Android Radio Einbau Tesla Style

Opel Astra J

Hallo!

Nach langem hin und her überlegen, habe ich mir ein PX6 Model von Ali-Express im Tesla Style bestellt.

https://de.aliexpress.com/.../4000227802937.html?...

Da ja momentan alle Multimedia-Werkstätten geschlossen haben, möchte ich versuchen das Radio selbst einzubauen.

Jetzt habe ich einige Fragen zur Verkabelung und ich hoffe ihr könnte mir helfen. Bei mir ist aktuell das Original CD400 Radio verbaut

Hauptstrang:
Blau = IR
Grün = Key1
Orange = Key2
Schwarz = ohne Bezeichnung
Gelb = ohne Bezeichnung

Weiß = On Star -
Rot = On Star +
Weiß = AUX in L
Rot = Aux in R

1. Was bedeutet Blau IR? Schwarz und Gelb sind ohne Bezeichnung? Benötigt man die beim anschließen?
2. Braucht man Key1 und Key2 auch wenn ein Canbus Adapter dabei ist zum Programmieren der Lenkradfernbedienung?
3. On Star rot und weiß – wird das direkt mit den Kabeln angeschlossen vom Auto?
4. Gleiche Frage für Aux rot und weiß

Line Out:
Rot = RCA-RR
Rot = RCA-FR
Weiß = RCA-RL
Weiß = RCA-FL
Grau = Amp-Power
Schwarz = SUB-OUT

5. Was muss ich alles beim Line Out Kabelstrang anschließen?

Blau = Radio +12V Output

6. Braucht man da auch wieder einen extra Adapter wegen dem Radioempfang oder kann man es direkt so anschließen?

AV In:
Gelb = Video IN
Gelb = S. Cam IN
Gelb = Camera
Weiß = AUX in L
Rot = AUX in R
Braun = Back
Lila = ohne Bezeichnung

7. Zum AV in, ich möchte auch eine Rückfahrkamera anschließen die ich auch schon gekauft habe. Da mir da aber das Wissen fehlt möchte ich sie nur anschließen und das Kabel im Beifahrerbereich legen, und sobald die Werkstätten wieder geöffnet haben professionell verlegen lassen. Jetzt irritiert mich die 3 gelben Kabeln, welche ist jetzt für die Rückfahrkamera?
8. Muss AUX weiß und rot auch angeschlossen werden?
9. Benötigt man auch das Braune Kabel, wenn ein Canbus vorhanden ist? Wozu ist Lila?

Sorry für die viele Fragen, aber bevor ich alles auseinander baue und dann nicht weiter weiß würde ich das gerne vorher hier abklären. Danke

Vorne
Hinten
Zubehör
+10
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gott in rot schrieb am 7. April 2020 um 21:46:58 Uhr:


Wenn du, wie du schreibst schon öfters was nachgerüstet hast, dann frage ich mich wie man an der logischen Beschriftung zb hier
„ Line Out:
Rot = RCA-RR
Rot = RCA-FR
Weiß = RCA-RL
Weiß = RCA-FL
Grau = Amp-Power
Schwarz = SUB-OUT“

Scheitert?
Auch die fragen ob irgendwelche Eingänge angeschlossen werden müssen, erschliesst sich mir nicht. Du musst doch wissen, ob du Videoquellen und Tonsignale einspeisen möchtest.
Nichts für ungut, aber niemand hier weiß, was du an dem Kram zusätzlich anschließen willst.

Und wo braucht man beim Standardradio Updates und muss dazu in die Werkstatt.
Wenn dann möchte man ggf mal ein Kartenupdate, wenn man zb das DVD800 oder ähnlich verbaut hat. Und das auch nicht jedes Jahr. Und wenn anstelle einer Kreuzung nun nen Kreisverkehr da ist, dann ist das so. Google und co aktualisieren auch nicht wöchentlich die Karten. In Dortmund wird mir Über Google Maps in einem Stadtteil zb eine Tanke angezeigt, die es schon seit 10 Jahren nichtmehr gibt.

Wenn ich Spotify hören will, schließe ich das Telefon per Kabel an und gut ist, Bedienung über das Radio. Navi macht das was es soll, sogar mit nem Kartensatz von 17/18.

Wieder eine sehr konstruktive Antwort... und daran sieht man dass du dir meine Fragen nicht mal richtig durchgelesen hast.

Mein letztes Radio davor hab ich einbauen lassen, weil man beim Civic das halbe Auto dafür zerlegen musste. Wie ich auch geschrieben hatte, wollte ich auch dieses Radio einbauen lassen, aber dass ist ja durch Corona zurzeit nicht möglich.

Sorry aber die Welt steht nicht still, und ich will regelmäßige Kartenupdates haben, damit ich auch den schnellsten Weg bekomme, dazu noch Verkehrsinfos wo die Staus sind. Es kommen normal auch Quartalsweise Updates raus, und auch Google Maps ist normalerweise immer sehr aktuell. Und für die Kartenupdates extra in eine Werkstatt fahren zu müssen, wo sie dir auch noch ordentlich viel verrechnen aber ok, jeder wie er will.

Außerdem will ich kein Handy anschließen müssen, sondern habe jetzt alle Funktionen vom Handy direkt am Radio.

Somit lange Rede kurzer Sinn ich habe es vorher selber eingebaut, und bis jetzt funktioniert soweit ich das sagen kann alles. Einzig das Internet ist ziemlich langsam über das Handy, dass muss ich mir nochmal anschauen, und mich genauer mit den ganzen Einstellungen beschäftigen. Und wie du an den Bildern sehen kannst, schaut das ok ist wieder meine subjektive Meinung 1000x besser aus als das Originale Radio. Es zeigt mir jetzt auch am Display die Parksensoren und die Abstände an. Also bis jetzt bin ich mehr als begeistert.

Vorher
Umbau
Umbau 2
+4
145 weitere Antworten
145 Antworten

Hi, die meisten Rähmen haben links ne Blende die man raus nehmen kann
Da soll der Sportknopf reinpassen.

Mit der Kamera, das muss ich auch noch rausfinden.

Das wäre natürlich am einfachsten, wenn man einfach ne Blende am Rahmen raus nehmen kann.

Kann man dann aber auch mit jedem anderen Radio in die Fahrzeug-Einstellung ??

So, heute nun war Runde zwei.
Hab jetzt die ab Werk verbaute Kamera sowie das Mikro der Freisprecheinrichtung angeschlossen. Die liegen beide auf dem 20-Poligen Stecker des Radios. Die Kamera liegt auf PIN 5 und 15, 5 ist das Signal und 15 die Masse dazu. Beim Mikro sinds PIN 6 und 16, 6 ist das Signal und 16 die Masse dazu.

Ein Problem hierbei war der Stecker selbst, für den ich keinen passenden Gegenstecker finden konnte.
Ich hab nun die entsprechenden Pins aus dem Steckergehäuse ausgepinnt und mit passenden Terminals angeschlossen. Das Ganze dann mit Schrumpfschlauch isoliert und mit Kabelbindern zugentlastet.
Vielleicht kennt ja jemand nen passenden Gegenstecker? Das wäre ja doch die bessere Lösung.
Als Adapter auf Klinke hab ich diesen hier verwendent.
Da ist auch der passende Adapter für den ab Werk verbauten AUX IN dabei. Der muss auf den großen Quadlock auf die PINs 10, 23 und 24. Pin 10 ist der rechte Kanal, Pin 24 der linke Kanal und Pin 23 die Masse. Die kann man einfach in den zum Radio mitgelieferten Quadlockadapter einstecken.
Als Chinch Adapter fürs Video Signal hab ich selbst was gelötet und die o. g. Terminals aufgecrimpt.
Zum Auspinnen muss die weiße Kappe abgenommen werden, durch leichtes Anheben der seitlichen Laschen. Dann kann man von vorne mit einem passenden Werkzeug die Arretierung des Pins lösen.

Weiterhin hab ich die originale Phantomspeisung für die Radioantenne angeschlossen, nun passt auch der Empfang. Dazu muss der PIN 43 auf dem großen Quadlock mit 12V versorgt werden. Das Radio hat ne Antennenversorgung, die hab ich damit verbunden. Der extra Phantomspeiseadapter, den man im Netz kaufen kann ist nicht nötig.

Der ECO Button und die Traktionskontrolle funktionieren nun auch. Dafür hatte ich den Support angeschrieben, da muss Pin 7 des linken Anschlusses (Draufsicht) auf PIN 7 ganz rechts gebrückt werden, also dorthin wo der Stecker aufgesteckt werden muss. Die Brücke hab ich direkt auf die Platine gelötet. Man muss den Draht etwas länger lassen und nach oben wegführen dann ist er bei der Rückmontage des PCB`s nicht im Weg.

Für die GPS-Antenne muss ich noch den passenden Adapter bestellen. Dann wird die hoffentlich auch mit dem Radio funktionieren.

Die Pinbelegungen haben für mich bei meinem Cascada gepasst, dass sollte aber besser jeder für sich nachprüfen.

LG
Eddie

Kontakte auspinnen
Zugentlastung
Adapter f. RVC
+5

Hier auch nochmal die Pinbelegungen der Stecker von der Headunit

Ähnliche Themen

So, heute nun war Runde drei. Der passende Adapter für das GPS ist nun dran und der GPS Empfang ist einwandfrei.

Man muss also die ganzen dazu gegebenen Komponenten gar nicht erst umständlich verbauen, wenn sie ab Werk eh schon drin sind. Selbst der Phantomspeiseadapter wird nicht benötigt.

Was noch fehlte war die Status LED des Eco Buttons. Der hatte auch nicht funktioniert. Hierfür mussten - wie für die Funktion des ECO Buttons selbst - Pins gebrückt werden. Die Pins 3 und 8 habe ich auf dem PCB mit Drähten gebrückt.

Viel gebracht hat es aber leider nicht. Wie die Airbag LEDs ist die LED zu dunkel.

LG
Eddie

IMG_2024-06-09_22-45-29.jpeg
IMG_20240609_154120867.jpg
IMG_20240609_154124763_HDR.jpg

Hallo,
weiß jemand wie man bei dem Radio AUX Audio In an macht? Ich scheitere komplett

Was genau meinst du? Den Aux des Fahrzeugs auf das Radio verkabeln?

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 29. März 2024 um 1:11:


Hi Zahni, den Rahmen gibts mittlerweile einzeln hier:Rahmen Das Adapterkabel hat ja 3 Anschlüsse, hab nen Screenshot angehängt. So sollte es dann wohl gehen, ich selbst hab den Kram bestellt aber noch nicht da. Daher kann ichs auch noch nicht aus eigener Erfahrung sagen. Weiter oben im Thred hat jemand den Rahmen schon und bemängelt, das die LEDs gar nicht wirklich durchscheinen. Kann also sein das das trotzdem noch Probleme mit dem Tüv gibt. Bin mal gespannt wenn das Teil hier ist. Wegen des Fehlercodes - ich kann grad nicht genau sagen ob der Tüv auch auf gespeicherte, aktuell nicht anstehende Fehlercodes schaut. Eigentlich sollte das m. E. nicht so sein, aber es wäre zumindest eine Erklärung. Aber das können andere hier bestimmt noch besser bewerten. LG Eddie

Guten Tag,wo bekomme ich dieses Kabel her brauche das auch für mein Radio für den Opel Astra j aber kann es nirgends finden

Ich brauche wirklich dieses Kabel für das Radio im Opel Astra j kann mir jemand helfen.Ich kann das niergendswo im Internet finden

Img

Hi Peter, ich hatte noch keine Zeit zu schauen, wenn ich mich recht erinnere gabs das damals zu den Radios dazu wenn man die bei Ali Express bestellt hat.

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 13. Mai 2025 um 06:35:00 Uhr:


Hi Peter, ich hatte noch keine Zeit zu schauen, wenn ich mich recht erinnere gabs das damals zu den Radios dazu wenn man die bei Ali Express bestellt hat.

Hi eddie, ich hab keins dazu bekommen und brauche das halt damit der Airbag funktioniert und die Leiste mit dem warnblinklichr halt.
Wäre echt sehr nett wenn du mir bei der Suche helfen könntest, ich hatte bis jetzt kein Erfolg.
Werde dennoch weiter suchen da das Radio für mich sonst ohne Funktion ist.

Lg Peter

Also das Adapterkabel einzeln finde ich bei Ali Express nicht. Der Einzige der es einzeln anbietet ist ausverkauft:

Kabel

Aber du bekommst einen Rahmen einzeln, bei dem die Airbaglichter schon drin sind. Damit benötigst du das Kabel nicht mehr und hast die Lichter gleich wieder.

Rahmen mit Airbaglichtern

Den Rahmen hatte ich damals bestellt. Der hatte aber ein paar Macken, die Lichter sind so dunkel dass sie eigentlich nur zu erahnen sind. D.h. ein aufmerksamer TÜV Prüfer könnte trotzdem noch meckern. Des Weiteren funktionierten der ECO Button und der ESP Knopf nicht. Ich musste ein paar Drahtbrücken auf die Platine löten. Auch für das Kontrollicht des Eco Buttons gilt, dass es kaum wahrnehmbar ist. Auch für dies musste ich ne Drahtbrücke auf die Platine löten. Man hätte die Brücken auch mit Stromdieben o.ä. am Kabelsatz des Fzgs. machen können, das wollte ich aber nicht.

Ich hab dann den Rahmen zum Experimentieren noch ein zweites mal bestellt. Leider liegt er nun schon gut ein Jahr rum und ich komme nicht dazu. Was aber auffällt ist, das der Bestückungsdruck auf dem PCB entfernt wurde. Möglicherweise wurden mit der neuen Hardwarerevision ja auch die Fehler abgestellt. Kann ich nicht sagen, da ich ja noch nicht dazu gekommen bin mich damit mal intensiver zu befassen.

Ein User hat die Blende vor den Airbaglichtern auf der Rückseite mit dem Dremel etwas dünner geschliffen und so die Helligkeit hergestellt. Ist auch weiter vorne im Thred.

Die Details zu allem findest du weiter vorne im Thred. Auch auf der Homepage des Verkäufers stehen Hinweise dazu. Der Verkäufer gibt auch Support bei Problemen.
Insgesamt finde ich die Lösung besser als die sonstigen Rähmen. Da hat man ja auch keinen Eco Button, und ob man ihn nun nutzt oder nicht, ist schon unschön wenn Funtionalitäten dann einfach so wegfallen.

Beim Einbau hatte ich noch das Problem, dass die unteren Knöpfe des Klimabedienteils beim Reindrücken mit ihrer Unterkante an der Kante des Rahmens hängen geblieben sind und nicht mehr raus wollten.
Das hab ich dann mit nem Streifen Panzertape gelöst. Den hab ich auf die Unterseite des Bedienteils geklebt. Damit wird der Rahmen etwas von dem Bedienteil weggedrückt und nichts bleibt mehr hängen.

Im Winter ist mir nun das Klimabedienteil bei der Betätigung der Fahrersitzheizung einen Tick nach innen gerutscht. Da ist die Passform auch noch nicht 100%. Das muss ich noch korrigieren.

LG
Eddie

Das heißt wenn ich den Rahmen bestelle mit den Airbaglichtern schon integriert dann brauch ich kein Kabel extra sondern nur den Original Stecker vom Auto ins Radio stecken ?

Und meine 2 Frage wäre wenn du den Rahmen noch rumliegen hast,kann ich den eventuell abkaufen ?

Eddie für was ist dieser Stecker hab ich komplett vergessen zu fragen?

Lg Peter

Stecker Rückseite

Den, und die restlichen zwei von den Bedienpanels. Beim Rahmen ist auch ein Kabel dabei das auf den Kabelsatz des Fahrzeugs muss.

Der Versender des Rahmens schickt auch aus Polen. Da sollte der Versand nicht lange dauern.

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 14. Mai 2025 um 19:19:12 Uhr:


Den, und die restlichen zwei von den Bedienpanels. Beim Rahmen ist auch ein Kabel dabei das auf den Kabelsatz des Fahrzeugs muss.

Der Versender des Rahmens schickt auch aus Polen. Da sollte der Versand nicht lange dauern.

Also damit ich richtig verstehe ich brauche diese 2 Kabel (siehe Anhang)

Meine Frage ist denn was für eine Funktion hat den dieser Kabel mit dem weißen Stecker auf der anderen Seite

Kabel mit weißem Stecker Funktion?
Y Kabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen