Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Hallo !
Habe am 10.08.2011 mein Meriva 1,7cdti innuvation mit Flex-Fix ,CD400 -USB , Klima-auto , Solar Protect bestellt ! Kann mir wohl jemand sagen wie lang es ca. dauert ? Der FOH sagte es könnte bis 1.11.2011 dauern kommt mir ein wenig lang vor ! Auf was muß ich bei der Abholung denn alles achten ? Danke !
Gruß noch Astra G Fahrer !

Die Zeitspanne paßt schon!
Bei der Abholung darauf achten, dass genug Frostschutz im Kühlsystem ist. Der wird ja in Spanien gebaut.

Gruß

11 KW, kann schon sein, manchesmal sind es auch nur 6-8 KW. Geduld + warten halt.
Spanien = zu wenig Frostschutz....ha ! ha ! der war "gut" ;o)

Hallo !
SOOOOOOOOOOOOO lang muß ich warten ? Sche......... !

Ähnliche Themen

Das war kein Schwerz, wir haben einen Meriva-B in der Firmenwagenflotte als Laesing-Fahrzeug. Der wurde Anfang Januar 2011 übergeben und hatte Frostschutz bis -5°C. Da hatte der FOH vergessen nachzusehen.

Gruß

naja, sollte aber die ausnahmen sein, bzw. unabh. davon das er in spanien gebaut wird !

Das war bei unserem Meriva-A, den wir beim gleichen FOH Januar 2004 abgeholt haben genauso.

Gruß

Meint ihr jetzt wirklich den Kühler-Frostschutz oder im Scheibenwischwasser den Frostschutz ?!?
Zu ersterem, das muß ab Werk eine Standard/Ganzjahresfüllung sein !

Das andere wäre dann tatsächlich vom FOH schlampig, wenn schon Überführungskosten/Aufbereitung, dann sollte hier entspr. jahreszeitgemäß das richtige im Scheibenwaschwassertank sein.

Es war Kühlerfrostschutz.

Danke für den Hinweis werde meinen denn am 10.10.11 mal prüfen lassen,denn kommen die Winterschuhe drauf und ich bin gespannt wieviel denn bei mir drauf ist.....normalerweise sollte sowas aber bei der Übergabe kontrolliert werden.aber was ist heute schon normal....also nochmals Danke für den Beitrag.

Gruß Sunny

Echt jetzt, schon den Termin ausgemacht für Reifenwechsel (?)!
Nun ja, beim FOH selbst drängt sich sowas ja auf, spätestens wenn die ersten Flocken...
Zuhause schnell gemacht, ist man(n) dann ja ein wenig flexibler ;o)

Ja eigentlich sollten die da eine kleine Lackstelle ausmerzen,dies hat der Lacker aber schon erledigt.😎
Und da ich gerade da war habe ich gleich den Termin fürs wechseln gemacht...leider kann ich den Wechsel
aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst vollziehen🙄

Gruß Sunny

Am letzten Montag war es ednlich soweit...mein Meriva wurde auf mich zugelassen...und ich bin begeistert.
Nachdem ich jahrelang meine kleine Knutschkugel gefahren bin (Seat Arosa) stand nun endlich mein Meriva vor mir!
Angefreundet haben wir uns sofort...und ich freue mich jeden Tag aufs neue, einzusteigen.
Die Bholung verlief reibungslos, nach dem Papierkram ging es in den Keller und neben der Flasche Sekt wurde mir mein karbongrauer Traum übergeben.
Dank des Forums wussteich ja nun einiges und der Verkäufer hat nicht mehr viel erklären müssen,hat sich aber die Zeit genommen und so Kleinigkeiten gezeigt...und dann ging es los...erstmal tanken...und als ich an der Kasse stand (und wie immer die Tanksäulennummer vergessen hatte) suchte ich mein Auto...und dachte nur :"was für ein hübsches Auto!
Ein Freund korrigierte mich, es ist nicht hübsch, sondern geil!
Und er hat Recht.
Das einzige, was ich seit ein paar Tagen habe, ist das nach dem Anfahren und dem automatischen Verschließen der Rücktüren auch noch so ein undefinierbares "knarzen" zuhören ist...das werde ich mal beobachten...und da mein FOH nach 1000 km nochmal einen Check machen will, werde ich ihm dass da berichten, vielleicht weiß er, was das ist...oder es verschwindet wieder...

aber: ICh bereue nichts, ich liebe meine dicke Tante ;o))

Hallo Autoschaf,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem obergeilen Meriva. Ich wünsche Dir viel und ganz lange Spaß daran und natürlich knitterfreie Fahrt. Ich beneide Dich! ... und jede Info hier im Forum steigert natürlich auch meine Vorfreude :-)
Einen schönen Sonntagsausflug wünscht Dir Rallersen

Zitat:

Original geschrieben von Autoschaf


Das einzige, was ich seit ein paar Tagen habe, ist das nach dem Anfahren und dem automatischen Verschließen der Rücktüren auch noch so ein undefinierbares "knarzen" zuhören ist...das werde ich mal beobachten...und da mein FOH nach 1000 km nochmal einen Check machen will, werde ich ihm dass da berichten, vielleicht weiß er, was das ist...oder es verschwindet wieder...

Hallo
Das Knarzen was du hörst könnte das ABS sein.Laut Betriebsanleitung Seite 139
Nach dem Losfahren führt das Systemeinen Selbsttest durch, der hörbare Geräusche verursachen kann.
und noch viel spass mit deinen neuen Meriva
Odo

Deine Antwort
Ähnliche Themen