Meriva-B, Abholung...
Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)
Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?
Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.
Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.
524 Antworten
Zu Flexi-didi. Es fahren mitlerweile verhältnismäsig viele Meriva A modelle in Dänemark. Die Neue, Meriva B, ist noch nicht so gut verbreitet, aber das kommt noch. Ist ja erst zeit ein paar Monate auf den Markt. Ich meine, die Präsentation war im Juni oder Julie. Und übrigens. Dänemark hat ja nur 5 Mill Einwohner. Das "designrad" hab ich leider nicht gesehen.
Zu Carrerristii: Die Anhängerkuplung ist abnehmbar und das Fabrikat ist Westfalia ist ist ab Werk geordert.
Grüsse aus Dänemark
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Danke für den Bericht, wo sind denn die Bilder? 😎
Hi,
ich würd euch ja gern die Bilder zeigen aber es funzt nicht mit dem hochladen.
Probiere jetzt schon seit einer Stunde die Bilder hochzuladen, aber es kommt immer eine Fehlermeldung.😠😠😠
Was mach ich den falsch?😕
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bavaria-mike
Hi,Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Danke für den Bericht, wo sind denn die Bilder? 😎ich würd euch ja gern die Bilder zeigen aber es funzt nicht mit dem hochladen.
Probiere jetzt schon seit einer Stunde die Bilder hochzuladen, aber es kommt immer eine Fehlermeldung.😠😠😠Was mach ich den falsch?😕
Gruß Mike
So, jetzt aber.🙄😠🙄😠🙄😠
Endlich hab ich es kapiert, da muss man erstmal darauf kommen das maximal 4 Bilder geladen werden können.😠
Also gleich noch ein paar Bilder.
Unser Meriva ist nun auch da und ich habe bereits einige Kilometer damit fahren können (Innovation, schwarz, 140 PS).
Ein toller Wagen! Auch wenn der Umstieg vom vorherigen Astra G 2.2 DTI Caravan zunächst schwer viel - der 2.2 DTI hatte einfach unfassbar viel "Wumms" - gefällt der Motor mehr und mehr!
Der Vebrauch schwankt laut BC von 6,8 Litern bei vorsichtigem Gasfuß und 7,6 Litern bei gelegentlichen Schauen nach dem "Was geht denn so?". 😉 Bei den 6 Litern, die der 2.2 DTI verlangt hat, stellt sich die Frage also nicht mehr, ob sich nicht doch ein Diesel gelohnt hätte.
Das Innenraumkonzept ist einfach ein Traum! In 4-Sitzer-Konfiguration ist hinten einfach fürstlich viel Platz - da kam der Astra Caravan nicht mit. Letzterer hatte natürlich eine Lagerhalle als Kofferraum, aber bei umgeklappten Sitzen ist der Meriva auch äußerst groß - und für alles andere hat er eine Anhängerkupplung, von der man gottseidank nicht einmal die Steckdose sieht, wenn die AHK nicht montiert ist.
Zur Verarbeitung: Ich bin ich sehr zufrieden mit der Verarbeitung. Schon allein das "Plop" der Türen gefällt, auch wenn das Scheppern der Astra G Türen natürlich ein starker Kontrast war. Aber die Mittelkonsole fasst sich gut an. Schön auch, dass das Metall am Lenkrad kein "Metall" ist, sondern sich kalt anfasst und somit wirklich Metall ist 😉 Auch kein Knistern auf Kopfsteinpflaster zu hören. Da ich nie in einem gesessen hab, kann ich leider kein Golf VI-Vergleich aufstellen aber sagen: Die Verarbeitung ist auf jeden Fall auf Tiguan-Niveau 😉
Ein paar Frage/Kritikpunkte sind jedoch auch aufgekommen:
- Kann man einstellen, dass das Instrumenten-Display automatisch auf den digitalen Tacho wechselt? Bei jedem Fahrzeugstart muss man bislang immer dahin scrollen.
- Warum gab es beim Parkpiepser ein großes Instrumenten-Display? Der Piepser funktioniert super - bloß das große Display nützt mir dabei nichts.
- Gibt es irgendwie eine Zeitbeschränkung für den Lichtsensor, so meinet wegen "Lichtsensor wird 20 Sekunden nach Fahrzeugstart aktiviert"? Ist ein wenig nervig und wahrscheinlich auch nicht Leuchtmittel-fördernd, wenn bei jedem Fahrzeugstart in der Garage das Licht angeht.
- Was ist das für ein Lautes Klacken, wenn man Fernlicht anstellt bzw. Lichthupe macht? Dachte erst, der stellt die elektronische Handbremse ein, wenn man aufblendet...
So, heute Abend geht es dann endlich mal auf Nachtfahrt, muss die ganzen Beleuchtungen nochmal "ausprobieren".
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
ein lautes Klacken bei fernlicht oder lichthupe habe ich bei unserem nicht.
ich auch nicht,und das obwohl ich einen der ersten habe🙂
Läßt sich das Klacken denn örtlich bestimmen? Vielleicht zu zweit im Stand bei geöffneter Haube. Einer lauscht, einer lichthupt.
Zitat:
Original geschrieben von bavaria-mike
Endlich hab ich es kapiert, da muss man erstmal darauf kommen das maximal 4 Bilder geladen werden können.😠
Also gleich noch ein paar Bilder.
Hi,
der Meriva gefällt mir, schickes Ding.
Da ich auf deinen Bildern einen Kindersitz sehe, würden mich gerade deine Erfahrungen bezüglich der Handhabe des Kindersitzes in Verbindung mit dem neuen Türkonzept interessieren und darüberhinaus das neue Türkonzept im alltäglichen Umgang ( falls da schon die ersten Eindrücke vorliegen ).
Vielen Dank vorab
beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Läßt sich das Klacken denn örtlich bestimmen? Vielleicht zu zweit im Stand bei geöffneter Haube. Einer lauscht, einer lichthupt.
Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen. Besagtes Klackern war mit aufgefallen, als ich im Stand die Funktion des Kurvenlichtes ausprobieren wollte (Was im übrigen nicht klappt 😉 ). Hatten das Lenkrad jeweils voll eingeschlagen und dann aufgeblendet. Der Linse war dementsprechend komplett auf eine Richtung hin ausgerichtet. Wenn man dann aufblendet, "springt" die Linse des Kurvenlichts wieder in die gerade Position, da bei Fernlicht meines Wissens nach ja kein Kurvenlicht/Abbiegelicht aktiviert ist bzw. aktiviert sein dürfte. Daher das Klacken und daher auch wohl vollkommen normal.
Zitat:
Original geschrieben von bavaria-mike
Endlich hab ich es kapiert, da muss man erstmal darauf kommen das maximal 4 Bilder geladen werden können.😠
Also gleich noch ein paar Bilder.
Hallo,
sehr schönes Auto hast du ... hatte auch damals an Silbersee gedacht aber meine Frau fand dann doch das Karbongrau besser - würde besser zu unserem Audi passen. (Frauen eben)
Habe ja auch das OPC Paket und und bereue den kauf nicht
Gute fahrt dir und deiner Familie ;--)
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Hi,Zitat:
Original geschrieben von bavaria-mike
Endlich hab ich es kapiert, da muss man erstmal darauf kommen das maximal 4 Bilder geladen werden können.😠
Also gleich noch ein paar Bilder.
der Meriva gefällt mir, schickes Ding.
Da ich auf deinen Bildern einen Kindersitz sehe, würden mich gerade deine Erfahrungen bezüglich der Handhabe des Kindersitzes in Verbindung mit dem neuen Türkonzept interessieren und darüberhinaus das neue Türkonzept im alltäglichen Umgang ( falls da schon die ersten Eindrücke vorliegen ).Vielen Dank vorab
beste Grüße
@clip95,
hab für deine Frage ein neues Thema erstellt.
Gruß Mike