenn ja, wie??
Danke für die Antworten im Voraus.
Gruß,
Andrew

143 Antworten

Zitat:

@mervaoal schrieb am 22. Februar 2025 um 23:37:35 Uhr:


@hartmutos
Hast Du nen Link?
Ich finde auf der offiziellen Seite nichts.

Probier den mal, müsste das gerät sein. https://www.ebay.de/itm/116465024591

@bonsaiausl
Danke. Habe ich mittlerweile auch gefunden.
@hartmutos hat es mir per PN geschrieben.

@hartmutos

Danke für die Info, wäre schön, wenn du uns noch mit ein paar Details versorgen könntest. 😉
- welches Modelljahr hast du ?
- welches Originalradio war drin ?
- welche Klimanlage ?
- was für ein CAN-Modul ist verbaut ? Meist sind die Dinger von "Raise" (siehe Foto).

Du schreibst "es geht wirklich alles".
Gilt das auch für den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole bei ACC OFF ?
Schaltet das Gerät bei ACC OFF evtl. sofort ab oder mit Zeitverzögerung bzw. Fahrertür-auf-Erkennung ?
Falls du die 2-Zonen-Klimaanlage hast: wird die Temperaturverstellung für die Beifahrerseite zuverlässig erkannt ?
Kannst du bitte auch mal drauf achten, ob die Klimaeinstellungen auf dem Display beim Einschalten des Lichts kurz aufpoppen ?

Can-bus-decoder-raise-rcz

Zitat:

@comer352l schrieb am 2. März 2025 um 17:56:47 Uhr:


@hartmutos

Danke für die Info, wäre schön, wenn du uns noch mit ein paar Details versorgen könntest. 😉
- welches Modelljahr hast du ?
- welches Originalradio war drin ?
- welche Klimanlage ?
- was für ein CAN-Modul ist verbaut ? Meist sind die Dinger von "Raise" (siehe Foto).

Du schreibst "es geht wirklich alles".
Gilt das auch für den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole bei ACC OFF ?
Schaltet das Gerät bei ACC OFF evtl. sofort ab oder mit Zeitverzögerung bzw. Fahrertür-auf-Erkennung ?
Falls du die 2-Zonen-Klimaanlage hast: wird die Temperaturverstellung für die Beifahrerseite zuverlässig erkannt ?
Kannst du bitte auch mal drauf achten, ob die Klimaeinstellungen auf dem Display beim Einschalten des Lichts kurz aufpoppen ?

Der Meriva ist 8/2015.
Lautstärkeregler Mittelkonsole geht nicht, braucht man aber nicht mehr, da Lenkradtasten funktionieren.
Can Modul ist von Raise, wenn die Einstellungen CAN Bus bei Opel Meriva B nicht funktioniern, kannst du auch mal Raise / Chevrolet / Cruze probieren, bei mir geht Meriva B.
Klimaeinstellungen und Lüfter erscheinen beim Bedienen bzw. Ändern bei beidenSeiten, je nachdem welche man bedient, kurz im Display und verschwinden kurz danach wieder, bleiben also nicht dauerhaft.
ACC hab ich weder programmiert, noch versucht, interessiert mich nicht, kann man bestimmt unter der Rubrik System oder Fabrik beim Radio einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hartmutos schrieb am 2. März 2025 um 19:56:14 Uhr:


Der Meriva ist 8/2015.

Das dürfte Einige hier freuen. 🙂

Welches Radio/Navi war da drin ?

Zitat:

Can Modul ist von Raise, wenn die Einstellungen CAN Bus bei Opel Meriva B nicht funktioniern, kannst du auch mal Raise / Chevrolet / Cruze probieren, bei mir geht Meriva B.

Welches Raise-Modul ist das genau ? Es gibt selbst für Opel/GM verschiedene.

Die Lenkradtasten funktionieren bei mir auch einwandfrei.

Zitat:

Klimaeinstellungen und Lüfter erscheinen beim Bedienen bzw. Ändern bei beidenSeiten, je nachdem welche man bedient, kurz im Display und verschwinden kurz danach wieder, bleiben also nicht dauerhaft.

Schon klar, meine Frage war, ob die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite zuverlässig erkannt wird. Achte mal drauf, einmal kurz probieren reicht nicht.

Meine Frage nach den aufpoppenden Klimadaten beim Einschalten des Lichts hat folgenden Hintergrund:

Mir ist inzwischen noch aufgefallen, dass nach Einschalten des Lichts und dann Zündung aus die Klimadatenanzeige offenbar in den 1-Zonen-Modus wechselt. D.h. von da an werden bei Betätigung des linken Temperaturreglers beide Temperaturzonen verstellt.

Zitat:

Lautstärkeregler Mittelkonsole geht nicht, braucht man aber nicht mehr, da Lenkradtasten funktionieren.
...
ACC hab ich weder programmiert, noch versucht, interessiert mich nicht, kann man bestimmt unter der Rubrik System oder Fabrik beim Radio einstellen.

Was heißt "nicht programmiert" ?

Geht das Radio bei ACC direkt aus oder nicht ?

Und der Lautstärkeregler in der Mittelkonsole geht grundsätzlich nicht oder nur bei ACC OFF ?

Moin

Hat zufällig jemand eine Einbauanleitung hier für ?

In den Videos die im Netz sind ist es nicht gut zu sehen. Mir ist vor allem nicht bewusst ob das Original Radio raus kommt oder nicht

Zitat:

@tobias26587 schrieb am 7. März 2025 um 17:26:49 Uhr:


Moin

Hat zufällig jemand eine Einbauanleitung hier für ?

In den Videos die im Netz sind ist es nicht gut zu sehen. Mir ist vor allem nicht bewusst ob das Original Radio raus kommt oder nicht

Irgendwo hab ich so eine Anleitung gesehen, entweder hier oder bei You Tube. Das originale Radio blieb dabei drin. Ist dann der Verstärker

@tobias26587
Die Geräte werden geliefert mit:
- fahrzeugspezifischem Halter/Gehäuse für das Gerät selbst
- modellspezifischem Kabelbaum
- CAN-Modul
- Antennenadapter mit Verlängerungsstück
- weiteren Anschlusskabeln für USB, Rückfahrkamera, Subwoofer, AUX IN etc.
- Ersatzlautsprecher
- GPS-Antenne
- Mobilfunkantenne (falls vorhanden)

Das Originalradio besteht aus zwei Teilen, der Bedieneinheit (bleibt drin) sowie dem eigentlichen Gerät mit Tuner, Verstärker, CD-Laufwerk etc. (muss raus).
Das Originaldisplay kommt natürlich auch raus.

Der Kabelbaum hat fünf Stränge/Anschlusstecker:
1) Anschluss an Original-Radiokabelbaum/-stecker
2) Anschluss an neues Gerät
3) Anschluss für CAN-Modul
4) Anschluss an Stecker des Originaldisplays
5) Anschluss für den Ersatzlautsprecher

1, 3, 5 sowie CAN-Modul und Ersatzlautsprecher bleiben hinter dem Bedienteil.
2 und 4 müssen nach oben Richtung Display verlegt werden.
Der Antennenadapter kommt zwischen Original-Antennenstecker und Antennenanschluss des neuen Geräts
Alles Andere wird direkt an das neue Gerät angeschlossen und dann dorthin verlegt, wo es gebraucht wird.

Zitat:

@comer352l schrieb am 7. März 2025 um 23:39:43 Uhr:


@tobias26587
Die Geräte werden geliefert mit:
- fahrzeugspezifischem Halter/Gehäuse für das Gerät selbst
- modellspezifischem Kabelbaum
- CAN-Modul
- Antennenadapter mit Verlängerungsstück
- weiteren Anschlusskabeln für USB, Rückfahrkamera, Subwoofer, AUX IN etc.
- Ersatzlautsprecher
- GPS-Antenne
- Mobilfunkantenne (falls vorhanden)

Das Originalradio besteht aus zwei Teilen, der Bedieneinheit (bleibt drin) sowie dem eigentlichen Gerät mit Tuner, Verstärker, CD-Laufwerk etc. (muss raus).
Das Originaldisplay kommt natürlich auch raus.

Der Kabelbaum hat fünf Stränge/Anschlusstecker:
1) Anschluss an Original-Radiokabelbaum/-stecker
2) Anschluss an neues Gerät
3) Anschluss für CAN-Modul
4) Anschluss an Stecker des Originaldisplays
5) Anschluss für den Ersatzlautsprecher

1, 3, 5 sowie CAN-Modul und Ersatzlautsprecher bleiben hinter dem Bedienteil.
2 und 4 müssen nach oben Richtung Display verlegt werden.
Der Antennenadapter kommt zwischen Original-Antennenstecker und Antennenanschluss des neuen Geräts
Alles Andere wird direkt an das neue Gerät angeschlossen und dann dorthin verlegt, wo es gebraucht wird.

Das hast du top erklärt, allerdings sollte man vor dem Kauf beim chinesichen Verkäufer nachfragen hinsichtlich Schaltplan/Anschlussplan und deutscher Bedienungsanleitung. Ich kann dazu nur die Firma
A-Sure erwähnen, dort bekommt man auch bei Problemen innerhalb kurzer Zeit eine vernünftige Antwort. Wir haben in unsere beiden Merivas B - einmal Sommer und einmal Winterauto - bereits diese Android 14 Radios eingebaut, funktionieren einwandfrei.
Wichtig ist auch, sollte die Ware aus China kommen, muss das Gerät eine CE Zulassung haben, sonst bekommst du das Radio nicht, wird beim Zoll nicht weitergeleitet. Zudem müssen bei CE Zulassung Zollgebühren 19% auf den Kaufpreis bezahlt werden, deshalb ist es besser, zu schauen z.B. bei Ebay woher das Radio kommt, es gibt zwischen Firman aus China, die von Deutschland aus Liefern, z.B Frankfurt/oder, Bremen oder Langenhageb, dann entfallen alle Probleme mit dem deutschen Zoll.

Vielen Dank. Das werde ich machen.
Die Erklärung ist top.

Hallo

Hats du zufällig auch einen Meriva mit Werkseitiger verbauter Rückfahrkamera

und wenn ja , kann man die mit dem Android Radio nutzen ?

Zitat:

Wir haben in unsere beiden Merivas B - einmal Sommer und einmal Winterauto - bereits diese Android 14 Radios eingebaut, funktionieren einwandfrei.

Zitat:

@FlyingSascha schrieb am 8. März 2025 um 08:11:10 Uhr:


Hallo
Hats du zufällig auch einen Meriva mit Werkseitiger verbauter Rückfahrkamera
und wenn ja , kann man die mit dem Android Radio nutzen ?

einer der beiden Meriva hat eine neben dem Heckklappengriff, hab davon abgesehen, hab extra Kabel nach hinten gelegt und an der Unterseite der hinteren Stoßstange eine andere Kamera angebracht. Ich hatte gelesen, manche Verkäufer bitten um Kontaktaufnahme, falls bereits eine Rückfahrkamera werkseitig verbaut ist, hab ich mir erspart. Anscheinend braucht man dann Adapter oder ähnliches.

@FlyingSascha
https://www.motor-talk.de/.../...-einbau-tesla-style-t6832282.html?...

Die Geräte beherschen normalerweise sowohl CVBS als auch AHD und verschiedene Auflösungen.
Die Details muss man dann in den Systemeinstellungen auswählen. Einige Hersteller lassen das standardmäßig wohl nicht zu bzw. erst nach Rücksprache / Code-Eingabe.

Die Fahrzeuge mit Kamera ab Werk haben übrigens eine andere Heckblende, bei der die Aussparungen für Taster und Nummernschildbeleuchgtung etwas geändert wurden, um Platz für die Kamera zu schaffen.
An der normalen Blende findet die Kamera keinen Platz, weshalb ich Meine bisher noch nicht verbaut habe.
Die Kamerablenden sind bisher gebraucht nur schwer zu bekommen. 🙁

@hartmutos
Hast du Lust, meine verbliebenen Fragen zu beantworten (sofern möglich) ? 🙂

Zitat:

@comer352l schrieb am 9. März 2025 um 15:40:33 Uhr:


@hartmutos
Hast du Lust, meine verbliebenen Fragen zu beantworten (sofern möglich) ? 🙂

was mir bekannt ist, hab ich alles beantwortet, ich bin nicht der liebe Gott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen