Meriva B Display Android Auto?
Frohes Neues an Alle,
mein Meriva B hat schon das große Farbdisplay, leider verfügt das Radio aber nicht über Navi. Beim Abspielen von Music über das Smartphone werden allerdings auf dem Display auch die Interpreten in Farbe dargestellt.
Meine Frage: Kann man irgendwie per Smartphone Android Auto auf das Display spiegeln und wenn ja, wie??
Danke für die Antworten im Voraus.
Gruß,
Andrew
143 Antworten
Zitat:
@hartmutos schrieb am 9. März 2025 um 18:47:41 Uhr:
was mir bekannt ist, hab ich alles beantwortet, ich bin nicht der liebe Gott.
Sorry, war doch nur eine höfliche Nachfrage !?
Welches Radio vorher drin war, wirst du doch noch wissen ?
Zitat:
@hartmutos schrieb am 9. März 2025 um 18:47:41 Uhr:
was mir bekannt ist, hab ich alles beantwortet, ich bin nicht der liebe Gott.
bei unseren beiden Merivas geht Carl-Play über Bluetooth, Telefon mit Freisprechen, Whattsapp Nachrichten werden komplett angezeigt, normales Radio, DAB+Radio, Rückfahrkamera, Navi Maps und viele andere Apps, bei der Lenkradbedienung die rechten 4 Tasten. Im Display werden auch angezeigt Stufe der Lüfterregelung Heizung, Geschwindigkeit, eingestellte Temperatur und Aussentemperatur, Datum und Uhrzeit.
Alles andere interessiert mich nicht, für 200 Euro bringt dieses Radio wesentlich mehr als Original Opel.
Zitat:
@comer352l schrieb am 9. März 2025 um 18:51:58 Uhr:
Sorry, war doch nur eine höfliche Nachfrage !?
Welches Radio vorher drin war, wirst du doch noch wissen ?
einmal Navi 600 und einmal CD 600.
Zitat:
einmal Navi 600 und einmal CD 600.
Kann es sein, dass es deshalb bei Dir klappt?
Die neueren Modelle haben doch z.B. das Navi 650.
Ähnliche Themen
Moin
Wie hast du den Kontakt aufgenommen ? Was kostet das ganze wenn man es bestellt. Was war bei dir alles dabei ? DAB+ auch
Vielen Dank
Zitat:
@comer352l schrieb am 2. Juli 2024 um 18:59:22 Uhr:Zitat:
@kulis @mervaoal @bonsaiausl @Method123 @chiefrocker1111 So, es gibt endlich Neuigkeiten. 🙂 Das Witson Gerät ist inzwischen eingetroffen und wurde nun verbaut.Die beiden Geräte, die ich vorher bestellt hatte, konnte ich ja erst gar nicht testen.Aber man erkennt gleich, das dieses Gerät eine andere Hausnummer ist.Unterschiede sind unter Anderem:- bedruckter Anbieter-spezifischer Karton- Anleitung in Papierform liegt bei (ist allerdings überflüssig)- Gehäuse ist aus Metall- ein schönerer Halterahmen, bei dem die Vorderseite des Geräts vollständig frei liegt- verlängerter Hauptkabelbaum (aufgesteckte 30cm Verlängerung für den Hauptstrang, Leitungen des CAN-Bus-Stranges sowie der Kabel zum Stecker des Originaldisplay wurden verlängert)- anderes CAN-Bus-Modul- Zusatzlautsprecher für Blinker- und Systemtöne- Gerät wird mit ziemlich aktuellem Softwarestand (Android 14 Stand Ende April) ausgeliefert (wobei Gerät bereits Anfang Juni verschickt wurde)- iGO-Navi-App inkl. Offline Karten ist vorinstalliert. Der Einbau war deutlich aufwendiger als gedacht, was unter anderem an der Konstruktion des Gehäuses liegt. Dieses erfordert eine bestimmte Einbaureihenfolge der Gehäuseteile und Kabelstränge und man benötigt kurzfristig mehr Kabellänge. Weitere 10cm wären schön gewesen.Der Hauptstecker zum Anschluss der originalen Radiokabelbaums lässt sich aufgrund seiner Größe auch nur von unten nach oben durchziehen. Gleiches ist auch bei anderen Kabeln sinnvoll.Hat letztendlich aber alles geklappt und das Ergebnis sieht sauber aus. Ich bin heute erst ca. 20km gefahren und habe die Software auch noch nicht upgedated.Bisher sieht (fast) alles gut aus...Weitere Details und Erfahrungsberichte folgen.
Zitat:
@mervaoal schrieb am 9. März 2025 um 21:15:02 Uhr:
Kann es sein, dass es deshalb bei Dir klappt?
Die neueren Modelle haben doch z.B. das Navi 650.
wie kommst du darauf, es hat nicht geklappt, bei mir geht alles, was mir Spaß macht. Seltsame Antwort.
Zitat:
@mervaoal schrieb am 9. März 2025 um 21:15:02 Uhr:
Kann es sein, dass es deshalb bei Dir klappt?
Die neueren Modelle haben doch z.B. das Navi 650.
ob es klappt oder nicht, hängt doch nicht vom Radio Modell ab, schwer zu begreifen,aber es gibt anscheinend Leute, die wissen alles besser. Spar dir mir gegenüber weitere Kommentare.
@hartmutos
Warum so gereizt ?
Hintergrund ist, dass die bisher bekannten Anbieter das System nur für Modelle bis 2014 anbieten.
Ab da gab es die Geräte mit Intellilink.
Die Frage von @mervaoal ist daher berechtigt und deshalb habe ich auch nach dem Originalradio gefragt.
Navi 600 wurde bereits bestätigt.
Zitat:
@tobias26587 schrieb am 10. März 2025 um 15:24:31 Uhr:
Moin
Wie hast du den Kontakt aufgenommen ? Was kostet das ganze wenn man es bestellt. Was war bei dir alles dabei ? DAB+ auch
Vielen Dank
Zitat:@comer352l schrieb am 2. Juli 2024 um 18:59:22 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...isplay-android-auto-t7576015.html?...
Ich muss noch ergänzen, dass der Verkäufer offenbar einen für mich günstigeren Warenwert für den Zoll angegeben hat, denn eigentlich hätte ich für das Zollpaket mehr zahlen müssen.
Geht vermutlich nicht immer gut.
Kontakt geht z.B. über den "Get Price"-Button in der Artikelbeschreibung:
https://www.witson.com/.../...ultimedia-Stereo-GPS-CarPlay-Player.html
Den Text der Anfrage kannst du entsprechend ändern.
Für DAB+ musst du dir einen der zahlreichen USB-Geräte samt Antenne zulegen und eine DAB-App installieren.
Hat mit dem Gerät selbst nichts zu tun.
Zitat:
@comer352l schrieb am 10. März 2025 um 18:41:53 Uhr:
@hartmutos
Warum so gereizt ?
Hintergrund ist, dass die bisher bekannten Anbieter das System nur für Modelle bis 2014 anbieten.
Ab da gab es die Geräte mit Intellilink.
Die Frage von mervaoal ist daher berechtigt und deshalb habe ich auch nach dem Originalradio gefragt.
Navi 600 wurde bereits bestätigt.
ich hasse es, wenn Leute wie mer?????mir erklären wollen, mein Android Radio macht Probleme, davon haben die absolut null Ahnung!! Vermutlich haben diese Leute die Glaskugel befragt, deshalb bin ich mehr als verärgert über solchen Schwachsinn.
Zitat:
@comer352l schrieb am 10. März 2025 um 18:41:53 Uhr:
@hartmutos
Warum so gereizt ?
Hintergrund ist, dass die bisher bekannten Anbieter das System nur für Modelle bis 2014 anbieten.
Ab da gab es die Geräte mit Intellilink.
Die Frage von mervaoal ist daher berechtigt und deshalb habe ich auch nach dem Originalradio gefragt.
Navi 600 wurde bereits bestätigt.
Nachdem hier gewisse Experten anscheinend alles besser wissen, verlasse ich dieses Forum. Solche Menschen braucht kein Mensch. Schade.
Zitat:
@hartmutos schrieb am 10. März 2025:
ich hasse es, wenn Leute wie mer?????mir erklären wollen, mein Android Radio macht Probleme, davon haben die absolut null Ahnung!! Vermutlich haben diese Leute die Glaskugel befragt, deshalb bin ich mehr als verärgert über solchen Schwachsinn.Nachdem hier gewisse Experten anscheinend alles besser wissen, verlasse ich dieses Forum. Solche Menschen braucht kein Mensch. Schade.
😕
Irgendwas hast du da offenbar in den falschen Hals bekommen.
Nachfragen sind keine Kritik und schon gar keine Beleidigung.
Es gibt bisher erst wenige Erfahrungsberichte über diese Geräte im Meriva B. Deswegen ist deine Rückmeldung hier auch sehr willkommen.
Die Elektronik ist nicht in allen Fahrzeugen identisch. Das beginnt mit der Bedientafel und geht weiter mit Ausstattungsunterschieden wie z.B. der Art der Klimaanlage.
Die bisherigen Berichte und Videos über den Meriva B aber auch die Erfahrungen mit anderen Modellen haben gezeigt, dass es immer wieder Varianten bzw. Kombinationen gibt, bei denen Probleme auftreten.
Die allermeisten Probleme sind auf das CAN-Modul zurückzuführen, und da gibt es eben Verschiedene. Aber auch die Geräte selbst unterscheiden sich.
Deshalb geht es in diesem Thread unter Anderem darum, möglichst viele Details darüber zu sammeln, was funktioniert und was nicht.
Außerdem fallen einige der Probleme auf den ersten Blick nicht auf, weshalb ich dich auch gebeten habe, mal gezielt auf die bisher bekannten Probleme zu achten.
Musst du natürlich nicht machen, aber wäre super.
Also kein Grund sich angegriffen zu fühlen und die Fassung zu verlieren.
@comer352l
Ich habe mich bisher jetzt zurück gehalten, weil ich nicht wusste, was ich "falsch" gemacht haben soll.
Im Nachhinein geshen, kann man die Beiträge von @hartmutos fast als eine Werbeveranstaltung sehen.
Es funktioniert alles, aber getestet hat er es nicht. Eine Rückfahrkamera ist eingebaut, aber es wir eine zusätzliche dazugebaut ohne das Original zu testen.
Das Original Radio ist auch nicht das was drin sein sollte, für das Baujahr.
Die gestellten Fragen werden unzureichend beantwortet und dann ist man gleich beleidigt, wieso auch immer.
Und nur weil die Funktionalität für ihn ausreichend ist, heißt es nicht, dass tatsächlich alles so funktioniert wie es soll. Ausreichend ist ja ne 3.
Ich persönlich würde auch das doppelte bezahlen, aber es muss sichergestellt sein, dass auch alles richtig funktioniert.
Aber vielleicht sind ja meine Ansprüche auch zu hoch...
Ausreichend ist ne 4, befriedigt ne 3 😉
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 13. März 2025 um 10:21:06 Uhr:
Ausreichend ist ne 4, befriedigt ne 3 😉
Das macht das Ganze nicht besser. 🙂😁