Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

so, habe vor 30 Minuten unseren Meriva in Empfang genommen. Statt der erwarteten 16" Designräder, wurde er mit 16" LM-Rädern geliefert. Auch nicht schlecht. Sehr positiv: Für die lebenslange Garantie mußt ich nichts zahlen. Mein FOH war regelrecht empört darüber, dass einige Händler es den Kunden aufbrummen. O-Ton: "Nein, dass gehört sich nicht!" Sind einem die Kunden wichtig, dann übernimmt man das!"
Uwe, danke noch mal an dieser Stelle dafür. Ansonsten verlief die Übergabe wie gewohnt und war geprägt von dummen Sprüchen und gegenseitigen, persönlichen Beleidigungen. Gehe an dieser Stelle lieber nicht weiter ins Detail.😁
Komischerweise mußte ich bei meinem Händler ein neues Warndreieck kaufen, da mein altes nicht in die Haltevorrichtung paßte. Ich bin sher froh, dass wir zum saphirschwarz die helle Innenausstattung gewählt haben. Bildet einen schönen Kontrast und ist sehr wertig. Die Spaltmaße innen wie außen passen bei unserem Auto.
Die AGR-Sitze sind auch jeden Cent wert gewesen. Ich sitze darin perfekt. Ok, ich bin ja erst 20 Kilometer gefahren. Die Kritik an der Mittelkonsole kann ich nicht nachvollziehen. Für mich erklärt sich alles von selbst und es ist alles da wo es sein soll. Meiner Meinung nach nur wieder Miesmacherei von der sogenannten Fachpresse!
Ich bin ja wie gesagt erst 20 Kilometer gefahren, doch ich kann jetzt schon sagen, dass es ein enormer Unterschied ist im Vergleich zum alten Meriva. Alles wirkt gediegener und hochwertiger. Die Dämmung ist absolut Klasse. Das Auto ist seh leise. Auch der Motor ist angenehm ruhig. Die Lenkung agiert auch viel feinfühliger als im Vorgänger und das Fahrwerk ist auch eine Spur komfortabler. Warum die Audibild das Fahrwerk im Bezug auf Komfort so abgewertet hat, kann ich nicht verstehen. Sicher gibt es sanftere Autos, aber das ist nun mal ein Van und keine Luxuslimo.
Was den Verbrauch angeht: 15 Kilometer Überland, die restlichen 5 Kilometer Stadt: 8,5 Liter.Geht der noch mit der Zeit auf 7,5 runter bin ich zufrieden. Vom Durchzug her ist der 140 PS Motor ganz ok. Im Moment fehlt mir halt noch der Drehmomentbums vom Diesel. Um es noch mal deutlich zu machen:
Opel ist ein großer Wurf gelungen! Der Fortschritt zum Meriva A ist in allen Belangen deutlich zu spüren. Richtig was zu Motzen gibt es im Moment nicht, außer drei kleine Punkte:

1. bei den Solarprotectscheiben im Fond muß man schon dazu schreiben, dass die getönt sind. Spart euch die 175 € und laßt euch dafür Folie rein machen.

2. das Amaturenbrett knistert ziemlich, werde aber noch abwarten ob es besser wird

3. Die Gänge 5 und 6 hakeln etwas.

So das wäre es mal in aller Kürze für´s erste. Die Bilder sind leider nicht besonders gut, werde aber demnächst noch welche machen. Der kleine Glatzkopf bin ich, dass Hausmeistergesicht neben mir ist mein FOH.😉

Glückwunsch zum Neuen. Na du scheinst ja ne besonders innige Beziehung zu deinem FOH zu pflegen, wenn ihr euch gegenseitig mit Beleidungen verseht. 😁

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto,sieht wirklich schick aus.😁😁

Die hinteren Scheiben sehen wirklich sehr hell aus.

Ich war heute morgen in einem Autohaus da stand ein Meriva mit dunkelen Scheiben und man konnte kaum ins Innere schauen.

MfG
Venga

Zitat:

Original geschrieben von venga123


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto,sieht wirklich schick aus.😁😁

Die hinteren Scheiben sehen wirklich sehr hell aus.

Ich war heute morgen in einem Autohaus da stand ein Meriva mit dunkelen Scheiben und man konnte kaum ins Innere schauen.

MfG
Venga

Bedenkt mal die Lichtverhältnisse ein wenig zum Zeitpunkt der Fotografie.

Und bitte nicht mit dem Meriva A vergleichen die waren ja schon fast schwarz,

Nachteil bei fahrten im dunkeln sah man beim Abbiegen oder Rückwärtssetzen kaum noch was.

Alles auch ein Aspekt der Sicherheit,dennoch finde ich auch das Auto von Jack so wie er ist sehr schön.

Seht Euch den Wagen in einer dunkleren Umgebung an,

dann seht Ihr schon den Unterschied.

Bin froh das ich die habe,und wenn ich überlege wie manche Folie nach einer Zeit aussieht nein Danke.

Dann lieber Original vom Werk und nicht so möchtegern Tönungen🙂

Gruß an Dich Jack und alle Leser des Meriva B Forums

Sunny😉

Ähnliche Themen

Hab jetzt im Astra auch sehr dunkle Folien drin. Bei Tag im Sommer sind die Klasse. Und meine Mitfahrer finden es immer Klasse, das sie beim Schnicksen-Kucken nicht gesehen werden können. 😁

Aber im Dunkeln zum rückwärts rangieren ist es einfach sehr hinderlich, da man fasst nix mehr sieht.

Jenachdem, ob man die helle oder dunkle Innenausstattung hat, macht es scheinbar wirklich einen Riesenunterschied mit der Tönung. Ebenso bei einer hellen Außenfarbe.

Und fürs Einparken nimmt man den Parkpilot oder gleich INNOVATION..

Michel

Zitat:

Original geschrieben von MichelB440


Jenachdem, ob man die helle oder dunkle Innenausstattung hat, macht es scheinbar wirklich einen Riesenunterschied mit der Tönung. Ebenso bei einer hellen Außenfarbe.

Und fürs Einparken nimmt man den Parkpilot oder gleich INNOVATION..

Michel

Und wenns dennoch mal kracht halt den guten FOH in Anspruch oder was,

tolle Aussage!🙄

Ich hab seit 20 Jahren die rosa Pappe und toitoitoi noch keinen Parkrempler gehabt....vertraue allerdings aufgrund der immer schlechter werdenden Übersicht seit 2003 auf Piepser vorn und hinten...
Ok, wenns halt dann mal wirklich passieren sollte...kann ja mal vorkommen; entweder Spotrepair oder Versicherung.

also die Scheibentönung ist echt ein Witz. So was als "Stark getönt" zu verkaufen ist in der Tat lächerlich. Den Leuten, denen ich heute das Auto zeigte, haben auch gefragt was da getönt sein soll. Im Meriva A waren die richtig schwarz, wie es eben auch sein sollte.
Das Knistern vom Cockpit hat sich inzwischen eingstellt. Verbrauch liegt nun zwischen 6,7 Litern und mit Stop an Go vorhin in der Stadt bei 7,4 Litern. Wohlgemerkt aber bei zurückhaltender Fahrweise.

Soso, die Abholung mit üblicher REIBERREI und am Wochenende noch bei der 1/4-Meile duellieren ?!..;o)
Gab´s noch Blumen, Sekt,.....?!?

Sekt? Nö. Aber dafür folgenden Kommentar.

Ich: Hoffe mal der Fahrersitz quietscht und knarzt nicht so wie beim Alten.

FOH: Wieso? Wäre doch bei deinem Gewicht kein Wunder.

So viel mal zum Thema Blumen!😁

Haha...., da muß man freilich kräftig austeilen+einstecken können !

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Ich bin sher froh, dass wir zum saphirschwarz die helle Innenausstattung gewählt haben. Bildet einen schönen Kontrast und ist sehr wertig.

Glückwunsch zum neuen, wirklich schönen Auto! ... ich bin mal einen saphirschwarzen mit rotem Armaturenbrett probegefahren, sah auch toll aus. Für "meinen" hab ich allerdings "grau in grau" gewählt, beneide aber jeden mit "etwas mehr Mut" 😉

zum letzten mal zur Scheibentönung. Heute morgen habe ich nachgeschaut: Tönung 40%

Darf ein Däne sich auch beteiligen ?
Ich habe meinen neuen Meriva B - 100 PS - Benzin, Woche 24 bestellt und Woche 30 bekommen. Hatte vorher einen Meriva A - Baujahr 2006.
Der neue fährt wie ein Traum. Fast keine Probleme, nur habe ich ab und zu schwierigkeiten mit dem cruise control. Manchmal kann ich den nicht aktivieren. Aber dass bekomme ich auch in Griff.
Aber die Preise in Dänemark !!!!!!!!! Ich musse für meinen Meriva - 100 PS - Benzin, umgerechnet 33.000 € hinblättern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen