Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Hallo Space Fan,

es ist das harte Armaturenbrett ohne Schaum

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


@ tarzan-opel

Eine gute Wahl.
Gute fahrt und viel Vergnügen.

Hast Du schon das "Neue Armaturenbrett" mit ohne Schaum? 😉

Gruß SF

@ tarzan-Opel

...und gefällt es, oder gefällt es nur, wenn man das alte nicht kennt.
Ein paar Fotos wären doch mal nett.

Gruß SF

Nicht zu fassen, dass die den Meriva so abwerten. Glaubt man, so neue Kunden zu gewinnen in dem man wieder zum Billigheimer wird?
Ich meine, wenn ein Fremdmarkenfahrer sich mal ins Opelhaus verwirrt und dann so was erspäht, erfühlt sind ja gleich mal wieder sämtliche Vorurteile bestätigt.

Also das muß ich mir auch erstmal live anschauen (!), ob's da jetzt zu aller Austattungen rundum zur Abwertung kam...

Ähnliche Themen

Ich hatte die gelegenheit, in einem Meriva Edition30 zu Sitzen. Es fühlte sich auch sehr stabil an und die Oberfläche war auch nicht schlecht. Aber ich dachte, es sei nur im Edition30 so, nicht etwa im Cosmo!?

Huch, hier wurden ja lange keine Merivaas mehr abgeholt - oder macht Ihr das etwa alle heimlich?

Ich habe heute meinen neuen weißen Meriva abgeholt. Da es aber eklig draussen ist, werde ich ihn Euch wahrscheinlich erst am Wochenende vorstellen können. Nur so viel: ich freu mich sehr über das gute Stück. Und es erscheint mir sogar, dass dieser besser verarbeitet ist. Aber auch das werde ich Euch demnächst genauer berichten!

So, heute war mal Sonne - ich habe meinen Meriva zwar nicht gewaschen, ihn aber trotzdem in die Sonne gerollt um eine paar Bilder zu machen. Weiterhin habe ich das Gefühl, dass die Verarbeitung besser ist als vom Vorgänger. Leider hat Opel auch bei meinem schon ein paar kleine Dinge weggespart, die ich aber zum teil schon geändert habe. So fehlten mir sehr die Einfassungen auf dem Mittelteil der Rücklehne, diese wurden flugs vom FOH organisiert und genauso flugs und unproblematisch nachgerüstet. Nun haben meine Fondgäste wieder eine Mittelarmlehne. Ob ich den Parkscheinclip auch wieder brauche ......

Nun die Bilder:

2014-10-12-11-38-25-opel-meriva-innovation
2014-10-12-11-39-05-opel-meriva-innovation
2014-10-12-11-39-38-opel-meriva-innovation
+6

Schönes Fahrzeug, Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt.

Schöne Felgen und er hat das Pfützen Licht auch von mir allzeit gute Fahrt.

Zahlt es sich aus vom VFL zum FL zu wechseln?
Kannst du mal nen Pro/Contra im Vergleich zum Vorgänger machen? 🙂

Naja, es ist ja (technisch) nicht so ultimativ anders wie es gerade vom Corsa-D/-E passiert - wo Lenkung/Fahrwerk etc. eine ziemliche Überarbeitung erfahren.

Allein ein anderer Motor, unabhängig vom Modelljahr, bzw. VFL/FL, macht dann hier beim Meriva was aus ;o)

Also, das mit der Frage ob es sich lohnt bzw. auszahlt - die ist irgendwie gar nicht zu beantworten. Das ist in meinen Augen viel zu vielschichtig. Hat ja auch etwas mit den "Finanzen" zu tun. Auf die werde ich aber hier jetzt nicht eingehen, sondern nur auf "Fahrzeugdaten".
Für mich persönlich hat es sich auf alle Fälle ausgezahlt denn, nun habe ich eine für meine Bedürfnisse bessere Fahrzeugausstattung. Habe ja fast das gleiche Auto wieder genommen - mit folgenden Änderungen:

Innovation statt Color-Edition mit den folgenden (für mich entscheidenden) Änderungen:

Klimaautomatik statt manuell (mehr Komfort)
17"-LM-Felgen statt 18"-Zoll (mehr Federkomfort)
jetzt Start-Stop-Automatik (hoffentlich weniger Verbrauch)
Intellilink 600 statt CD 400 (bessere Integration des Smartfones)

Panoramadach (einfach toll .....)

Folgende Änderungen sind mir aufgefallen und wurden ggf. von mir angepasst:

Parkscheinclip fehlt - egal
Halterungen für Armlehne im Fond fehlt - nachgerüstet
Verarbeitung und Materialanmutung besser

In der Summe gesehen hat sich die Entscheidung jetzt nochmal umzusteigen für mich auf alle Fälle gelohnt! Ich hoffe ich konnte etwas zur Aufklärung beitragen.

Hallo Leute, die oben im 1 Bild von Sunny Melon abgebildeten Sitze für den Meriva B , habe ich zum Verkauf.
Es sind AGR Sitze / Volleder schwarz. Mit Sitzheizung, Neigungsversteller,Höhenversteller,ausfahrbahrer Beinauflage, verstellbare Kopfstützen,elektrische Lordose......

Die Sitze sind wie neu, waren nur wenige km im Einsatz.

Verkauf ohne Gurtstraffer und Airbags, die könnt Ihr von euren vorhanden Sitzen übernehmen.

Fahrer- und Beifahrersitz.

So, gestern habe ich endlich meinen schneeweissen Meriva abholen können.

War recht pragmatisch, konnte ihn in der Halle vor dem Rolltor anschauen (schön stand er da 🙂 ). Anschließend wurde mir vom Verkäufer die Mappe mit den Betriebsanleitungen gegeben und ich gefragt, ob ich OnStar aktiviert haben möchte...und ob ich wollte 😁

Anschliessend fuhr der Verkäufer den Wagen raus auf den Hof und ich konnte endlich davonfahren.

Getankt war recht großzügig, wenn ich mir da andere Berichte so durchlese. Musste nur ca. 44 Liter Benzin und 29 Liter LPG initial auftanken. Also mussten ca. 8l Gas und 11l Benzin in den Tanks gewesen sein, da kann man schon einige Zeit fahren, ohne liegenzubleiben.

Das einzige, was sie auf den ersten Blick vergessen haben, war, die Schutzfolie von 7" (?) großen Display über der Mittelkonsole abzuziehen. Fand ich jetzt nicht so dramatisch, musste da eher schmunzeln, führt einem gerade das doch vor Augen, dass man hier einen absolut neuen Wagen fährt 😉
Bin aber eh nicht so der große Fugensucher, der dann jeden Mikrometer bemängelt...

Also von meiner Seite aus fand ich die Abholung sehr angenehm und werde ganz sicher auch das nächste Auto dort erwerben...wobei ich den Meriva schon etwas länger behalten möchte 🙂

Zitat:

@emeriva schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:48:08 Uhr:


Parkscheinclip fehlt - egal

War bei mir auch, hat mein FOH zum Teilepreis nachgerüstet - möchte ich nicht mehr missen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen