Meriva-B, Abholung...
Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)
Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?
Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.
Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
33.000€ das ist ja Wahnsinn. Sind die Preise in Dänemark allgemein so viel höher als bei uns ?
Leider ja. Unsere Autosteuern sin ungefåhr 180 %. Deshalb kostet ein Auto in Dänemark auch dobbelt so viel wie bei Euch. Aber wir klagen ja nicht.
Vieleich oder vieleich auch nicht. Ich bin éin normaler Büroangestelter und habe Netto ca. 2.250 € im Monat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tondern
Darf ein Däne sich auch beteiligen ?
....Woche 24 bestellt und Woche 30 bekommen. .
... 100 PS - Benzin, umgerechnet 33.000 € hinblättern.
Na klar, sehr gerne, immer eine (internat.) Bereicherung wert !!!
Wenn ich bei euch mal versuche zu schauen,
wohl Basispreis ab "209900 kr" => 28185 EUR !
(Für uns halt um so besser, wenn netto nach Deutschland importiert und unsere 19% nur...;o)
http://www.opel.dk/.../index.html
PS: Sind die Händler dort denn wenigstens auch zu Rabatten bereit ??!
Ja, klar. Ich bekam ungefähr 3.000 € Rabat.
Der basispreis von meinem Meriva lag bei 224.000 Dkr. Dazu kam noch Anhängerkuplung, Armlähne, Schutzmatte hinten, das Nummernschild usw. Insgesamt 250.000 kr. Also ca. 33.000 €.
Aber trotzdem bin ich zufrieden mit meinem Auto. Hoffe nur, das ich den Cruise Control richtig lerne. Habe nemlich damit ein paar Probleme. Manchmal gehts es, manchmal geht es nicht. Fahre demnächst zum Händler. Der muss mir dass richtig zeigen.
Könntest du uns mal ein Bild aus Dänemark mit Meriva hier gönnen ?!
Ich war mal vor xx Jahren u.a. in Lokken...
Hallo Flex-didi
Klar mach ich das. Ich mache am wochendende ein paar Aufnahmen von meinem Meriva und verschicke die dann.
Løkken liegt im nördlichen Teil von Dänemark. Ich wohne im südlichen Teil. Nur 5 Km von der deutsch - dänischen Grenze entfernt.
Hallo,
das warten hat ein Ende, heute um 17:30Uhr darf ich meinen Meri abholen.😁😁😁😁😁😁
Werd auch schön Bilder machen und auch ein paar Infos zu Abholung hier reinschreiben.
Also drückt mir die Daumen das der Wagen mängelfrei ist.😉
Gruß Mike
Bin schon auf den Bericht gespannt, vor allem was du zu den Solar Protect Scheiben meinst. Silbersee war bei uns auch in der engeren Wahl
Hallo Flex_didi.
Wie ich am Freitag angekündigt habe, hiermit ein Paar Billder von meinem Meriva.
In Dänemark heisen die verschiedenen varianten: Essentia - Enjoy und Cosmo. Meiner ist der Enjoy. Die farbe heist Silverlake (Silbersee)
Na wunderbar !
Eure Variantenbez. gab´s übrigens hier auch mal beim Meriva-A...
Wie schaut´s denn überhaupt so aus mit der Verbreitung vom Meriva (A/B) in Dänemark ?!
Bzw. hast du womöglich das "Designrad" (Stahlfelge mit Blende, formschlüssig, täuschend ähnl. zu einer 5-Stern Alufelge), 16 Zoll/205er, hierzulande bei mittlerer Austattung (Edition) Serie gesehen ?!?
Hex Glückwunsch zum Neuen. Viel Spaß damit. Danke für die Bilder. Und wenn ich das noch sagen darf: Ihr habt ja mal ein richtig schönes Häuschen, ist doch eueres oder?
Zitat:
Original geschrieben von tondern
Hallo Flex_didi.
Wie ich am Freitag angekündigt habe, hiermit ein Paar Billder von meinem Meriva.
In Dänemark heisen die verschiedenen varianten: Essentia - Enjoy und Cosmo. Meiner ist der Enjoy. Die farbe heist Silverlake (Silbersee)
Hallo,
schöne Bilder. Mich würde mal interessieren, ob die Anhängekupplung fest oder abnehmbar ist. Welches Fabrikat? Ab Werk schon geordert oder nachträglich angebaut?
Gruß
Carreraristii
Hallo,
also der Meriva ist endlich mein.
Am Freitag um 17:00Uhr mit meinem "alten" Zafira A 2,2 Dti Edition samt Frau und Kind beim FOH in Amberg vorgefahren, den Kindersitz und noch einigen Kleinkram sowie die Fahrzeugpapiere aus dem Wagen genommen, abgesperrt und ihm nochmal einen wehmütigen Blick zu Abschied gewürdigt. 🙁
So dann hab ich erstmal Ausschau nach seinem Nachfolger gehalten, konnte aber keinen Meri in meiner Konfiguration am Hof bzw. im Verkaufsraum des FOH finden. Naja also direkt zu meiner Autoverkäuferin😎.
Ihre Frage: Na suchst Ihn schon.
Ich : Ja sicher
Ihre Antwort: Lass Dich überraschen, jetzt setzt Euch erstmal. Wollt Ihr nen Kaffe.
im Anschluss wurde der ganze Papierkram erledigt, die Fahrzeugpapiere zwei Klappschlüssel mit schönen Schlüsseletuis sowie ein Flasche Sekt übergeben.
Ich: so jetzt gehn wir erstmal vor die Tür eine rauchen.
Sie: machen wir, und da gehn wir gleich mal hinter zu Aufbereitungshalle
Ich: na dann los😁
Dort angekommen stand er auch schon in seiner vollen Schönheit.
Sie: und wie gefällt er Dir
Ich: GEIL, gut das ich das OPC-Paket und die 18 Zöller genomen hab, kommt richtig gut
Sie: hab ich mit dem Chef genauso gemeint
Danach hat Sie den Wagen erstmal rausgefahren mir einiges am Wagen erklärt, einiges hab ich Ihr dann erklärt wo sie nicht schlecht staunte, denn dank des Forums wusste ich ja schon einiges. 😉
Dann fuhr sie zur firmeneigenen Tankstelle und füllte randvoll auf.
Dann bin ich mit dem Wagen vor die Verkaufsräume gefahren und hab mal ein paar Bilder gemacht.
Meine Tochter hat sich dazu als "Posinggirl"😉 vor den Wagen gestellt. Die hübsche Verkäuferin wollte leider nicht vor die Kamera.
Noch ein bischen geplaudert, und dabei immer wieder den Meri begutachtet. Den Kindersitz eingebaut, eine herzliche Verabschiedung und schon gings los zu ersten Ausfahrt.
Von der Rücksitzbank hörte ich plötzlich so ein jämmerliches Wimmern.
Meine Tochter: ich will unseren Zafira haben der war so schön
Ich: der ist doch auch schön
Meine Tochter: ja schon, aber unser Zafira war doch auch schön
Naja nach ein paar Kilometer war der Trennungsschmerz dann auch verflogen.🙂
Also im Nachhinein eine absolut zufriedenstellende Fahrzeugübergabe und ich werd meinen nächsten Opel sicher wieder dort bestellen.
Bilder folgen noch.
Gruß Mike