Meriva-B, Abholung...
Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)
Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?
Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.
Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
... und jetzt weiter Fußball gucken! 😉
was für ein "outing", wer spielt denn (?..;o)
@geoffy: na dann lesen wir hier demnächst auch öfters von dir (?), zum putzen, putzen....und immer an die nachbarn denken ;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was für ein "outing", wer spielt denn (?..;o)
Gerade Halbzeit, daher meine Antwort. 😉
Deutschland gegen Japan, in WOB.
...der Countdown läuft! Morgen um 11 Uhr holen wir unseren neuen Meriva ab!
Ich sitz hier im Geschäft und hibbel jetzt schon vor mich hin 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
...der Countdown läuft! Morgen um 11 Uhr holen wir unseren neuen Meriva ab!
Ich sitz hier im Geschäft und hibbel jetzt schon vor mich hin 😉Grüsse
Man hast Du es gut,ich warte nun täglich drauf das unser hier in Münster ankommt😮 und das warten wird doch wieder zur Folter ich will endlich wieder dieseln😁
Dann mal viel Freude beim abholen des weissen Flitzers😉 und alles gute zum Hochzeitstag🙂
Gruß Sunny
Ähnliche Themen
So, es ist vollbracht. Wir dürfen seit gestern einen Meriva B 1,4 Innovation in Casablancaweiss unser Eigen nennen *freu*
Die Übergabe verlief gut, jedoch haben wir gleich von Anfang an ein paar "Mängel" gefunden... Das hat die Freute etwas getrübt.
Aufgefallen ist uns ein Lackabplatzer rechts zwischen Stoßstange und Kotflügel direkt an der Stoßstange. Wird jedoch bei nem sep. Termin in den nächsten Wochen behoben. Desweiteren hatte unser weißer Riese diversen Flugrost!!!! Am "Spoiler" sowie rund um die Fenster. Sieht man kaum, aber es ist da!!! Das wird wohl an nem sep. Termin auch auspoliert. Auch im unteren Einstiegsbereich der Beifahrertüre war ein sehr tiefer Kratzer. Hier wird auch nachgebessert.
Ich hab nur Angst, dass das mit dem Flugrost sich weiter ausbreitet. Klar, das kann man nicht immer verhindern und auf dem weißen Lack sieht man das doppelt gut, jedoch bin ich ein gezeichnetes Kind mit dem Thema Flugrost (Mein erstes Auto Ford Ka war extrem betroffen).
Aber so sind wir mit allem weiteren zufrieden. Naja, viel gefahren sind wir noch nicht. Das kommt am WE. Da gehts zu meinen Schwiegerleut Richtung Tuttlingen. Da kann etwas getestet werden....
Grüßle
Andrea
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
So, es ist vollbracht. Wir dürfen seit gestern einen Meriva B 1,4 Innovation in Casablancaweiss unser Eigen nennen *freu*
Die Übergabe verlief gut, jedoch haben wir gleich von Anfang an ein paar "Mängel" gefunden... Das hat die Freute etwas getrübt.
Aufgefallen ist uns ein Lackabplatzer rechts zwischen Stoßstange und Kotflügel direkt an der Stoßstange. Wird jedoch bei nem sep. Termin in den nächsten Wochen behoben. Desweiteren hatte unser weißer Riese diversen Flugrost!!!! Am "Spoiler" sowie rund um die Fenster. Sieht man kaum, aber es ist da!!! Das wird wohl an nem sep. Termin auch auspoliert. Auch im unteren Einstiegsbereich der Beifahrertüre war ein sehr tiefer Kratzer. Hier wird auch nachgebessert.Ich hab nur Angst, dass das mit dem Flugrost sich weiter ausbreitet. Klar, das kann man nicht immer verhindern und auf dem weißen Lack sieht man das doppelt gut, jedoch bin ich ein gezeichnetes Kind mit dem Thema Flugrost (Mein erstes Auto Ford Ka war extrem betroffen).
Aber so sind wir mit allem weiteren zufrieden. Naja, viel gefahren sind wir noch nicht. Das kommt am WE. Da gehts zu meinen Schwiegerleut Richtung Tuttlingen. Da kann etwas getestet werden....
Grüßle
Andrea
Moin,
diese etwas rustikale Stoßstangenverarbeitung hat meiner auch. Stört mich nicht, aber ich hab es gleich in die Fahrzeugakte aufnehmen lassen, damit ich das später nicht bezahlen muss bei der Rückgabe.
Zum Flugrost - sowas ist nicht "ansteckend", kann sich also nicht weiter ausbreiten. Flugrost kommt von außen. Wenn in der Nähe eures Heimes ein Metallverarbeitender Betrieb ist, kann das z.B. die Ursache sein. Das ist dann aber Auto-Unabhängig.
Mein Meriva hat übrigens auch zwei Kratzer. Die sind unten, dort wo unter dem Lack schon Unterbodenschutz ist. Kann man gut an der "Orangenhaut" erkennen. So gesehen sind sie unbedenklich und ich war mir nicht sicher, ob ich die nicht selber reingemacht habe - wobei ich nicht wüsste, wie. Merkwürdig sind die Einschläge bei beiden Kratzern. So als wäre da etwas dünnes, hartes gegengeknallt und dann noch ein Stück geschliffen. Ob das beim Auftragen des Unterbodenschutzes passiert ist? Ich häng mal ein Foto an. Wie sieht das bei euch aus?
Gruß, Raphi
Guten Morgen Ralphi,
danke für Deine rasche Antwort.
Wir haben im Showroom bei nem anderen Meriva nachgeschaut und gesehen, dass bei der Stoßstange generell nicht dieselben Spaltmasse herrschen. Das muss man wohl so hinnehmen, ist auch nicht ganz sooooo tragisch, da es eigentlich nicht auffällt. Nur der Lackabplatzer bzw. die schwarze Stelle fällt auf! Das sieht so aus, als ob die Stoßstange am Kotflügel "reibt". Besser kann ichs net ausdrücken. Fotos hat mein Mann gemacht. Ich stell die heut Abend mal rein.
Der Meri stand in ner Filiale des Autohauses in Stuttgart. Womöglich an der Hauptstraße. Das würde einiges erklären. Stadtbahn ist wohl auch in der Nähe! Wenn das klappt mit dem Auspolieren, ist ja klasse.
Der Kratzer im Einstiegsbereich ist bei mir INNEN. Direkt vor der Edelstahl-Einstiegs-Leiste. D.h. es ist wohl beim Einsteigen mit nem Absatz oder ähnlichem passiert. Ist ne Gebrauchsspur, jedoch sollte es zumindest mit nem Lackstift abgedeckt und versiegelt werden. Wird aber auch beim sep. Termin gleich erledigt.
Achja, dank des Forums hab ich die Reichweite der Antenne der Funkfernbedienung ändern lassen. Klappt jetzt echt prima!! Besser als bei der Probefahrt...
Grüssle
Andrea
Zitat:
Original geschrieben von andrea280581
Guten Morgen Ralphi,danke für Deine rasche Antwort.
Wir haben im Showroom bei nem anderen Meriva nachgeschaut und gesehen, dass bei der Stoßstange generell nicht dieselben Spaltmasse herrschen. Das muss man wohl so hinnehmen, ist auch nicht ganz sooooo tragisch, da es eigentlich nicht auffällt. Nur der Lackabplatzer bzw. die schwarze Stelle fällt auf! Das sieht so aus, als ob die Stoßstange am Kotflügel "reibt". Besser kann ichs net ausdrücken. Fotos hat mein Mann gemacht. Ich stell die heut Abend mal rein.
Der Meri stand in ner Filiale des Autohauses in Stuttgart. Womöglich an der Hauptstraße. Das würde einiges erklären. Stadtbahn ist wohl auch in der Nähe! Wenn das klappt mit dem Auspolieren, ist ja klasse.
Der Kratzer im Einstiegsbereich ist bei mir INNEN. Direkt vor der Edelstahl-Einstiegs-Leiste. D.h. es ist wohl beim Einsteigen mit nem Absatz oder ähnlichem passiert. Ist ne Gebrauchsspur, jedoch sollte es zumindest mit nem Lackstift abgedeckt und versiegelt werden. Wird aber auch beim sep. Termin gleich erledigt.
Achja, dank des Forums hab ich die Reichweite der Antenne der Funkfernbedienung ändern lassen. Klappt jetzt echt prima!! Besser als bei der Probefahrt...
Grüssle
Andrea
Moin,
Raphi heiß ich 😉
Das mit dem Kratzer hat sich dann wohl erledigt. Der Flugrost erklärt sich auch. Spaltmaße passen bei meinem soweit. Sie sind insgesamt sehr klein, aber das will man ja eigentlich immer.
Gruß, Raphi
Was ist los mit sunny? Ich warte schon ungeduldig. Einmal ein Antwort im "empfänger funkefernbedienung" thread und aus ists? ;-)
Kurze Nachricht...
Nach vielem hin und her hat es denn Freitag noch geklappt,mein Brief ist erst Donnerstag-mittag per Eil-Express
eingetroffen.Also schon fast nichts mehr geworden mit dem Termin gestern,aber da mein FOH mich besonders lieb hat,hat er keine Kosten und Mühen gescheut und es hat geklappt.
Zur Abholung an sich:
Ein lockerer Plausch ,Austausch der Schlüssel und Papiere,den obligatorischen Sekt,kein Foto auch sehr schön,und dann die Begutachtung des Autos.
Abfahrt😁
Dem FOH ein schönes WE gewünscht und ein baldiges wiedersehen versprochen!
LG Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
...FOH ein schönes WE gewünscht und ein baldiges wiedersehen versprochen!
Na dann wieder allzeit gute (unfallfreie) Fahrt.
Aber "baldiges Wiedersehen mit FOH? Das klingt nach "Nicht alles i.O."
Mach es Deinem Händler nicht so schwer, sonst kriegst' keinen Meriva wieder.😁
Herzlichen Glückwunsch
Gruß SF
Hallo Sunny
da gratulier ich mal recht herzlich.
Das lange Warten hat jetzt ein Ende.
Viel Spass mit deinem Neuen und ein schönes Wochenende.
L.G. Andreas
Danke Euch beiden!
Ich bin immer lieb....zu meinem FOH weil er es auch zu mir ist🙂
Und der Besuch ist auch halb so wild,dafür lohnt kein Eintrag im Mängelthread,wäre nur schön gewesen wenn die es gesehen hätten und nicht ich...😉
Gruß Sunny